- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Unser Urlaub in diesem Hotel liegt mittlerweile 6 Wochen zurück. Voller Wut denke ich heute noch an dieses Hotel und an den versauten Urlaub. Unverständlicherweise ist, das es in diesem Hotel auch Leute gibt, die das Hotel positiv bewerten. In meiner Zeit gab es nur Leute, die sich beschwert haben und sehr unzufrieden waren (sogar die osteuropäischen). Ich kann auch nicht begreifen, das dieses Hotel eine Bewertung über 70 % hat (vor unserer Bewertung). Denn, wenn man eine Reise buchen möchte, schaut man sich auch die Bewertungen an und möchte schließlich verlässliche Zahlen haben und den Prozenten glauben. Die Enttäuschung ist sonst sehr hoch wenn man anstelle der 73% dann noch weniger 30% vorfindet. Leider liegt das auch daran, das es mehr Leute gibt, die daran interessiert sind vor ihrem Urlaub, die Bewertungen zu lesen und nach ihrem Urlaub einfach nicht mehr an die anderen denken und keine Bewertung abgeben. Das ist sehr schade, für ein so tolles Hotelbewertung-System, was wirklich nur verlässlich ist, wenn mehr Leute aktiv und ojektiv bewerten würden. Sonst wird das immer wieder passieren, das man an den vermeintlich und erhofften 73% dann weniger 30% vorfindet. Wir haben in unseren Urlauben bisher viel Gutes und auch viel Schlechtes erlebt. Dieses Hotel gehört zu dem Schlechtesten! Es ist ein kleinesm spartanisches Hotel mit guter Lage zum Strand und einer Einkaufsstraße. Die Möbel waren teilweise in sehr schlechtem Zustand. Tisch-oder Stuhlbeine schon schräg, kaputte Strandliegen etc. Der Strand hat eine Laufstraße von ca. 100-150m und ist rechts wie links abgegrenzt. Der Ausblick vom Strand ist auf ein altes verostetes und sehr hässliches Terminal. Am Strand spielt sehr laute Musik. Der Pool ist so schmutzig, das man unter Wasser seinen Nachbar nicht sieht. Wir haben den Pool danach nie wieder benutzt! Das Meerwasser ist schön und sauber, außer das abundzu Öl ans Ufer schwamm. Die vielen Schiffe und der Yachthafen vor der Nase ist wohl hierfür verantwortlich. In der Einkaufsstraße gibt es viele Touristenfänger und diese können sehr zornig werden, wenn man in einen Laden mitgeht und nichts kauft. Am besten sich nicht ansprechen lassen und einfach weitergehen. Die Zimmer gehen halbwegs, man hat Krisel TV und die Zimmer sind dunkel. Wir haben allerdings keine sehr hohen Ansprüche an die Zimmer, da wir da nicht unseren Urlaub verbringen. Sie gehen auch von der Sauberkeit. Der Mann, der putzt, hat aber mehr Gewicht auf evtl. Entnahme von Getränken aus dem Kühlschrank gelegt. Das Essen und die Getränke waren unter aller Sau! Wir haben uns nie aufs Essen gefreut. Der Gang zum Restaurant war ein Gefühl wie auf die Streckbank. Es gab jeden Tag, d. h. jeden Mittag und jeden Abend das selbe Essen. Hauptgericht war jedes Mal ein das selbe Gulasch, die selben Hühnerteile zum Abnagen, Gemüse, den selben Bratfisch und Reis. Jeden Tag, jeden Mittag und jeden Abend!!! Angerichtet sehr unapetitlich in 5 verschiedenen Töpfen. Es gab noch eine Salattheke und eine Theke mit Kuchen und etwas Obst. Die Salate sahen sehr unappetitlich aus. Der Kuchen, war das Einzige was geschmeckt hat und Obst war immer Orangen und Honigmelone, die oft noch hart war. Es gab jeden Mittag und jeden Abend immer nur das, es gab keine Abwechslung, nur das und das jeden Tag mittags wie abends. Das Restaurant war schmutzig. Die Entnahmebestecke waren schmutzig und wurden nie gewechselt. Man hat schon das Personal auf Haaren an den Bestecken hinweisen müssen, von alleine kamen die nicht auf die Idee, diese zu wechseln. Die Schilder um die Speisen zu kennzeichnen, die man für die 5 Töpfe nicht braucht, waren so schmutzig, als wenn sie in der letzten Saison das letzte Mal in die Hand genommen wurden. Wenn man später zum Essen ging. fand man keine sauberen Tische mehr vor. Die Tische wurden nicht mehr sauber gemacht, nur die Teller vom Vorgänger wurden abgeräumt. Man muss mit den Essensresten vom Vorgänger vorlieb nehmen. Des Öfteren wurden auch die Tische nicht mehr frisch eingedeckt. In dem Restaurant ist es sehr heiß, die Klimaanlage bleibt aus, sodaß einem der Schweiß von der Stirn ins Essen tropft. Der Bitte um Einschalten der Klimaanlage kommt man nicht nach, das wird ignoriert. Es ist Absicht, das man nicht so lange im Restaurant sitzt und nicht viel ißt. Der Topf Gulasch muß nun mal für alle reichen! So war auch das Niveau, es kamen viele Gäste in Badeshorts, Unterhemden (die männlichen manchmal auch oben ohne) zum Abendessen. Das einzige was dafür zu entschuldigen gab, ist das es in dem Restaurant sehr heiss war. Auch die Snacks an der Pool/Strandbar sind eintönig und nicht einladend. Außer das es zweimal in der Woche Pizza gab, das ist aber auch das Einzige was positiv war. Die uns auch vergönnt war, da wir diese wegen unseres Durchfalls gar nicht essen konnten. Der Durchfall ist nicht ohne und sehr viele haben dieses Leid mit uns geteilt. Wir haben definitiv nichts Gefährliches wie Salate und gewaschenes Obst etc. gegessen. Sodaß die Gründe für die schweren Durchfälle am Hotel liegen, wenn bsp. die Butter im Nichttrinkwasser liegen, oder auch an der Unhygiene. Wir waren schon sehr oft im Urlaub und haben uns das erste Mal mit Durchfall infiziert. Es kann auch nicht an den kalten Getränken liegen. Denn, in diesem Hotel gibt es keine Eiswürfel und es gibt auch keine kalten Getränke. Das Bier ist abgestanden und warm. Ab 20 Uhr abends wird am Colaautomat die Temperatur hochgestellt und die Kohlensäure rausgelassen. Sodaß die Leute abends nicht so viel trinken. Die Eistheke an der Poolbar ist Selbstbedienung. Die Kinder entnehmen dann in die Eistheke tropfend ihr Eis. Es gibt jede Menge Leute vom Personal hinter der Poolbar, die den Job des Eisentnehmers machen könnten, die sind allerdings nur damit beschäftigt Wassermelone (da geht es auch kalt) eiskalte Säfte zu verkaufen. Solange es Dumme gibt, die das unterstützen, wird sich auch daran nie was ändern. Es gibt nur ein Restaurant, indem man auch nicht drausen essen kann. Einzige Sitzmöglichkeit für abends ist eine winddichte und von allen Seiten eingemauerte und überdachte Pergola. Darin ist es sehr heiss und sehr verschwitzt, genauso heiss wie im Restaurant. Die Ventilatoren wurden abgeschraubt und nie wieder angebracht. Man saß auf Korbstühlen mit einer Latexmatte, sodaß man nicht nur im eigenen Sud, sondern auch im Schweiss der anderen saß. Im Juli sind es 40-50 Grad im Schatten, hinzukommen diese unklimatisierten Umstände! Dazu noch ein warmes Bier! Wir haben sehr oft die Getränke beanstandet und darum gebeten, das man sich um den Getränkeautomat kümmert. Auch das wurde vom Personal von ganz unten bis ganz oben ignoriert. Ist schließlich Absicht, das man nicht viel trinkt. Animation gab es keine, bzw. sehr unzureichend. Die Animateure haben meistens nur den Plattenspieler trönen lassen. Vormittags gab es eine Art Bauchtanz oder auch Volleyball und abends so gut wie gar nichts. Es gab eine Minidisco, die meistens verschoben wurde, um den Abend zu strecken. Danach trönte wieder nur der Plattenspieler, und die weiblichen russischen Gäste tanzten. Mehr war nicht. Manchmal gab es nicht mal noch Minidisco, da bekamen die Kinder einen Ballon zum Aufblasen in die Hand gedrückt. Einmal oder zweimal in der Woche kam noch ein Mann mit einem Tellerrock, der für ca. eine Stunde eine Art Folklore tanzte. Gäste waren zu 90 % Russen. Es waren auch sehr viele Einheimische als Gäste vorort. Diese haben nicht gerade sauber gegessen, diese Tische waren hinterher sehr schmutzig. Bisher störten uns die vielen russischen Gäste nicht. Man merkt nur, das es immer mehr russische Gäste gibt, egal wohin man vereist. Es ist nur etwas ängstigend, da man nicht weiß, wohin das führt, vorallem wenn man in dem einen oder anderen Hotel merkt, das erste Animationssprache Russisch ist und auch öfters russische Märsche aufgelegt werden. Was die einheimischen Gäste betrifft, haben wir eins gemerkt. In jedem Hotel, in dem Einheimische verkehren dürfen, das sind Hotels, die nichts taugen. In diesem Hotel waren die vielen arabischen Frauen, schwarz gekleidet nur noch mit Sehschlitzen, das in einem Land wie Ägypten, fanden wir irgendwie bedrohlich. Sicher kann man bei einem preiswerten Hotel keinen Luxus erwarten. Aber man kann trotzdem mehr Sauberkeit, ein wenig mehr Abwechslung der Speisen und gekühlte Getränke durchaus erwarten. In diesem Fall kann man sagen, das das Preis Leistungsverhältnis auf keinen Fall stimmt. Im Juli ist es in Ägypten sehr heiss, Aussflüge in die Wüste, nach Luxor oder Kairo wären zu anstrengend. Die Durchfallerkrankungen sind nicht ohne, damit kann man sich gut eine Woche vom Urlaub versauen. Am besten gleich zur Apotheke, nicht lange rumdoktern und abwarten, so wie wir das gemacht haben. Aber Vorsicht vor Abzocke. Viele Leute haben zwischen 70 und 100 Pfund für die Tritone und die Cipremax bezahlt. Man bekommt das Ganze schon für 35 Pfund, Preise stehen auf der Verpackung. 5 Pfund für die Tritone pro Strip (10 Tabletten) und 30 Pfund pro Strip(10 Tabletten) für die Ciprocin (selber Wirkstoff). Nach 2 Tagen ist dann auch wieder alles gut. Das waren nur einige von einer Latte von Mängeln in diesem Hotel, die auch von der Reiseleitung vorort bestätigt wurden. Wir haben bei Bucher gebucht. Bucher versucht diese erheblichen Mängel als Unannehmlichkeiten einzustufen. Zwischen Mängel und Unannehmlichkeiten gibt es einen entscheidenden Unterschied. Für Unnannehmlichkeiten gibt es kein Geld zurück. Mit dem Reiseveranstalter sind wir genauso zufrieden, wie mit diesem Hotel.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |