- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hostal besteht aus 2 Häusern, vorn 1, Hinterhaus 3 Etagen. Baujahr? 1970? Fußböden gekachelt, dunkle, spanische Holz-Türen, Balkone+Terassen, großzügige Zimmer. . . nettes Publikum (mit einer Ausnahme) von Mitte 20 bis Mitte 50 (ich war wohl die älteste mit 64) Individualisten, kulturell interessiert, vorwiegend Deutsch, Gott sei Dank keine alten dicken Bierbäuche -Gäste die schlichtes Wohnen in Spanien mehr schätzen als aufgesetzes schäbiges deutsche Ambiente Handy funktioniert, Besser eine Telefonkarte kaufen und nach 18h nutzen. beste Reisezeit? Für Wanderer Frühjahr und Herbst- es kann regnen - verzieht sich aber dann schnell wieder- nie alleine laufen!!! In Palma am Bahnhof einen Fahrplan besorgen IB 35 -wer zum Miro Museum nach Cala Mayor möchte: der Bus 6 von Placa de la Reina hält vor der Tür! Das 2004 eröffnete Museum in Palma "Baluard" ist alleine schon eine Reise wert!!!
Ich hatte ein großes Doppelzimmer mit Balkon für mich alleine- Bett war prima, Bettwäsche sauber, frisch, Handtücher sauber und frisch, es wurde bis auf Sonntag+Feiertag jeden Tag sauber gemacht + meine Sonderwünsche, Z.B. Kopfende nach Norden ausgerichtet-respektiert. Habe prima geschlafen, kein Lärm von irgendwo her. Genügend Steckdosen vorhanden- konnte prima meinen Laptop anschließen und die Camera-Akkus aufladen. Badezimmer ausreichend groß, die Duschtasse ist fast eine Sitzbadewanne - alles ok.
Im Erdgeschoss ist die Bar und der Frühstücksraum - saubere Tischdecken, nette Bar, Frühstück wurde angeboten, Butter+Marmelade in Einwegpackungen; Brot+Orangensaft zur Selbstbedienung, Jeden Tag Magdalenas, jeden 2. Tag ein Ei, sonst auf einem Tellerchen Wurst+Käse- einfach aber ausreichend. Montags Paella - leider musste ich abreisen- hättte ich gerne gegessen.
Alle Super freundlich, Carlos kommt um 16 h und ist äußerst hilfsbereit, klärt auf Deutsch alle Fragen. Ich habe meinen Wanderurlaub selbst organisiert. Karten sind im Hostal nicht vorhanden. Im örtlichen Buchhandel sind auch Führer von Müller vorhanden. An der Turi-Info gibt es einen Wanderführer für 1,00 die Führer berücksichtigen noch nicht die neu gebauten Umgehungsstraßen. Empfehlenswerter ist Mallorca von Kompass.
Zentral im Ort gelegen- Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle auf dem Bulevard ca 250 m entfernt. Transfer vom Flughafen ist ganz einfach. Mit Bus 1 (1,85) bis Titos oder Porto Pi Centrum und umsteigen in 102 ( 2,30) bis Paguera und links die Straße hoch. Deutsch kochende Gaststätten in der Gegend- besser und billiger ißt frau bei Poppins geg. Casa Pepe. Die Gegend ist voller schöner Ziele-Andratx z.B.- Ausflüge mit dem Bus wunderbar und billig.Paguera liegt gut zentral. Der Bulevard und die Nachbarstraßen bieten reichlich für jeden Geschmack deutsch sprechende Unterhaltung, wenn's denn sein muß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
nicht vorhanden. Internetzugang im Cafe zwei Straßen weiter. Pool mit Liegen klein und sauber. Der Strand ist gut erreichbar, sauber - hier werden für Liege+Schirm pro Tag 6,-- verlangt. Unterhalb von Fornells gibt es einen kleinen FKK Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |