Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Nette Verpackung...
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Der Check-In verlief reibungslos. Wir erfuhren, dass die Saunanutzung nur an bestimmten Tagen, stundenweise möglich ist und das Restaurant im Sommer geschlossen hat. Diese Information vor Ort ist äußerst unangenehm, wenn man erst späten Nachmittag anreist. Nach Bezug des Zimmers (immer sauber!!!, jedoch hellhörig), erkundeten wir das Hotel. Im Stockwerk unterhalb des Haupteinganges befindet sich der offene Raum für Wanderschuhe... (wie der Flur inkl. Eingangsbereich, bei den vielen, vielen Füßen riecht, brauch ich nicht beschreiben) =(( Um zum Wellnessbereich zu gelangen, muss man den (käsefußriechenden) Flur entlang gehen, welcher koplett für Kinder gedacht ist. Diesen kann man jedoch nur bei Betrieb betreten. Um zum Fitnessraum (ist mit allem Nötigen eingerichtet) zu gelangen, muss man noch weitere zwei Treppen hinab gehen. Zurück auf dem Zimmer erkundigte sich die nette Dame vom Empfang, ob alles recht wäre und wir alles gefunden hätten. Dies ist sehr positiv zu bewerten!! Außreichendes Infomaterial bekamen wir leider erst in der Touristeninfo. Hier gab man uns eine Übersicht mit Restaurants in der Umgebung. (Welche im Sommer überwiegend geschlossen hatten...) Diese alltägliche Beschäftigug, abends ein Restaurant zu suchen, hatte nicht viel mit Erholung zu tun. Das Frühstück im Hotel war gut. Immer frische Brötchen, Wurst, Käse, Cornflakes, frisches Obst und Gemüse. Ein Lunchpaket mit ein oder mehreren Brötchen kostet 2,50 €. Das jedoch mit einer Heißwasserfüllung so viel Geld gemacht wird, empfanden wir als bodenlose Frechheit. Dies sollten wir allerdings erst am Ende, bei der Abrechnung, erfahren... (Thermokanne 1,75l = 2,50 € und Thermokanne 0,75 l = 2,50 €, wo ist hier die Relation???) Die Umgebung ist wirklich sehr schön!! Viele tolle Wanderwege. Im Winter mag dieses Hotel seine Punkte und Weiterempfehlungsrate veredient haben, im Sommer jedoch empfanden wir diesen Aufenthalt, als Touristen 2. Klasse...


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:26-30
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Claudia Danke dass Sie sich die Arbeit gemacht haben unser Haus zu bewerten, auch wenn wir einige Punkte nicht kommentarlos hinnehmen können. Sie schreiben, dass Sie erst bei der Anreise vom geschlossenen Restaurant und den Öffnungszeiten unserer Wellnessanlage gehört haben. Nachdem Sie über Tiscover gebucht haben, scheint Ihnen folgende Information auf der ersten Seite unserer Hotelinformation von Tiscover entgangen zu sein: …….Das Hotel bietet im Sommer Hotelzimmer mit Frühstück und Apartments mit Selbstverpflegung oder Frühstück an. Unser Restaurant ist im Sommer geschlossen, aber es gibt eine große Auswahl an Restaurants in Warth, Schröcken und Lech und natürlich Einkehrmöglichkeiten auf den unzähligen Hütten und Almen. Ab einem Aufenthalt von 2 Nächten ist unser neuer Wellnessbereich im Preis inkludiert. Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags stehen Ihnen Sauna, Dampfbad, Infrarotsauna und ein riesiger Ruhebereich zur Verfügung……. Diese Informationen haben wir auch auf unserer homepage hoteladler.at, wie auch in unserer direkten Korrespondenz mit den Gäste klar angeführt. Danke, dass Sie unsere Receptionsmitarbeiter positiv erwähnen. Sicherlich hätten sie Sie auch bei allen Fragen rund um Ihren Urlaub bestens beraten, da sie sich als Einheimische gut auskennen, die meisten Unterlagen parat haben und sich ansonsten entsprechend erkundigen. Im Sommer haben wir immer viele Familien in unserem Haus untergebracht, die sich alle in unseren modernen Apartments selbst verpflegen, weshalb wir vor einigen Jahren unseren Sommerbetrieb auf Garni, bzw Apartments mit Selbstverpflegung umgestellt haben. Dass es bei diesen kinderreichen Familien im Verbindungsgang zu den Apartments (abseits der Hotelzimmer), wo einige Spielgeräte installiert sind, auch mal recht lustig zugeht, können wir nur bestätigen. Wir sind ein familienfreundliches Hotel und auch bei uns dürfen Kinder nicht alles machen, aber oft ein bisschen mehr als anderswo. Die Umstellung des Sommerbetriebes hat aber auch eine Preisreduktion ermöglicht. So sind unsere Sommerpreise weniger als die Hälfte der Winterpreise. Sie haben für Zimmer mit Frühstück Euro 35,- pro Person und Tag bezahlt, zuzüglich Kurtaxe, inklusive Warth-Card mit der Sie kostenlos alle Busse und Bergbahnen in Warth und Lech, dazu Schwimmbad, Tennisplätze und Freizeitcenter wie auch geführte Wanderungen erleben können. Damit sind wir nicht nur in unserer Kategorie sehr günstig und es war wohl auch für Sie ein Grund bei uns zu buchen und nicht in einem 4 Stern Haus, deren Preise üblicherweise doppelt so hoch sind. Berechtigterweise, da es bei Vollbetrieb auch mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Die Gästediskussion über die kostenlose Abgabe von Wasser in allen Formen hat nicht nur in Österreich Tradition. Unsere günstigen Preise bringen es auch mit sich, dass wir bei den Extras „knausriger“ sein müssen. So bezahlen Sie das Brötchen für das Lunchpaket, wie auch für das Teewasser für die Thermoskanne extra und damit sind wir in bester Gesellschaft mit dem Deutschen Alpenverein, auf dessen Homepage Sie folgenden Satz wortgetreu nachlesen können: …..Nur Mitglieder besitzen das Recht auf Teewasser für 2,50 €/Liter…. Da wir unsere Gäste aber wegen solchen Beträgen und verschiedenen Mengenangaben nicht verärgern wollen, möchten wir Ihnen die Kosten für das Teewasser gerne rückerstatten. Sie brauchen uns nur Ihre IBAN und SWIFT zuzumailen und Sie erhalten den Betrag umgehend zurück. Abschließend möchten wir wiederholen dass es uns leid tut, wenn wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir wollen dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen und wenn das nicht so ist, hätten Sie uns ansprechen können. Sie hätten ohne Stornokosten frühzeitig abreisen können und wir wären Ihnen bei der Suche nach einer für Sie passenden Unterkunft auch noch behilflich gewesen. In unserer Gegend gibt es eine große Auswahl an Unterkünften und für jeden Geldbeutel ist das Richtige dabei. Vielleicht schauen Sie sich unser Haus wirklich mal im Winter im Vollbetrieb an. Wir würden uns freuen Familie Strolz Strolz Markus