Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 3-5 Tage • Winter
Uns hat es sehr gefallen
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wurde erst renoviert und ein Teil angebaut. Das Hotel ist mittelgroß, bietet auch einen kleinen Wellnessbereich, eine kleine Kneipe ist angeschlossen. Die Archtiektur ist typisch südtirolerisch. Es war sehr sauber, es gibt einen Aufzug und wir hatten Halbpension gebucht. Telefonieren sollte man besser mit dem Handy als mit dem Zimmertelefon. Beim Essen sollte man unbedingt nach dem Hauswein fragen, der ist nicht schlecht und eben wirklich günstig. Wir hatten die ersten zwei Tage nicht so tolles Wetter mit viel viel Neuschnee - um das Hotel zu erreichen empfehlen sich in diesem Fall Schneeketten (bzw. sind an gewissen Tagen auch Pflicht). Mein persönlicher Schneekettentipp: Am besten mal zu Hause ausprobieren, denn wir hatten die Falschen dabei und wussten auch nicht wirklich wie das Aufziehen funktioniert. Allerdings fuhr der Skibus ohne Ketten, als wir uns noch nicht fahren trauten. Wenn man wirkliches Skivergnügen möchte (ohne langes anstehen und mit leeren Pisten), sollte man wenn möglich in der Nebensaison fahren und Wochenenden meiden - als wir am Freitag heimfuhren war auf der Straße nach Alta Badia die Hölle los, allerdings in entgegengesetzter Richtung. An der Piste 25/26 in La Villa gibt es rechts eine kleine Hütte, die sehr sehr günstig ist, wenn man nur was trinken möchte (gibt auch Kleinigkeiten zu Essen) - das war eigentlich recht nett und leer dort. Bietet sich an, wenn man gerade die Gran Risa runter ist und noch ein oder zwei kurze Abfahrten machen möchte.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten zu dritt eine Junior Suite gebucht, die Zimmer sind ganz neu, mit Laminat, schönen Möbeln und großzügig geschnitten. Man hatte also auch zu dritt keine Platzprobleme. Geheizt wird mit Fußbodenheizung und durch die Einrichtung wirkt alles sehr kuschelig. Das Zustellbett (bzw. die Ausziecouch) war auch in Ordnung. Der Balkon ist großzügig und man kann sich im Sommer bestimmt dort schön Sonnen. Absolutes Highlight war das Bad, das war wirklich sehr, sehr schön gemacht und großzügig geschnitten. Da konnte man sich locker zu dritt die Zähne putzen. In der Juniorsuite gab es Toilette, Bidet und Dusche. Zudem gibt es einen Heizkörper, an dem man Skikleidung zum trocknen hängen kann. Die Standardzimmer sind aber wohl noch etwas älter und auch eher klein, aber der Aufpreis für ein Comfortzimmer bzw. Imperialzimmer lohnt sich auf alle Fälle und zu dritt ist die Juniorsuite wirklich perfekt, der Dritte zahlt auch nicht den vollen Preis.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal verstrahlt noch etwas den Charme der 70er Jahre, wirkt aber m. M. nach dennoch sauber und gepflegt. Jedes Zimmer bekommt einen eigenen Tisch und man wird bedient. Es gibt jeweils ein Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise, zusätzlich ein leckeres Salatbuffet. Wir waren mit der Auswahl der Speisen und der Qualität meistens zufrieden, an einem Tag gab es nichts so gutes, aber man konnte sich zum einem am leckeren Salatbuffet den Bauch vollschlagen und schlecht war es dennoch nicht. Der Küchenstil ist typisch südtirolerisch, zumeist gibt es zur Vorspeise Auswahl zwischen Nudelgericht, Suppe und etwas typisch Südtirolerisches (z. B. Spinatnocken), beim Hauptgericht wurde immer eine vegetarische Alternative angeboten, zur Nachspeise gab es zwei Alternativen zur Auswahl. Leitungswasser kann man sich kostenlos in Krügen abfüllen (einfach bedienen, ansonsten trinkt man teueres Wasser aus der Flasche), dazu gibt es günstige Hausschoppen, die nicht in der Weinkarte stehen. Cola und andere Softdrinks sind allerdings recht teuer. Besonders hervorzuheben war das 7-gängige Galadinner an einem Abend, das war wirklich schön gemacht und die Portionen waren letzten Endes genau richtig um gut satt zu werden. An einem Nachmittag ab 16 Uhr gab es für Hausgäste kostenlos Kaffee und Kuchen - die gute südtiroler Buchweizentorte und Apfelstrudel, da wir an diesem Tag viel Neuschnee hatten und durchnässt waren, war das wirklich ein netter Willkommensgruß als wir von der Piste zurückkamen. Das Frühstücksbuffet bietet eigentlich auch alles was man braucht. Von Säften, über Cornflakes und Obst bis hin zu italienischem Schinken und Salami. Es gibt verschiedene Brötchen, aber auch Vollkornbrot. Zu empfehlen war hier außerdem ein selbstgemachtes Joghurt mit Buchweizen und Obst - eine Art Bircher Müsli. Außerdem wird Kaffee, Tee oder Kakao am Tisch serviert. (Wir haben auch Italiener gesehen, die immer Cappucino bekamen, ob mit oder ohne Aufpreis, ist mir nicht bekannt - aber fragen kann man ja mal) Neben dem Speisesaal befindet sich sozusagen noch die Dorfkneipe in der man gut einen Absacker zu sich nehmen kann, ein Glas Wein kostet ca. 1, 50 Euro, eine Tasse Cappucino ca. 1, 80 Euro, ein Schnaps etwa 1 Euro (leckere Williams Christ Birne gab es da)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war sehr freundlich, von der Hotelleitung bis zur Bedienung im Speiseraum wurde man sehr freundlich bedient. Die Zimmerreinigung fand immer so ab 9 Uhr statt, da sich um diese Uhrzeit die meisten Leute auf die Piste begeben. Allerdings wurde man nicht aus dem Zimmer gescheucht, als wir ein wenig später los sind, kam unser Zimmer einfach später dran. Es wird Deutsch und Italienisch gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich in La Val, was als einziger Ort, der zum Skigebiet Alta Badia gehört, keinen direkten Lifteinstieg bietet. Dafür fährt morgens 2mal ein Bus zur Talstation und abends zwei Busse wieder heim. Allerdings war die Busfahrt bei schlechtem Wetter, wirklich eine Tortur, weil der Bus sehr voll war - denn keiner traute sich wohl die Serpentinen, die in den Ort führen, mit dem Auto zu fahren. Neben dem Hotel sind zwei kleine Einkaufsmärkte, in denen man eigentlich alles bekommt was man braucht. Zu den Liftanlagen sind es etwa 10km. Der Skibus ist übrigens für Hotelgäste des Ortes kostenlos. Parkmöglichkeiten gab es ausreichend, allerdings weiß ich nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ski und Snowboardverleih gibt es im Ort und auch im Hotel nicht, aber in La Villa. Wir sind gleich am ersten Tag mit dem Auto hochgefahren und haben uns Skier ausgeliehen. Dafür gibt es im Hotel einen beheizten Skiraum, in dem man Skier und Skischuhe abstellen kann. Der Wellnessbereich öffnet soweit ich mich erinner erst am Nachmittag sein Pforten, dort gibt es kostenlos ein kleine Sauna, einen Entspannungsbereich und ein Dampfbad - zusätzlich kann man gegen Bares ein Sprudelbad und eine Infrarotkabine nutzen. Die Sauna war immer sehr voll und ist eher klein, dafür waren wir im Dampfbad zur RushHour ganz allein. Der Wellnessbereich ist sozusagen FKK-Bereich, es ist ratsam einen Bademantel mitzunehmen, man kann sich gegen Aufpreis jedoch auch einen solchen an der Rezeption ausleihen. Badetücher kann man aus dem Zimmer mitnehmen. Der Wellnessbereich war stets sehr sauber und ist auch schön gemacht, ich denke aber, wenn das Hotel ausgebucht ist (wir waren ja in der Nebensaison) ist es schnell voll. In dem Ruheraum gibt es auch leckeren Tee, den man sich einfach nehmen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:19-25
    Bewertungen:24