- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zentral gelegen, trotzdem ruhig, unsere Buchung erfolgte mit Halbpension Vorsicht beim Bezahlen (Wir haben die Rechnung beim Verzehr aufs Zimmer schreiben lassen): Uns wurden Posten belastet, die wir gar nicht verzehrt haben. Einen Abend haben wir statt der inklusiven Halbpension ein Käsefondue von der Karte bestellt. Eine Verrechnung mit dem Halbpensionszuschlag löste größte Probleme und ein mittleres Chaos aus. Auch der Hotelchef scheint hier eher desinteressiert.
Unser Zimmer war groß, mit einem kleinen Balkon und einer tollen Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Zimmerwände bestanden allerdings alle aus Rigips oder Sperrholz (mit Holz verkleidet), der Schrank war ein Baumarkt-Eigenbau, das Mobiliar war ein Sammelsurium der letzten drei Jahrzehnte (Stofflämpchen und Blümchenbettwäsche inklusive). Witzig war der auf den Balkon ausfahrbare Whirlpool, der allerdings für zwei Personen viel zu klein ist.
Frühstück eher unterer Durchschnitt (wenn man nicht aufpasst, wird einem die halbe Kaffeekanne vom Tisch abgeräumt), am Abendessen der Halbpension gab es allerdings nichts auszusetzen.
Bei der Ankunft standen wir erst einmal 15 Minuten an der Rezeption herum, ohne dass jemand von uns Notiz nahm. Wir bekamen dann unser Zimmer gezeigt und den ausfahrbaren Whirlpool erklärt (der leider für zwei Personen viel zu klein ist). Mir fiel hier bereits die engen, verwinkelten Flure, die schäbigen Teppiche und die gelblichen, nach Nikotin stinkenden Vorhänge auf. Auch war unser Bad nicht der Sauberkeit eines Drei-Sternehotel entsprechend. In einem Kommentar wurde als Stichwort "Flair eines Bahnhofshotels" erwähnt und das trifft es ziemlich gut.
Kandersteg bietet sehr viele Ausflugsmöglichkeiten z.B. Oeschinensee und Blausee, wer Wintersport liebt, kommt hier auf seine Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der auf der Internetseite abgebildete Wellnessbereich ist auf den Fotos stark geschönt. Der Zugang (im Bademantel) erfolgt nur an der Rezeption und am Restaurant vorbei in den Keller. Der große Pool befindet sich in einem Anbau, der mit Sperrholzplatten verkleidet ist, die mit Schimmelflecken übersät sind. Der Saunabereich ist eher ein muffiger Kellerraum im Baumarktflair, in der Sauna gab es kein Licht. Für die Dauer des Aufenthalts darf man einmal die winzige Sauna benutzen, aber wer geht hier schon mehr als einmal hin....?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |