Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 1 Woche • Strand
Stadtnähe, Traumaussicht und Ruhe
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das AEGEAN ist kein Luxushotel, bietet dem Ägäis-Liebhaber aber alles, was man braucht, auf überdurchschnittlichem Niveau. Rückblickend war der Eindruck so positiv, dass wir sofort wieder hinfahren würden. Man darf natürlich keine spanischen oder kanarischen Maßstäbe anlegen und bei 4 Sternen keinen verglasten Marmorpalast erwarten. Das Hotel überzeugt durch das Gesamtbild aller Faktoren und hat keine nennenswerten Schwachpunkte. Die Bauweise ist inseltypisch flach, leicht versetzt aneinander gereihte weiße Reihenhäuschen mit je einem Meerblick-Zimmer unten und im 1.Stock. Die Anlage ist von Nord nach Süd etwa 140 m lang und besitzt zwei Zufahrten von der Straße aus. Äußerlich sieht man dem Gebäude von ferne kaum an, dass es ein Hotel ist. Die Parkmöglichkeiten für Mietautos liegen direkt vor den Terrassen und sind meist ausreichend. Bei den Nationalitäten der Gäste erkannten wir keine Hauptgruppe, deutsch waren ca. 20-30%. Kinder und Jugendliche waren überhaupt nicht im Hotel, allerdings zahlreiche gleichgeschlechtliche Paare (ca. 50%), was auf Mykonos aber niemanden überrascht. Die Stimmung unter den Gästen war beim Frühstück immer angenehm, freundlich und zurückhaltend. Das Hotel eignet sich für Gäste, die einen Kompromiss suchen zwischen einerseits der Nähe zu Mykonos-Stadt und dem berühmten Nachtleben und andererseits der Ruhe eines Inselhotels mit tollem Ausblick auf Meer und Landschaft. Ein fahrbarer Untersatz, am besten ein kleines Auto, ist auf Mykonos notwendig, wenn man mehr als nur die drei, vier bekanntesten Strände sehen möchte, die man mit öffentlichen Bussen oder Schiffen erreichen kann und die entsprechend voll sind. Die einzelnen Fahrtstrecken zu den meisten Stränden sind zwar meist nur kurz (6-12 km vom Hotel aus) aber zu weit für eine Wanderung. Die kleineren Straßen auf Mykonos sind im Gegensatz zu den Nachbarinseln zum Teil holprig, schmal, kurvenreich, manchmal steil und schlecht geteert, so dass Rollerfahren gefährlich werden kann. Einen Tagesausflug nach Delos (Fahrt und Eintritt 15 €) sollte man nur machen, wenn man sich für altgriechische Geschichte interessiert und die Sonne gut verträgt, da es nirgends Schatten gibt. Keinesfalls überrascht sein darf man auf Mykonos, aber auch konkret im AEGEAN von der hohen Quote (ca. 50%) von Gays und Lesben. Unbedingt ein Zimmer mit Meerblick buchen! Einen guten optischen Überblick über Mykonos und die Lage des AEGEAN bietet auch Google Earth in sehr guter Auflösung. Die Koordinaten des gut erkennbaren Hotelpools lauten: Nord 37°27’17“ , Ost 25°19’47“. Von dort erstreckt sich die Anlage etwa 140 m nach Norden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Doppelzimmer sind ausreichend groß (ca. 21 qm incl. Bad) und zweckmäßig eingerichtet. Die farbliche Gestaltung und die geschmackvolle Beleuchtung sorgen für angenehmes Wohnklima. Das Mobiliar ist neuwertig und solide. Es gibt einen großen Kleiderschrank mit kostenlosem (!) Safe, ausreichend Ablagen und Schubläden. Das Doppelbett bestand aus zwei großen Einzelbetten mit bequemen Matratzen. Das Bad ist etwas klein (2,5 qm) , aber großzügig mit weißen Marmorplatten ausgekleidet. Die Badewanne dient als Dusche. Die Wasserhähne wirken schon etwas renovierungsbedürftig. Es gibt auch einen kleinen Kühlschrank (ca. 60 l) und eine Kaffeemaschine. Die Klimaanlage haben wir im Juni noch nicht benötigt, ebenso den großen Ventilator . Die Zimmer im Erdgeschoß haben eine Terrasse (ca. 10 qm), die allerdings keinen Schutz gegen unbefugten Zutritt oder Einblicke bietet. Nachts wagten wir nicht, die Terrassentür offen stehen zu lassen und klappten lieber die gut verschließbaren Fensterläden zu. Der kleine TV empfängt ZDF und RTL.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein großer Pluspunkt des AEGEAN ist das reichhaltige Frühstücksbuffet, das von 8 bis 12 Uhr Mittags angeboten wird und somit das Mittagessen im Restaurant ersparen kann. Es gibt laufend frisches Rührei mit Schinken, diverse Sorten Wurst, Käse und Marmelade, Feta, Tomaten- und Gurkenscheiben und Oliven, verschiedene Brot-, Gebäck- und Kuchensorten, Säfte, Tee, Kaffee. Die Poolbar, auf die uns das Personal hinwies, besuchten wir nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Von der Rezeption bis zum Zimmermädchen, alles vorbildlich. Handtücher waren täglich frisch. Erwähnenswert war auch das Bemühen um die Sicherheit. Der freundliche Inder, der nachts an der Rezeption saß, machte mehrmals Kontrollgänge mit Taschenlampe durch die ganze Anlage. Am Abreisetag durften wir bis 16.30 im Zimmer bleiben, so dass wir den Tag noch als Urlaubstag nutzen konnten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 10 Fußminuten (600m) von der berühmten Hafenpromenade von Mykonos-Stadt entfernt etwa 40 Meter über dem Meer an einem Hügel. Größter Pluspunkt des AEGEAN ist die geniale unverbaute Aussicht von fast allen Zimmern auf die große Bucht nach Westen und auf den ständigen Schiffsverkehr zu den beiden Häfen. Einen direkten Blick auf die Stadt hat man allerdings vom Hotelzimmer aus nicht. Neben den Sonnenuntergängen kann man abends aus nächster Nähe das Schauspiel der großen Kreuzfahrtschiffe beobachten, wenn sie hell erleuchtet mit gewaltigem Gehupe zum nächsten Ziel starten. An bestimmten Tagen liegen gleichzeitig bis zu vier dieser Luxusliner (z. T. auch Viermast-Segler) in der Bucht oder am neuen Hafen (ca. 700 m nordwestlich des Hotels). Die Straße in den Ort ist idyllisch, aber sehr schmal und hat keine Bürgersteige, so dass man sich als Fußgänger vor Autos in Acht nehmen muss, insbesondere nachts vor den Taxis. Mit dem Mietauto vom Hotel nach Mykonos-Stadt zu fahren bringt keinen Vorteil, weil die Stadt autofrei ist und der große öffentliche Parkplatz am Hafen fast genauso weit von der Altstadt entfernt ist wie das AEGEAN. Die Lärmbelästigung durch den Verkehr ist im Zimmer erträglich, da kein Durchgangsverkehr herrscht und LKWs und Busse die Umgehungsstraßen nehmen. Ab und zu hört man aber nachts Motorräder, tagsüber auch startende Flugzeuge. Der nächstgelegene Lebensmittelladen ist etwa 500 m entfernt Richtung Stadt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der tägliche Fußmarsch runter in die Stadt und wieder zurück ist eigentlich schon Sport genug. Der Hotelpool mit etwa 20 Liegestühlen und Sonnenschirmen liegt etwas versteckt oberhalb der Rezeption. Ist schön angelegt, aber zu klein für sportliche Ambitionen. Oberhalb der Hotelanlage gibt es einen kleinen primitiven Minigolfplatz und einen überdachten Raum mit einigen ziemlich armseligen, z. T. defekten und rostigen Fitnessgeräten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:4