- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, Baujahr 1983, auch das Rausputzen der Fassade konnte das Innenleben des Hotels nicht vertuschen. So alt wie das Hotel sind auch die Tischdecken (Löcher), der alte Fußboden, der rausgehauen wurde, das aber mit dem Ersetzen durch einen neuen Teppich nicht unbedingt gelungen war. Ausflug Boots-und Badetour sehr zu empfehlen. Korfu Stadt mit dem Stadtbus ist eine Reise wert, wenn er denn kommt oder vielleicht früher fährt. Tip: Bei Bekanntgabe des Hotels, aus dem man kommt, könnte ein Preisnachlaß von 0,50 Euro herausspringen. Die Taverne auf dem Berg ist empfehlenswert. Die Diskothek nebenan sollte man unbedingt besuchen.
Die Betten, in dem die einzelnen Sprungfedern zu spüren waren, das Badezimmer, wo der Duschvorhang einen umzingelte, so das man mehr mit dem Duschvorhang zu kämpfen hatte als mit seinem Haarshampoo, die Toilettenspülung ließ an der Funktion keinen Zweifel, denn sie lief die ganze Nacht, der Fahrstuhl, der sich erst einmal absenkte, bevor die Fahrt nach oben ging, dann erlosch auch das Licht. Beim Aussteigen mußte man eine 10 cm Kante beachten, damit man nicht hinfiel. Der Fahrstuhl fährt sowieso nur bis in den zweiten Stock, ab da LAUFEN! Treppensteigen war sicherer.
Essen??? Frühstück: Wurst, jeden Tag Mortadella, rund, außnahmsweise mal eckig am Mittwoch und Freude kam über das Gesicht. Kaffee, Tee oder Milch, Weiß- oder Graubrot, daumendick geschnitten, Tomaten,Gurke und Käse. Gab es Quark, gab es keinen Käse. Mittags: Deutsche Küche, manchmal wußte man nicht, was es war oder hätte sein sollen. Wenn man als erstes da war, konnte man nicht darauf hoffen, noch etwas davon zu bekommen, wenn man Nachschlag haben wollte. Abends: Mittagsreste in abgewandelter Form. Obst gab es gar nicht. Einmal Weintrauben, und dei Gäste waren aus dem Häuschen. Wer zuerst kam, bekam welche. Snacks unter aller Kanone. Vier Tage lang fettige kleine Würstchen, die restlichen Tage Blätterteigtaschen mit undefinierbarer Füllung. Die Krönung: Kartoffelpüree, aufgespritzt als Kokosmakrone, die nicht einmal die herrenlosen Hunde am Strand zu sich nehmen wollten. Kaffee und Gebäck: Staubkuchen alle Tage durch, steinharte Kekse und Kaffee. Mitternachtssnack nie gesehen.
Die Zimmer waren immer sauber. Zweckmäßig eingerichtet, man hält sich ja nicht viel in den Zimmern auf. Kellner und Rezeptionsdame hätten ein bißchen mehr lächeln können. Ansonsten o.K.. Reiseleitung nahm Beschwerden knurrend entgegen. Wollte gerne Ihre Ausflugsfahrten verkaufen. Das Begrüßungsgetränk besteht aus einem Plastikbecher mit lauwarmen Orangensaft, und das bei 30°C Hitze.
Die Lage des Hotels hat uns davon abgehalten, einen Hotelwechsel zu vollziehen. Direkt am Strand, Pool sauber, Liegen am Pool durch Handtücher ständig ab 8.00 Uhr morgens oder früher besetzt. Liegen am Strand 1.50 Euro. Bequemer als am Pool die Liegen. Einkaufsstraße ist 200 m entfernt. Super Discothek nebenan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung: Animateur???, hat seinen Beruf verfehlt. Keine weiteren Äußerungen. Die Tischtennisplatte war Uralt. Pool: siehe " Hotel"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann und Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |