- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eigentlich ein B&B und es besteht aus mehreren Häusern, die auf der ganzen Strasse verteilt sind. Wie viele Häuser und Zimmer es genau sind, kann ich leider nicht sagen. Unser Zimmer war im halbwegs guten Zustand. Das Badezimmer super winzig und wird auch nicht wirklich geputzt, sowie das Fenster. Und gesaugt wird auch nicht. Aber jeden Tag wird das Bett gemacht und es gibt neue, frische Handtücher. Ebenso werden Tee- bzw. Kaffeetütchen immer neu aufgefüllt. Die Rezeption ist 24 h verfügbar und zu uns war wirklich jeder super nett und hilfsbereit. Im Hotel waren viele deutsche, aber auch französische, englische, japanische und italienische Gäste, die man morgens beim Frühstück gesehen hat. Das Frühstück war im Preis eingeschlossen und es beinhaltete Toast so viel man wollte, Kaffee/Tee so viel man wollte und Marmelade, Käse + Butter, sowie Cornflakes. Wenn man ein englisches Frühstück wollte, so kostete dieses 4 Pfund extra. Die Häuser sind nicht behindertengerecht bzw. für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da die Zimmer sehr klein sind und auch die Gänge sehr eng. Leider funktionierte bei unserem Besuch die Heizung nicht, sodass wir abends, wenn wir ins Hotel kamen doch schnell gefroren haben, da es auch draußen nicht warm war. Trotz meherer Nachfragen funktionierte die Heizung bis zu unserer Abreise nicht, was uns die letzten 2 Tage dann auch nix mehr ausmachte.
Hier ist das größte Manko des Hotels. Das Zimmer war wirklich klein, aber das allein war nicht das schlimme, sondern das Badezimmer an sich. Ohne es vorher selber zu desinfizieren, wollte man dort nicht wirklich duschen oder aufs Klo gehen. Die Schubladen von der Kommode waren auch nicht mehr ganz in Ordnung und in den Schrank haben wir nur unsere Jacken aufgehängt. Und da das Zimmer so klein war, mussten wir die Sachen auch aus den Koffern holen, da für die Koffer nur Platz im Schrank war! Das Fenster liess sich nur schwer öffnen und war auch schon etwas mit Schimmel belegt. Handtücher gab es jeden Tag frisch, so wie jeden Tag ein frisch gemachtes Bett. Gesaugt wurde nicht! Einen Akku für den Fön konnte man sich für 5 Pfund Pfandgebühr ausleihen, die man auch mit Abgabe des Akkus wieder zurück bekam. Unser Zimmer war direkt im Haus nebenan und im hinteren Bereich, sodass wir so gut wie nichts von Strassengeräuschen mitbekamen. Da unser Zimmer in der Nähe des Frühstückraums war, haben wir zwar morgens die Frühstücksgeräusche mitbekommen, aber da wir ab dem 2. Tag sowieso früh aufgestanden sind, haben uns diese nicht gestört. Von sonstigen Hotelbewohnern haben wir so gut wie gar nichts mitbekommen. Es war sehr ruhig im Haus.
Da es hier nur Frühstück gibt und dieses ziemlich einfältig ist, kann man schlecht sagen, wie die Gastronomie ist. Es gab zumindest immer ausreichend von allem. Und da das essen in London an sich super teuer ist, hat man das dann auch liebend gern gegessen und hat sich morgens den Wecker gestellt, denn Frühstück gibt's nur von 7 - 9 Uhr!
Also, wie schon gesagt, die Leute an der Rezeption waren super nett und freundlich und hilfsbereit. Sie haben wirklich versucht sofort eine Lösung zu finden, auch wenn es bei uns dann mit der Heizung halt nicht geklappt hat. Was auch gut war, dass man sein Gepäck nach dem Check-out im Hotel lassen konnte, wenn man (so wie wir) erst abends zurück geflogen ist. Die Damen vom Frühstück sind auch immer freundlich gewesen, stets aufmerksam und nach 3 Tagen wussten sie dann auch, was man gerne frühstückte bzw. trank (Tea? Coffee?)
Die Lage war ganz ok. Vor der Haustür direkt eine Bushaltestelle. Wir sind dort in den Bus gestiegen und bis zur Hammersmith Tube gefahren (2 - 3 min.) und von der U-Bahn Station konnten wir dann in alle Richtungen fahren. Zu Fuß waren das ca. 15 min. Zur Goldhawk Street Station waren es nur ca. 8 - 10 min., aber da dort abends echt merkwürdige Leute rumliefen, haben wir es uns angewöhnt, die Hammersmith-Station zu nehmen. Direkt gegenüber vom Hotel ist das Bistro "Cafe Rouge", wo wir abends gerne noch einen Cappucino oder derartiges getrunken haben. Ein sehr schnuckeliges Bistro. Aber in der ganzen Strasse sind super viele Restaurants und Pubs und kleine indische oder pakistanische Supermärkte, die anscheinend 24 h offen sind und man kann dort noch ein paar Kleinigkeiten kaufen. Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 1, 5 Stunden. So genau kann man das nicht sagen, da wir in Stansted gelandet sind, von dort den Stansted-Express (45 min.) genommen haben, bis zur Liverpool Street Station und dort in die U-Bahn, die auch noch mal ca. 45 min. gebraucht hat. Ansonsten waren wir ca. 15 min. von den meisten Hauptattraktionen (Oxfort Street, Big Ben, London Eye, Hyde Park etc.) entfernt, ausser bis zum Tower hat es ca. 30 min. mit der Tube gedauert. Ist ja auch im äußersten Osten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, der aber von uns nicht genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |