- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Albergo liegt genau gegenüber des Castells auf einem Berg in Poppi und man hat eine wunderbare Aussicht über die Gegend und in das Dorf runter. Der Preis war mit Frühstück, aber es war ein Restaurant mit dabei, in dem man ganz lecker, auch außen im gepflegten Garten sowie in einem großen Raum mit hohen Decken, essen konnte. Da die Küche bei Italienern sowie Touristen anscheinend sehr bekannt und beliebt war, mußte man unbedingt einen Tisch für abends reservieren. Die Zimmer waren riesengroß und gut ausgestattet. Es gab zwar leider keine Klimaanlage und keinen Safe, aber ansonsten war Telefon, Farbfernseher, Bidet, Dusche vorhanden und sehr sauber. Die ca. 25 Zimmer lagen alle im Erdgeschoß. Als wir dort waren, waren nur italienische und französische Übernachtungsgäste dort. Die Albergo bietet sich für einen Zwischenstop an, oder um die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung anzusehen. Poppi liegt zwischen Florenz und Arezzo und auch so ziemlich genau in der Mitte zwischen Adria und Riviera. Als wir Ende Juli dort waren, hatte es ca. 40°, daher ist das Frühjahr oder der Herbst für Besichtigungen und Wanderungen besser geeignet.
Wie gesagt, die Zimmer sind riesengroß und sehr sauber. Es gibt, wie oben beschrieben, Telefon, Farbfernseher (nur ital. Programm), Dusche und Bidet. Die Zimmer sind, entsprechend dem Gebäude, schon älter, aber nicht abgewohnt und sehen sehr ansprechend aus - mit hohen Decken. Der Handtuchwechsel war täglich.
Was soll man dazu sagen? Das Frühstück war eine Katastrophe. Es gab trockenes Weißbrot und Knäckebrot sowie die typischen süßen Kuchen, die man schon fertig im Supermarkt kaufen kann. Man mußte sich ein Tablett nehmen und darauf seinen Teller stellen, damit man so wenig wie möglich verkleckert und es gab ansonsten nur abgepackte Sachen, ob es sich um Marmelade oder Joghurt (nicht gekühlt) handelte. Kaffee gab es in verschiedenen Varianten aus einem Automaten. Also, kurzum, so ein liebloses Frühstück habe ich in Italien noch nie gehabt wie dort. Das Abendessen (welches man extra bezahlen mußte, da das Zimmer nur mit Frühstück buchbar war) in dem Restaurant war aber sehr lecker und die Zutaten alle frisch. Die Preise waren nicht zu teuer, aber auch nicht billig. Die Bedienung wirkte aber gestreßt und genervt, aber die hatten einfach viel zu tun, weil die schon morgens das Frühstück herrichten mußten und anschließend mußten sie in der Küche helfen.
Die Verständigung war nur in Englisch oder Italienisch möglich, aber ansonsten war alles ok. Zwar haben sie sich vor Freundlichkeit in der Albergo nicht gerade überschlagen, aber es war auch nicht unbedingt unangenehm. Die Zimmerreinigung war immer i.O.
Die Lage gegenüber dem Castello ist natürlich einmalig. Allerdings war es schwierig zu finden, weil bei der einzigen Auffahrt ein "Verbot der Durchfahrt"-Schild dort stand und ein halber Roman nur in Italienisch. Nachdem wir das Castello 3 x umrundet hatten, sind wir einfach "durchgebrochen" und standen dann auf dem Platz vor der Albergo und dem Castello. Die Parkplatzsuche ist dann Glückssache, da es ein öffentlicher Parkplatz ist und neben dem Albergo auch noch eine Bar mit Außenbetrieb ist, welche bei den Italiener sehr beliebt und stark frequentiert war. Poppi gehört zur Provinz Arezzo, das ca. 30 Minuten entfernt ist. Die kürzeste Anfahrt von Deutschland aus war nach Florenz und dann Florenz-Süd ab. Ab da ist Poppi angeschrieben, es geht aber ziemlich lange die Serpetinien hoch bis man endlich ankommt. Die Autobahn nach Arezzo und dann hoch nach Poppi wäre allerdings weiter. Poppi selbst ist ein hübsches Städtchen mit tollen Bauten und dem berühmten Castello sowie einigen netten Restaurants und einer Osteria, die einem selbst um 23.00 Uhr noch warmes Essen macht, wenn es von den Restaurants nichts mehr gibt. Da wir eine Fattoria bei Arezzo besuchen wollten und dann weiter zur Küste wollten, sind wir nur 2 Tage geblieben, aber die Albergo ist ein toller Ausgangspunkt in den Bergen, um die Sehenswürdigkeiten in der Toskana zu besuchen. Und die Italiener sind im Gegensatz zu denen an der Küste sehr nett.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dzgl. gab es nichts davon. Die Albergo lebt eher von Kurzreisenden, die einen Zwischenstop einlegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |