- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Umgebautes Wohnhaus, das die besten Zeiten hinter sich hat. Insgesamt sehr muffig, fleckige Teppiche und Wandteppiche, heruntergekommenes und düsteres Ambiente. Eigentlich mag ich solche kleinen Familienbetriebe sehr gern, aber in diesem Fall merkt man dem gesamten Haus sehr schnell die Gleichgültigkeit der Geschäftsleitung an. Die Fotos auf der Homepage sind veraltet, die Lobby ist komplett umstrukturiert und dadurch viel kleiner und nicht mehr so hell. Frühstück inklusive, aber qualitativ mies. Kostenloses WLAN wird beworben, aber de facto nur sporadisch angeboten. Keine Chance für Behinderte, der Fahrstuhl ist nur über Treppen zu erreichen. Für Empfindliche: die Flure und Treppenhäuser riechen stark nach Zigarettenrauch, trotz angeblicher "Nichtraucherzimmer". Unbedingt vermeiden, lieber 10 Minuten länger in der Straßenbahn sitzen und 2 Euro mehr pro Nacht zahlen als sich mit solchen Zuständen herumzuplagen. Bereue wirklich, die Warnungen hier nicht früher gesehen zu haben!
Zimmer zum Teil kleiner als eine Studentenbutze, sicher unter 10 qm inklusive Bad. Insgesamt sehr beengt, kaum genug Platz, um einen Koffer abzustellen und trotzdem noch zwischen Bett und Tür laufen zu können. Mobiliar dunkel, ungemütlich und abgenutzt (insbesondere die Matratzen und Bettwäsche). Keine Extras oder Getränke. Fülligere Menschen passen durch die vielleicht knapp 50 cm breite Gasse zwischen Heizung und Waschbecken im Bad wohl kaum durch. Die Zimmer auf den Fotos sind nicht repräsentativ, da hätte mein Zimmer inklusive Bad 3x reingepasst!
Die Rezeption und angepriesene "Hotelbar" war abends eigentlich nie besetzt, mehrfach sind Gäste 20 oder 30 Minuten umhergeirrt ohne einchecken zu können oder etwas zu trinken zu bekommen, von daher kann man darüber wenig Angaben machen. Das Frühstück war schlichtweg schlecht, die Kellner haben einen mangels Deutschkenntnissen kaum verstanden und waren auch sonst wenig aufmerksam, nach Kaffe oder Tee musste man ständig fragen und teils längere Zeit warten. Sehr beengter Frühstücksraum, dreckige Tischdecken. Produkte durchweg auf Discounter-Niveau, also Billigvarianten an Müsli, ausgepackte Scheibensalami, sehr fettiges und zerkochtes Rührei, statt Saft billigster Nektar mit mehr Zucker als Saftgehalt.
Ich habe noch nie einen schlechteren Service oder unfreundlicheres Personal erlebt - der "International Guest Certified Hotel Award 2008" kann nur eine Farce sein. Hier wären Minus-Sonnen nötig! Auf Fragen erntet man vom Personal maximal verständnislose Blicke, den Weg zum auf der Homepage unter "Umgebung" angepriesenen UFZ konnten die Mitarbeiter nicht beschreiben. "Fremdsprachenkenntnisse" mögen vorhanden sein, dafür nur gebrochene Deutschkenntnisse - es war mir beim Frühstück beispielsweise nicht möglich, den Söhnen des Inhabers klar zu machen, was der Unterschied zwischen H-Milch und Frischmilch ist. Meine Beschwerde bezüglich des Nichtfunktionierens des angepriesenen WLAN wurde an der Rezeption 3x binnen 24 Stunden aufgenommen, Reparatur durch einen Techniker zugesagt (das Personal war jeweils nicht über die vorhergehende Beschwerde informiert). Auf erneute Beschwerde am 2. Abend wurde mir vom Inhaber selbst mitgeteilt, dass ich ein Zimmer mit Frühstück gebucht hätte und für das Internet nicht bezahlen würde, deshalb hätte ich keinen Anspruch darauf. Als ich auf meinem Standpunkt beharrte, dass beworbene Leistungen erbracht werden müssten, beharrte er auf seinem und ich wurde aufs übelste bedroht, mit Phrasen wie: "Sie wissen nicht, mit wem sie es zu tun haben!" Letztendlich wollte er mich für den nächsten Morgen rauswerfen, obwohl ich vier Nächte reserviert hatte, ich habe dann aber freiwillig noch am selben Abend ausgecheckt und habe mir ein besseres Hotel gesucht - was gar nicht schwierig war. Über den Ausdruck "gelebte Gastfreundschaft" im Bezug auf dieses Hotel kann ich wirklich nur lachen...
Sicher nicht die beste Lage, eines der stärker herunter gekommenen Wohnviertel in Leipzig. Entgegen der Aussagen auf der Homepage keinerlei Gastronomie oder Imbisse in der näheren Umgebung, Supermarkt ca. 10 Gehminuten entfernt (die man als Frau im Dunkeln in dieser Gegend aber auch nicht alleine laufen möchte). Eher ungemütlich, keinerlei Ausflugsmöglichkeiten. Nah am Umweltforschungszentrum (UFZ). Zentral ist gelogen, in 5 Minuten kommt man wohl nur nachts mit eigenem Auto zum Hauptbahnhof. "Ruhig" ist es auch nur dann, wenn gerade keine S-Bahn vorbeifährt - die Gleise verlaufen direkt neben dem Hoteleingang.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Fernseher sehr klein und schlecht eingestellt, alle Programme nur mit Schnee zu empfangen. WLAN wird angepriesen, funktioniert aber häufig nicht, technisch versiertes Personal ist nicht im Haus. Selbst wenn alles funktioniert ist ein eigener Laptop ein absolutes Muss, der staubige Rechner in der Lobby ist museumsreif, läuft noch mit Windows 2000 und 128 MB RAM.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |