Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Mit maritimem Charme zum Wohl des Gastes
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Direkt am Laboer Strand gelegen, unweit vom Marine-Ehrenmal und einen Steinwurf entfernt vom U-Boot-Museum liegt das Hotel-Restaurant "Scheerhaus". Ein auf den ersten Blick unscheinbares Gebäude, vor dem sich eine weitflächige Terrasse mit ihren bunten Sonnenschirmen mit Blickrichtung zum Strand erstreckt. Angenehm auch die getrennten Eingänge des Hotel- und Gastronomie-Traktes. Eine umsichtige Leitung durch das Ehepaar H. und ein aufmerksamer Service verschafften unserer Gruppe einen sehr angenehmen 2-tägigen Aufenthalt in gepflegten Zimmern und Fluren, die übrigens alle mit Teppichboden ausgelegt sind. Einige Renovierungsarbeiten wirkten sich in keiner Weise störend aus. Sauberkeit war in allen Räumlichkeiten eine Selbstverständlichkeit. Wünschenswert für die nahe Zukunft wäre lediglich die lückenlose Ausstattung der Zimmer mit eigenem Bad/Toilette. In der Preis/Leistung-Kategorie hebt sich das "Scheerhaus" vor allem für Familien angenehm von sog. "Bettenburgen" ab. Das bezieht sich sowohl auf die gemütlichen und zweckmäßig ausgestatteten DZ und Ez als auch auf die Freizeitbereiche und dicht am Hotel gelegenen Parkmöglichkeiten. Großes Lob verdient auch die Küche des Hauses mit seiner Vielfalt von Gerichten, von denen vor allem so dicht an der Ostsee-Küste die Fisch-Variationen genutzt werden sollte. Das Halbpensions-Angebot schließt ein sehr umfangreiches und vielseitiges Frühstücks-Buffet ein. Wer schon einmal an Deutschlands Küste war, braucht keine Wetter- und Bekleidungs-Ratschläge mehr. Ärgerlich und als antiquierter Nadelstich in den Urlaubsaufenthalt längst überfällig ist die nach wie vor übliche Kurtaxe. Aber wo kennt und verflucht man sie nicht - in den Ferien-Weiten Deutschlands...was übrigens Jahr für Jahr viele Urlauber ins Ausland mit seinen alternativen Angeboten treibt. Da die südlich vom Ostsee-Strand gelegenen Gebiete auch für Fahrradtouren und Wanderungen schöne und erholsame Landschaften zu bieten haben, sollte festes Schuhwerk ebenso wie leichte Strand-Bekleidung ins Gepäck gehören.


Zimmer
  • Gut
  • (siehe vorherige Beschreibung)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das "Scheerhaus" verfügt sowohl über einen großen Restaurant-Bereich als auch eine Bar, wo der Gast unter einer Vielfalt von Getränken - auf Wunsch auch gemixte Drinks - und frischgezapftem Pils wählen kann. Wie in allen anderen Bereichen sorgt umsichtiges und gut geschultes Personal für Sauberkeit, eine angenehme und gepflegte Atmosphäre. Die Preise für Preise und Getränke bewegen sich im für den Gast erschwinglichen Rahmen und stehen in ausgewogenem Verhältnis zur gastronomischen Leistung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Wohl des Gastes steht sowohl für das Wirte-Ehepaar als auch das Personal und dem Deutschen Marinebund als Betreiber vom "Scheerhaus", Ehrenmal und U-Boot-Museum ganz im Vordergrund des Leistungsangebotes. Auch für Sonderwünsche hat das gesamte Team stets ein offenes Ohr, was neben aller Routine für die Individualität dieses Hotel-Restaurants spricht. Fremdsprachenkenntnisse - zumindest die Weltsprache Englisch - sind in solcher Umgebung mit großer maritimer Tradition eine Selbstverständlichkeit. Für zusätzliche Service-Leistungen hat die Hotel-Leitung stets ein offenes Ohr und in der Regel auch passende Lösungen, soweit sie nicht im eigenen Hause erledigt werden können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand liegt gleich vor der Haustür. Das "Hotel-Restaurant Scheerhaus" mit seiner ganztägig geöffneten Küche lenkt den Blick auf das unmittelbar benachbarte Marine-Ehrenmal und auf das am Strand aufgestellte U-Boot-Museum, das tagsüber besichtigt werden kann. Der weitläufige Sandstrand mit seinen Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, eine abwechslungsreiche Landschaft und die Umgebung mit ihren vielen Kur-Einrichtungen laden zu Spaziergängen, sportlicher Betätigung und zur Entspannung ein. Wer lebhaftes Shopping mag, dem bietet die quasi vor der Tür gelegene schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel zahlreiche Möglichkeiten. Dazu der Marine-Stützpunkt, wo man mit ein bisschen Glück auch Deutschlands "Botschafter in Weiß", dem Segelschulschiff "Gorch Fock", hautnah begegnen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:1