Das blaue Gästehaus, das erst 2013 die ersten Besucher beherbergte, macht schon von außen einen sehr guten Eindruck. Es ist mit 2 Etagen sehr übersichtlich, die unten liegenden Zimmer haben alle eine kleine Terrasse. Unser Zimmer lag in der oberen Etage, durch Treppen zu erreichen. Die Zimmer sind in entsprechend gutem Zustand, nicht abgewohnt und mit gemütlicher Ausstattung: ein Schrank, ein Sekretär mit Stuhl, ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln, eine Stehlampe, ein Bett mit zwei Nachtschränken mit zwei Schubladen, am Bett Leselampen. Der Flachbild-TV ist recht klein, hängt an der Wand und Bild/Ton schwächeln gelegentlich, aber Fernsehen ist ja auch nicht der Hauptgrund, nach Laboe zu fahren..Man kann vom Fenster ( bis zum Boden gehend ) auf das Wasser sehen, (und auf den oberen Parkplatz des Hotels ),auf unserer Seite auch zum U-Boot und Marine-Ehrenmal. Die Vorhänge dunkeln das Zimmer gut ab. Im bequem großen Bad gibt es Zahnputzgläser, Seifenspender und Fön, leider keinen Kosmetikspiegel oder andere Extras - was ich aber nicht als schlimm empfunden habe. Das Bad hat eigentlich nur ein Manko: Die Dusche ist barrierefrei - aber leider auch ohne eine Abtrennung zum Bad. Ohne Tür / Vorhang kann es aber doch recht frisch werden und auch wenn man sich sehr vorsieht - der Fußboden wird doch naß.. Eine Minibar gibt es nicht, hätten wir aber sowieso nicht genutzt.
Die Zimmer sind wie oben beschrieben von guter wenn auch nicht luxuriöser Ausstattung, alles noch in sehr gutem Zustand - und uns hat das Ambiente sehr gefallen.
In der Küche hat man keine Angst vor dem Gebrauch von Salz, aber uns hat das ( Abend- )Essen wirklich gut geschmeckt. Beim Frühstück wäre tatsächlich etwas Abwechslung durch Lachs oder Frischkäse, und neben Quark und Milch zum Müsli auch mal Joghurt ganz nett, aber die Vielfalt an Brötchen und sogar kleinen Plunderstücken ( sehr lecker mit Mohn ) hat uns gut gefallen. Die kleinen 2er-Tische sind relativ eng gestellt, aber auf die Art lernt man gleich andere Gäste kennen.
Das Personal war sehr freundlich, und ohne Probleme auf spezielle Bedürfnisse bzgl. Ernährung eingegangen. Da wir ein Osterarrangement mit abendlichem 3- bzw. 4-Gangmenü gebucht hatten, bat ich beim Check-in um Essen ohne Schweinefleisch, da ich Allergiker bin. Beim Abendessen habe ich nach einem Blick in die Menükarte dann jeweils nochmal nachgefragt, und erhielt dann z.B. die Vorsuppe ohne die Klößchen, und beim Hauptgericht Hähnchenfilet anstelle von Schweinefilet.
Das Hotel ist nur durch eine Straße von der Promenade und dem Strand getrennt. Dichter dran geht es kaum - das gilt natürlich auch für U-Boot und Ehrenmal. Zum Meerwasserschwimmbad sind es etwa 500m, zum Hafen nur etwas weiter. Restaurants und Hotels liegen auf dem Weg, Souvenirgeschäfte gibt es beim Hafen, Supermärkte liegen etwas höher im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |