Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Elmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Im Zeichen der Herzlichkeit
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Großen und Ganzen kann ich mich dem Vorredner in allen Punkten ausnahmslos anschließen. Was bleibt also dem noch hinzuzufügen? Wir waren im direkt gegenüberliegenden Nebenhaus unter dem Dachstuhl untergebracht. Dies hatte den Charme völlig ungestört zu sein, denn da die Kinder im Zimmer rechtwinklig zu unserem wohnten, konnten wir selbst bei offen stehenden Türen nach Herzenslust walten und schalten. Den Kinderwagen haben wir immer unten in einer Nische des Eingangsbereichs stehen gelassen. Bei dem ein oder anderen für die Region im typischen Stil ausgestatteten Zimmer ist zwar in näherer Zukunft eine Renovierung notwendig, aber die Gemütlichkeit und auch der Komfort kommen keinesfalls zu kurz. Es waren sowohl Familien wie auch Paare jeglicher Altersstruktur da. Für den Sommerurlaub ist das Adler m. E. ein richtiger Geheimtipp, da das Preis-/Leistungsverhältnis mehr als gerecht ist und die Ausflugsziele alle so leicht erreichbar sind. Wie es im Winter aussieht werden wir noch erkunden, da wir auch sehr gerne Skifahren. Das Hotel wurde uns übrigens von regelmäßig dort residierenden „Skihasen“ wärmstens empfohlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind fast alle zur Südseite ausgerichtet und bieten einem den gleichen Blick wie von der Terrasse aus. Der gemütliche Balkon verleitet zum längeren Verweilen mit einem Buch, selbst bei starkem Regen, da der großzügige Dachüberstand genügend Schutz bietet. Über den Zustand der Zimmer habe ich oben schon etwas gesagt. Die Verkehrsgeräusche bei den Zimmern zur Straßenseite hielten sich dennoch stark in Grenzen. Ausstattung und Betten sind absolut in Ordnung. Obwohl wir keine Bademäntel im Gepäck hatten haben wir uns aufgrund der täglich sauberen Handtücher immer gut „einwickeln“ können. Zumal im Saunabereich auch separate Handtücher jeder Größe ausliegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr schmackhaft und sehr reichlich. Nicht so wie in manch anderen Restaurants, wo Geschmack einzig über die Sauce oder über Gewürze (meistens Salz) hergestellt wird. Es war jeden Abend ein exzellentes, größtenteils landestypisches, 4-Gang-Menü-Angebot mit 2 Alternativ-Hauptspeisen im Angebot. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und es wurde immer sofort nachgelegt - auch wenn sich unser Frühstück öfter mal ausschweifender gestaltete und man etwas länger benötigte als der zeitlich festgesetzte Rahmen (i. d. Regel bis 10: 00 Uhr). Eine Buchung mit Halbpension ist also wirklich empfehlenswert. Einmal bin ich zum Familienbetrieb dazugehörigen „Bergadler“ auf dem Ifen gewandert, wo mir Herr Herz Senior eine kräftige Gulaschsuppe servierte – als HP-Gast sind diese oder ähnliche „Zwischenmahlzeiten“ inklusive.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon der Titel aussagt, regiert hier die Herzlichkeit und so gab es auch überhaupt kein Problem für Lösungen jeglicher Art. Die Hotelführung liegt komplett in Familienhand und das macht sich auf das Positivste bemerkbar. Das gesamte Personal von der Bedienung bis zum Zimmermädchen ist sehr aufgeschlossen und zuvorkommend. Bei schönem Wetter wird auf Wunsch auf der Terrasse serviert, wobei man das herrliche Bergpanorama geniessen kann. Die Zimmer wurden täglich tadellos gepflegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Alles ist zu Fuß bzw. mit dem kostenlosen (bis Walserschanze) Bus erreichbar – das Auto kann man getrost für die Urlaubszeit vergessen. Tagsüber fahren die Busse im 10-Minutentakt in beide Richtungen (Baad bzw. Oberstdorf) , die Bushaltestelle ist nur ein paar Meter entfernt. Quasi von der Haustür aus kann man auf den Höhen- bzw. Panoramaweg aufsteigen, der sich rund um das Tal schlängelt. Wenn einen die Lust oder die Ausdauer verlässt, geht man einfach wieder bergab und steigt in den nächsten Bus „nachhause“ ein. Ebenso kann man die Breitach entlang laufen, bei sommerlichen Temperaturen ist das nicht nur für Kinder ein erfrischender Spaß. Zu guter Letzt laden natürlich die herrlichen Gipfel ein, die manch herrliche Gratwanderung bieten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für die Sommergäste gibt es einmal i. d. Woche eine geführte Wanderung mit dem Senior. Das war ein tolles Erlebnis für meine älteste Tochter (12) und mich. Neben der wunderschönen Berglandschaft sorgten seine Anekdoten und die profunden Kenntnisse über seine Heimat für eine abenteuerliche und abwechslungsreiche Tour. Für die Kleinste (4) hätten wir zwar eine Kindertrage kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, aber sie hat lieber den Tag mit Mama im nahe gelegenen Freibad genossen. Die Freizeitangebote und die Möglichkeiten sind im Sommer sehr vielfältig und es gibt auch viele speziell für die Kinder zugeschnittene Programme – sowohl im Tal wie auch auf diversen Bergstationen und Erlebniswanderwegen. Daneben kann man in den umliegenden Bergseen prächtig schwimmen. Die Sauna im Hotel (Nebenhaus) wurde nur auf Wunsch angemacht, da sie im Sommer eigentlich gar nicht frequentiert wird. Aber auch das ist kein Problem. Wer sie nutzen möchte, braucht nur Bescheid zu sagen. Der Saunabereich teilt sich auf in einen Nassbereich und einen sehr schön gestalteten Ruheraum. Fernsehen auf den Zimmern haben wir höchstens mal für die Nachrichten genutzt – und dafür reichen die 5 Programme allemal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:1