- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 170 Zimmer, die größtenteils zur Meerseite ausgerichtet sind. Zum Glück handelt es sich nicht um einen "Hotelklotz", sondern ist eher terrassenartig mit 2-3 Stockwerken und gewundenen Dächern der Natur eingebettet. Im Oktober bestand das Publikum überwiegend aus Deutschen und Schweizern sowie ein paar Italienern. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag um und bei 60. Der Zustand der Anlage ist sehr gepflegt, der Garten mit viel Liebe angelegt. Dem Hotel vorgelagert ist ein kleiner Tümpel. Zum Glück hielt sich die Belästigung durch Mücken sehr in Grenzen. Es kam jedoch vor, im Zimmer Besuch eines Frosches zu haben, wenn man abends die Terrassentür offen gelassen hatte. Die Zimmer verfügen über einen LCD-Fernseher (jedoch empfängt man deutschsprachig nur ARD und ZDF), einen kostenfreien Safe, Minibar (mit recht üppigen Preisen), Telefon, das Badezimmer mit Fön (da kommt allerdings nur ein lauwarmes Lüftchen heraus). Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Bademantel und Strandtuch werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Als mangelhaft habe ich die Beschilderung (z. B. Weg zur Rezeption, Restaurant, Strand...) empfunden. Ein Besuch der Pizzaria Piz-Stop in Richtung Porto Rotondo lohnt sich - vom Äußeren sollte man sich nicht abschrecken lassen. Habe die Costa Smeralda per Mietwagen angeschaut, ein Besuch in Porto Cervo - insbesondere am Yachthafen - lohnt sich auch. Ansonsten sollte man sich nicht von drängelden Autofahrern zum massiven Geschwindigkeitsübertretungen drängen lassen - als Tourist hat man es immer schwer, wenn man mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Den Mietwagen sollte man NICHT im Hotel buchen, sondern eher am Flughafen Olbia oder auch in Porto Rotondo. Mit Stechmücken hatte ich im Oktober keine Probleme, aber entsprechendes Equipment wie Mückenelektro und Autan kann nie schaden. Der hoteleigene Fön taugt nichts - lieber einen kleinen Reisefön mitnehmen.
Hierzu habe ich mich ja bereits geäußert. Die Matratzen waren in einem vernünftigen Zustand, was schon eine ganze Menge ausmacht. Genügend Ablagemöglichkeiten waren vorhanden, die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und gefliest. Mein Badezinmmer verfügte über eine Duschkabine - es soll aber auch Zimmer mit Badewanne geben. Mitunter gab es kleinere Probleme mit der Wasserversorgung.
Im Oktober war nur noch ein Restaurant im Hotelbereich geöffnet, hierbei handelte es sich um einen großen Speisesaal. Frühstück und Abendessen in Büffetform, wobei das Abendessen abwechslungsreich war mit nationalen und internationalen Speisen. Der Hauptgang abends wurde dann a la carte gewählt. Das Frühstücksbüffet war leider jeden Tag identisch und es fehlte an Vielfalt. Fisch zum Frühstück wurde nicht angeboten, das Rührei offensichtlich aus Pulver bereitet und wässrig. Wie bereits erwähnt, sind die Getränkepreise recht üppig... Wegen des Frühstücksbüffets nur 3,5 Sonnen. Das Abendessen selbst wäre mit 4,5 Sonnen zu bewerten.
Ich hatte den Vorteil, ein nicht direkt am Hotelgang gelegenes Zimmer zu haben und kann mich über Hellhörigkeit jedenfalls nicht beschweren. Das Personal war fast ausschließlich freundlich und bemüht, jedoch sollte man zumindest ein paar Sätze des englischen Grundwortschatzes kennen, da nicht jeder dort die deutsche Sprache versteht. Wie bereits erwähnt, war das Hotel sauber. Die zimmereigene Klimaanlage war nicht mehr in Betrieb. Wünschenswert wäre ein WLAN-Zugang gewesen, es wird jedoch nur die Nutzung eines Computerterminals zu Wucherpreisen in der Empfangshalle angeboten.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand des Golfs von Marinella, etwa 4 km von Porto Rotondo entfernt. Ein Shuttlebusservice nach Porto Rotondo wird angeboten (3mal täglich). Empfehlenswert ist jedoch das Mieten eines PKWs, da Sardinien viel zu bieten hat (landschaftlich und kulturell). In Porto Rotondo ist EUROPCAR ansässig und um ein Drittel günstiger als der PKW-Verleih, der vom Hotel vermittelt wird. Olbia ist etwa 14 km entfernt. Im Oktober waren in Porto Rotondo fast sämtliche Geschäfte bereits geschlossen, vernünftige Einkaufsmöglichkeiten waren in Olbia vorhanden. Hier sollte man sich auch mit Getränken eindecken, da im Hotel kein Supermarkt vorhanden war und die Getränkepreise üppig sind (einheimisches Bier -Ichnusa 0. 33 l für 5, 50 EUR, Exportbier 6-7 EUR etc.). Ansonsten kann ich wärmstens eine Pizzaria empfehlen, die zu Fuß nach etwa 800 m Richtung Porto Rotondo auf der linken Seite erreicht wird: Piz-Stop. Der Betreiber heißt Mario, bereitet superleckere Speisen (nicht nur Pizza) und hat für italienische Verhältnisse sehr günstige Preise. Dort kommt man auch leicht mit den überaus gastfreundlichen Sarden ins Gespräch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja...Wellness, Disko, Showbühne sind nicht vorhanden. Abends gab es Pianomusik in der Hotellounge, 2 Tennisplätze sind wohl auch vorhanden und ein Fitnessbereich mit veralteten TechnoGym Geräten, die zum Teil auch defekt waren. Am Strand kostenfreie Liegen mit Schirm. Duschen sind dort ebenfalls vorhanden. Der Swimming-Pool durfte wegen Verunreinigung nach heftigen Regenfällen nicht genutzt werde, bin auch lieber in das kristallklare Wasser des Meeres getaucht (es geht sehr flach ins Wasser, daher auch für Kinder zum Baden bestens geeignet). Insgesamt wird an Unterhaltung wenig geboten, aber man kann ja genug Unterhaltung bekommen, wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |