- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt eigentlich sehr schön in San Zeno di Montana gegenüber der Kirche. Man hat von einigen Zimmern einen fantastischen Ausblick auf den Gardasee. Es ist ein kleines Hotel mit etwa 30 Zimmern. Die Zimmer sind recht groß und unterschiedlich eingerichtet und modernisiert. Manche Zimmer haben einen Balkon. Die Zimmer und das ganze Hotel waren immer sauber. Wir waren als Schulklasse dort einquartiert. Es waren aber auch andere Urlauber da, Deutsche, Holländer und Italiener Das Hotel bietet kostenloses WLan an, dafür gibt es Pluspunkte. Negativ ist, dass der Bus rückwärts bergauf in einen Parkplatz einfahren musste, daher für Busgruppen nicht geeignet. Der Service muss dringend verbessert werden. Ein Buffet würde die Lage abends deutlich entspannen.
Sehr geräumig, sauber und mit ordentlichen Betten. Das Bad war renoviert und tadellos sauber. Die Duschköpfe könnten mal gewechselt werden, der Druck war aber ausreichend. Handtücher wurden täglich gewechselt und waren auch ordentlich.
Das Essen war in Ordnung, wenn man Preis/ Leistung vergleicht. Morgens harte, trockene Brötchen sind vielleicht für Italien normal, doch für andere Nationalitäten ungewohnt und erweckten den Eindruck, sie seien vom Vortag. Ansonsten war das Frühstück sehr reichhaltig mit Cornflakes, Marmeladen, sehr leckerem Aufschnitt und Käse. Es gab Milch und Fruchtsaft und natürlich Kaffee. Teebeutel waren zwar da, ich habe aber kein heißes Wasser gesehen. Zum Abendessen gab es Salat, Tomaten und geraspelte Möhren mit Öl und Essig, dann einen Teller mit Nudeln. Der Hauptgang bestand aus einem Stück Fleisch (sehr dünn geschnitten) mit einem Klecks Kartoffelpürree an zwei Tagen und Pommes an den beiden anderen Tagen. Dies haben sich aber unsere Schüler gewünscht. Darauf wurde auch sehr gut reagiert. Der Nachtisch war typisch italienisch und abwechslungsreich.
Unterschiedlich! Es gibt eine deutschsprechende Kellnerin, die sehr offen und freundlich zu den Gästen (auch den Schülern) war. Der "Chef" war eher missmutig und machte auf uns einen unfreundlichen Eindruck. Leider sprach er weder Deutsch noch Englisch, was eine Konservation sehr schwierig macht. Der Koch war gut drauf und sehr freundlich. Und kochen konnte er auch! Der Service beim Abendessen war am Anfang ok, am Ende waren viele andere Gäste da und da klappte nichts mehr. Es geht nicht an, dass Schülergruppen über eine Stunde auf einen weiteren Gang warten mussten. Morgens waren am letzten Tag noch nicht einmal Teller und Tassen eingedeckt.
Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Toll ist die Lage hoch oben auf dem Berg, aber man hat doch immer eine lange Fahrt zum See. Egal ob nach Torri oder nach Garda - man muss immer 20 Minuten die Serpentinen fahren. Dort oben ist natürlich nichts los, das weiß man aber.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann sehr gut draußen auf der Terasse sitzen - bei schönem Wetter! Bei schlechtem Wetter sitzt man in einem "Wohnzimmer" in dem der Chef Fernseh guckt. Das geht gar nicht. Für eine Schülergruppe völlig ungeeignet, da es keinen Raum gibt, der Platz für alle geboten hätte. Der Schankraum hat eine Atmosphäre wie ein Bahnhofskiosk, da möchte man auch nicht sitzen. Draußen gibt es einen Garten, Liegen oder Sonnenschirme gab es keine. Dafür ist es aber auch zu hügelig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |