- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Süßes, kleines Hotel, in der Altstadt gelegen. top sauber und das Frühstück ist ausreichend. Bei unserem Aufenthalt lag das Alter bei 35+, was aber völlig ok ist.
Die Zimmer sind, sauber und ausreichend eingerichtet. wir hatten ein 3 Bettzimmer, mit Fernseher, WC/Dusche. Ich kenne das Hotel seit 14 Jahren und es hat sich nichts geändert in der Zeit´, was ich persönlich schön finde, denn es ist, wie nach Hause zu kommen.
Das Personal ist immer und durchweg freundlich. Fremdsprachen, kann ich nicht beurteilen, denn es waren keine ausländischen Urlauber da. Die Zimmer sind, sauber und ausreichend eingerichtet und bei dem Angebot an Unternehmungen in und um Halberstadt, braucht man dies eh nur zum schlafen. Sonderwünsche werden von den Mitarbeitern sofort erfüllt.
Wer mit dem Auto anreist ist in 30 Minuten in Wernigerode, Quedlinburg (Weltkulturerbe), Blankenburg, Rübeland (Tropfsteinhöhlen), Mitten im Harz oder in 45 Minuten in Nordhausen (Hochschulstadt). Aber in Halberstadt fährt auch eine Straßenbahrn, so dass man immer überall hinkommt, z. B. in den Tiergarten, zum Bahnhof und wer nicht die 5 Minuten ins Zentrum laufen möchte nimmt die Bahn. Halberstadt selbst war mal Bischofssitz, darum ist diese Stadt sehr geschichtsträchtig, wer sich dafür interessiert MUSS den Domschatz anschauen, ambesten mit Führung. Eine Stadtrundfarht machen mit der Straßenbahn und in die Spieglsberge laufen oder fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |