- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt relativ ruhig in einem großen Park.Es besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren 2-stöckigen Bungalowreihen.Die Anlage selbst erscheint relativ gepflegt.Sie liegt allerdings direkt gegenüber des Hafens von Portoferraio, in welchem die riesigen Fährschiffe ein-und auslaufen, was mit Romantik nichts mehr zu tun hat.Man konnte deshalb auch nicht am Strand baden gehen, weil das Wasser völlig verunreinigt war. Wir hatten Halbpension gebucht.Es waren überwiegend italienische Gäste da, sehr selten hörte man deutsche Urlauber. Wenn Sie jemanden nicht mögen, dann schicken Sie Ihn ins AIRONE auf ELBA. Und wenn Sie jemanden sehr mögen, dann empfehlen Sie Ihm das Hotel HERMITAGE auf Elba, vielleicht etwas teurer, aber es waren beides 4 Sterne Hotels und für uns wurde durch den Umzug aus dem AIRONE ins HERMITAGE der Urlaub doch noch gerettet.
Zur Beschaffenheit der Zimmer gibt es zu sagen, dass ich lieber im Freien geschlafen hätte. Die Räume waren dunkel, total muffig , die Holzverkleidung faulte an einigen Stellen.Das Badezimmer war sehr klein und ebenfalls total ungepflegt.
Das Essen war von der Qualität dem restlichen Zustand des Hotels angeglichen. aber ab und zu konnte man mal sagen:" Es schmeckt." Ansonsten:das Mineralwasser war lauwarm, der Weißwein ebenso, dagegen das Essen meist schon kalt.
Zum Personal gibt es zu sagen, dass wir durch einige Erlebnisse mit Angestellten des Hotels derart geschockt waren, dass wir geneigt sind,zu sagen, es müßte eine gründliche Prüfung seitens des Verantwortlichen erfolgen.Bestimmte Personen, welche direkten Kontakt zu den Gästen hatten, dürften überhaupt nicht auf Urlauber losgelassen werden. Die Zimmer waren ebenfalls ungenügend gereinigt und vorallem ungenügend belüftet.
Elba ist eine wunderschöne Insel und da wir mit eigenem Fahrzeug angereist waren, konnten wir oft aus unserem Hotel "flüchten". Für Kinder sicher sehenswert ist das Erlebnis "Autofähre" in Portoferraio, die Stadt selbst hat auch ihren Reiz, aber wir sind wegen der Hitze lieber ins Hinterland oder in ruhigere Gegenden gefahren, wo wir auch zufällig ein wahres Kleinod von einem Hotel entdeckten, das" Hotel Hermitage"(sehr zu empfehlen).Es gibt ansonsten sehr wenige kostenlose Strände, meist stehen Hotels am Strand oder man muß eben an einem bewachten Abschnitt eine Gebühr für Liegen und Sonnenschirm zahlen.Zur Lage des Hotels noch einmal der Hinweis, es liegt in direkter Nachbarschaft des Hafens für die großen Autofährschiffe, was einfach eine Zumutung war.( Wasserverseuchung, Lärm !)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebote an Kinderanimation haben wir registriert, können wir aber nicht einschätzen. Der Strand war wie bereits erwähnt nicht nutzbar, nur am Pool konnte man sich mal erfrischen. Alles andere können wir nicht einschätzen, da wir inzwischen ziemlich sauer waren und uns nach einer neuen Bleibe umgeschaut hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |