- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hostal Persal ist - wie der Name sagt - streng genommen kein Hotel, sondern bietet nur Unterkunft und Frühstück an. Der Standard ist aber durchaus der eines Hotels. Das Haus hat 80 Zimmer (alle mit Bad), Frühstücks-/Fernsehraum sowie Tagungsräume im Untergeschoß. Es ist in hervorragendem Zustand - die Besitzer legen äußersten Wert auf Sauberkeit, um sich unter den zahlreichen Hostal- und Hotelangeboten in Madrid abzuheben (so sagte man uns während unseres Aufenthalts an der Rezeption). Dies können wir bestätigen. Wir haben dies Hostal über Expedia gebucht, aber man kann es auch über die hostal-eigene Webseite selber reservieren. Wir sind große Fans von Städtetouren und müssen sagen, daß dies Hotel - gerade auch zu den zivilen Preisen - das beste Angebot war, daß wir bisher europaweit gebucht haben. Wir werden mit Sicherheit wieder hinfahren. In Sachen Reisezeit bleibt vielleicht noch zu erwähnen, daß im August - wie in vielen Mittelmehrländern - natürlich einige Läden geschlossen sind. Dies betraf aber nur eine kleine Anzahl von Shops und Restaurants - Madrid wird auch im August keineswegs zur Geisterstadt. Kleine Stände der Touristeninformation findet man an allen größeren Sehenswürdigkeiten - das fanden wir einen super Service. Die U-Bahn ist kinderleicht zu nutzen - auch, wenn man kein oder wenig Spanisch spricht. Eine Einzelfahrt im gesamten Netz kostet 1,15 Euro. Wer Fußball mag, dem können wir einen Besuch des Stadiums von Real Madrid empfehlen (an allen Tagen außer an Spieltagen und den Tagen danach geöffnet) - man kommt bis an den Rasen, auf die Ersatzbank, in die Umkleide des Gästeteams, in den VIP-Bereich und in die stattliche Trophäenausstellung. Wir fanden's spannend.
Die Zimmer sind schlicht, aber sauber und haben alle ein Bad mit Dusche, soweit wir wissen. Unser Doppelbett hatte eine sehr gute Matratze, das noch im Zimmer stehende Einzelbett war allerdings etwas durchgelegen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, es gab sogar Shampoo, Kamm, Seife und Schuhputzlappen im Zimmer sowie einen Safe, der mit 1-Euro-Stücken (pro Abschließen - ähnlich wie in Bahnhofsdepots) funktionierte. Außerdem verfügte unser Zimmer über einen Fernseher und eine ferngesteuerte Air Condition, die super funktionierte. Das hätten wir von einem Hostal wahrlich nicht erwartet. Allerdings waren die Räume ein wenig hellhörig, was den Flur angeht. Wir haben an einem Abend schon einmal aus dem Raum hinausschauen und einige englische Teenager, die von einem Raum permanent in den nächsten flitzen und sich laut unterhielten (dies war so gegen 4 Uhr morgens)um Ruhe bitten müssen. Aber seine Mitbewohner kann man schließlich in keinem Hotel mitbuchen ...
Das Frühstück ist typisch spanisch, d.h. Süßes oder Brot mit Butter und Marmelade sowie Cornflakes und Milchkaffee (der übrigens hervorragensd war!) bzw. Tee. Alles war frisch und für den Start in den Tag für uns ok - so ist das eben in Spanien.
Hier waren wir total angenehm überrascht: an der Rezeption schon ein sehr freundlicher Empfang, und das blieb auch während der gesamten 5 Tage so. Fremdsprachen kein Problem. Wir haben bemerkt, daß auch viele spanische Gäste dort absteigen - das Hostal scheint also auch vor Ort einen guten Ruf zu haben. Unsere Zimmer waren jeden Tag gereinigt - wir hatten keine Klagen. Es gab während der Olympischen Spiele einen Fernseh-Service im Frühstücksraum) und wir haben gesehen, daß Reisende, deren Flüge später am Tage gehen, ihre Koffer in einem abgeschlossenen Raum unterstellen konnten.
Madrid hat ein sehr gutes Nahrverkehrssystem, das einen vom Flughafen direkt in das Herz Madrids, an die "Puerta del Sol" bringt. Und so heißt auch die U-Bahn-Station, die dem Hotel am nächsten liegt: Sol. Von dort läußft man noch 5 Minuten in eine ruhige Seitenstraße hinein. Das Haus liegt wenige Meter um die Ecke vom Opernplatz, der im Sommer zahlreiche Tapas-Restaurants und Biergärten zu bieten hat. Von Gesprächslärm auf diesem Platz bekommt man aber im Hostal nichts mit. Vom Hostal aus kann man alle Sehenswürdigkeiten sowie die Einkaufsstraßen spielend zu Fuß erreichen - wir hatten erst überlegt, ob wir eine 10er-Karte für die U-Bahn kaufen sollten, haben es dann aber gelassen und am Ende festgestellt, daß wir so viele Tickets auch gar nicht gebraucht hätten, weil alles so gut zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
K/A
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |