Alle Bewertungen anzeigen
Martina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 3-5 Tage • Strand
Traumkulisse in Perfektion
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

mustergültiges Kraterrandhotel mit individueller Zimmergestaltung, alle Zimmer/Studios/Appartements mit sagenhaftem Krater/Calderablick. Wunderschön gestaltete Anlage mit unaufdringlichem Service - hier kann man perfekt entspannen. Außer ein paar Blütenblättchen von den wunderschönen Bougainvillenbüschen kein Krümelchen Dreck zu finden. Frühstück auf schöner Aussichtsterasse - aber unnötig: super ausgestattete Kitchenette im Zimmer (Kaffeemaschine, Filterpapier, Spülmittel, Geschirr, Töpfe.... alles da) Super günstige Auswahl an frischen Brötchen in nahe gelegenem Minimarkt oberhalb der Anlage. Nicht behindertengerecht durch viele Treppenstufen. Würde auch nicht mit Kindern in diesem Hotel wohnen wollen. Nicht allein weil es durch die vielen Treppenstufen gefährlich sein könnte, sondern eher weil es zu dem Honeymoonflair gar nicht passen würde. werden garantiert zum Wiederholungstäter - das war Spitze. Handyerreichbarkeit D2 hervorragend. lasst euch nicht von den Horrorgeschichten der Tavernenpreise beirren. Ihr müsst nicht am Kraterrand essen- da wohnt ihr. 20 m Luftlinie zum Krater sind die Preise total normal: halber Liter Hauswein 3, 50€, Tzaziki 2, 50 (am Kraterrand gesehen für 7€) .Waren super Essen in der Hauptgasse in Fira :Taverne Cesare - super Angebote - super geschmeckt. An der Hauptstrasse wenige Minuten rechts Richtung Fira: Taverne Simos - super Qualität, netter Wirt und Kellner, für Urlauber die schon 2 Wochen griechisch gegessen haben: Flame of the Vulcana - doch am Krater aber bezahlbar und sehr gute Pastagerichte (Preise wie in Deutschland in guter Pizzeria). Übrigens: Souvernirs hatten wir extra schon in Naxos und Antiparos gekauft, da wir auch vor den Santorinpreisen Angst hatten: Ergo: Santorin war bei den Mitbringseln in jeglicher Form ausnahmslos günstiger!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war der Gigahammer. Unterste Kraterrandreihe, riesengroß, super hochwertige Möbel, unendlich viel Stauraum in den Schränken, Sideboards und dergleichen. Bequeme Kuschelcouch mit Calderablick und großem Rundbogenfenster - traumhaft. Wahnsinns schön gefliester Boden. Großzügige Raumaufteilung mit Rundbogen zum massiven, schweren Messingbett. TV, CD-Radioanlage. Großes Badezimmer mit weiterer Klimanlage, halbrunder Körperformbadewanne und sagenhaft hochwertigem Marmorwaschtisch und dunklen Edelholzregalen. (Hatten über Thomas Cook Standard-Studio gebucht und trotzdem solch ein Studio. Riesenterasse mit 2 Liegestühlen, 2 Regiestühlen, Bistrotisch und Sonnenschirm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Snackbar haben wir leider nicht genutzt, da wir so eine traumhaft schöne Terasse am Zimmer hatten. Kühlschrank mit Eisfach und Eiswürfelbehälter - deshalb nur für die wunderschöne Gestaltung der Snackbar 6 Sonnen. Dort kann man sich auch die Pooltücher holen, CD´s und Bücher ausleihen. Zur Atmosphäre des Hotel gibts nur ein Wort: perfekt! Ach ja, Internetzugang für Hotelgäste auch gratis!


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlicher Empfang schon beim Abstieg zum Hotel durch die Hotelmanagerin. Reibungsloser Check-in mit Begrüssungs-Orangensaft auf der schönen Terasse. Danach persönliche Einweisung in die Anlage und der Zimmer - super. Taxi- Tavernen- Reservierungen kostenlos durch Rezeption. Die Managerin spricht deutsch. Sehr guter und freundlicher Zimmerservice -täglicher Handtuchwechsel. Hervorzuheben ist der Kofferträger - Knochenarbeit bei den vielen Stufen und meist doch sehr schwerem Gepäck der Gäste - wenn einer Trinkgeld im Urlaub verdient, dann dieser Mann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Firostefani - besser gehts nicht. Am oberen Eingang der Anlage wunderschöner Kraterrandweg nach Fira (je nach Gangart 5-10 min.) Gleich gegenüber der Treppe zum Hotel nach Überqueren des Parkplatzes die Hauptstraße nach Imerovigli/Oia oder rechts in alle Richtungen. Bushaltestelle (ca. alle 20 min. in beide Richtungen) Auto/Kart/Quadverleih, mehrere sehr gute Tavernen, darunter das vielgelobte Aktaion, sowie das Vanilla und natürlich the Mill - in wunderschöner Kykladenwindmühle - schön für Afterdinner. Mehrere Souvenirläden, Minimarkt klein aber perfekt sortiert, Eisdiele und Snackbar. Durch die Nähe zu Fira steht einem ausgeprägten Nachtleben in Fussnähe absolut nichts im Wege- ausser die Pflasterseine und Treppen - grins . Für Nachtschwärmer ist Firostefani auf alle Fälle um einiges praktischer als der weiter und höher entfernte Ort Imerovigli. Bei Ankunft mit dem Taxi im Hotel kann man auch sehr schnell erkennen, dass Santorin eine kleine Insel ist. Geht man zur Hauptstrasse - blickt man auf die flache Küstenseite Monolithos/ Flughafen und selbst Kamar mit dem Mesa Vouno Felsen sind zu sehen. Bus bis Oia - sehenswert - kostet einfach 1, 20€ , Taxi na ja- sagen wir mal zwischen 12 und 20 € - nach Laune des Fahrers - größere Beträge lässt die kleine Insel dann aber auch nicht mehr zu. Lt. diversen Reiseführern hab ich gelesen, dass pro Gepäckteil 1€ extra verlangt wird. Nächster Bankautomat in Fira ca. 15 Gehminuten -dort verschiedene Banken fast alle auf einem Platz.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie für die Kraterhotels üblich natürlich keine Animation, Sport oder dergleichen, wäre auch unpassend. Allerdings möchte ich den für Kraterrandverhältnisse schönen und relativ großen Pool hervorheben. (haben einige Kraterrandhotelpools angeschaut - fand unseren am schönsten. Immer genügend Liegestühle, 2 wunderbare Loungeecken mit direktem Kraterblick. Dusche, WC alles da und in die Zimmer meist nur ein oder 2 Treppen mit je 20 Stufen entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1