- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, dass seine Blütezeit sicher schon hinter sich gelassen hat. Den Ansprüchen eines 3-Sterne Hotels wird das Haus in keiner Weise gerecht.
Man gab uns zunächst ein Zimmer im 1.OG. Beim Betreten fielen uns viele Kleinigkeiten auf, die in Summe das Zimmer einfach ungemütlich machten: ein großer, quer über Wand verlaufender Riss im Verputz; an allen Wänden weitere, kleine Risse; Abschlussleisten entlang den Wänden waren entfernt worden und die Rohwand sichtbar; neue Gardinenleisten waren angebracht, jedoch die verschrammten, alten Halter der vormaligen Leisten hat man dran gelassen. Fenstereinfassungen waren bröselig, Verputz/Silikon sanierungsbedürftig. Überall an den Wänden waren starke Abriebe zu sehen, welche von den Stühlen stammten. Im Badezimmer findet man in die Jahre gekommene Kacheln/Fliesen, Waschbecken, Toilette und Duschkabine. Insbesondere in der Dusche waren bis in Augenhöhe sämtliche Fugen stark verschimmelt, regelrechte "Miniatur-Korallenriffe" aus Schimmelbewuchs. An der Gardarobenstange fand sich ein Sammelsurium an Kleiderbügeln aus verschiedenen Epochen und Herstellern, Plastik, Draht und Holz. Die Heizungsrohre verliefen unverkleidet im Bereich der an Fussleisten. Insgesamt machte das Zimmer einen sehr sanierungsbedürftigen und ungemütlichen Eindruck. Wir baten um ein anderes Zimmer und man gab uns eines auf gleicher Etage (Nr. 12). Hiermit waren wir einigermaßen zufrieden. Aber auch hier gab es Anlass zu Beanstandungen. So waren die Bettbezüge zwar sauber, aber merkwürdig braune Flecken zu sehen, so als ob die Bezüge gestockt waren. Die kleinen Läufer vor dem Bett gehören auch schon seit langem ausgetauscht, da diese allmählich ausfranzen. Im Badezimmer rechts neben dem Waschbecken war die Wand durch irgendeine grüne Flüssigkeit stark verspritzt. Die Wand neben dem Toilettensitz wies Spritzspuren von Fäkalien auf. In der Duschkabine sah es ähnlich aus wie im ersten Zimmer: die Fugen waren von Augenhöhe bis Duschwanne stark verschimmelt.
Wir wurden nur beim Einchecken gegen 18:00 Uhr durch den Hotelier und seine Frau empfangen und eingeführt. Beide verließen anschließend das Hotel. Die Dame des Hauses kam auf Anruf nochmals angefahren, um uns das Ersatzzimmer zu geben. Daher können wir über den Servive weiter nichts sagen. Das Frühstück wurde gegenüber dem Hotelgebäude in der ehemaligen Aegidius-Kirche serviert. Die Räumlichkeit ist ungewöhnlich umd ein Alleinstellungsmerkmal. Dort war die Bedienstete freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück selbst war reichhaltig, frisch und eines 3-Sterne Hotels würdig. Nur die normalen Brötchen, welche neben Kürbiskern-Brötchen gereicht wurden, waren etwas altbacken.
Gut und ruhig gelegen am Rande der Kernstadt von Hann. Münden. Fussläufig alle wichtigen Lokalitäten und Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten erreichbar. Hier ein großer Pluspunkt. Allerdings grenzt direkt im Hinterhof des Hotels (Seiteneingang) ein Durchgang zu einer der üblichen "Spielkasinos". Insgesamt macht der Hinterhof/Durchgang zu den Nachbargebäuden einen verwahrlosten Eindruck und dient sicher so manchem Zeitgenossen als Wildpinkelecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |