- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein vor sieben Jahren als Nichtraucherhotel ! umgebauter Gasthof, mit 7 Zimmern und der Möglichkeit allein oder bis zu 3 Personen zu übernachten. Die Zimmer sind alle individuell eingerichtet und tragen keine Nummern sondern werden nach Farben bezeichnet. In der ersten und zweiten Etage gibt es Zimmer im typischen Ortsstil (Holzverkleidete Wände), im Dachgeschoß sind die Holzbalken zum Teil in die Räume integriert. Wir bewohnten das "Graue" Zimmer im Dachgeschoß, welches als einziges über eine Badewanne verfügt, alle anderen Zimmer haben Duschen. Der Zustand der Räume ist super, die Nutzung seit 7 Jahren sieht man ihnen nicht an. Als Verpflegung sind alle Möglichkeiten gegeben, von der reinen Übernachtung bis zur VP. Keine Angaben
Bei unserer Anreise war nur ein Zimmer belegt, dadurch konnten wir die anderen Ansehen. Allgemein sind alle Räume sehr schön und in gutem Zustand. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, bis auf eines im Dachgeschoß, da ist das Bad mit Wanne/WC und etwas größer. Ansonsten sind die Zimmer entweder mit Holz verkleidet oder im Dach weiß gestrichen und mit sichtbaren Holzbalken, was sehr gut ausieht. Minibar gibt es nicht, auch keinen Fön, jedoch wird ein Adabter kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Lärmdämmung der Zimmer ist gut und es erfolgt täglicher Handtuchwechsel und aller drei Tage der Wechsel der Bettwäsche.
Wir haben bei unserem Aufenthalt HP gebucht. Morgens (ab 8 bis 10.30 Uhr) wurde das Frühstück als Büffett angeboten, welches aus Brötchen und Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Joghurt, Käse, Saft, Kaffee und Tee bestand. Abends wurde ein Vier Gang Menü serviert, wobei immer zwischen einer Suppe oder einer anderen Vorspeise gewählt werden konnte. Danach gab es einen gemischten Salat und den Hauptgang sowie das Dessert. Wir wollten die ganze Zeit vegetarisch essen, was überhaut kein Problem war. Die Küche ist Bodenständig und mit leichtem Italienischem Einschlag und sehr gut (auch wenn mit Fett nicht gespart wurde, wer nicht zunehmen möchte bitte mit der Küche absprechen). Das Restaurant ist Ortstypisch eingerichtet und durch das Rauchverbot sehr angenehm. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit im kleinen Garten zu essen.
Das Hotel wird als Familienbetrieb geführt und als Gast wird man sehr freundlich behandelt. Die Zimmerreinigung und der Service ist wirklich gut und in Bezug auf Fremdsprachen kann man sich auf Deutsch, Italienisch, Schitzerdütsch und etwas Englisch verständigen. Bei Bedarf werden notwendige Arztbesuche organisiert (war während unseres Aufenthaltes bei anderen Gästen notwendig). Kinderbetreuung kann durch das straffe Arbeitsprogramm der Betreiberfamilie nicht geboten werden, aber Informationen über Veranstaltungen oder Ausflugsmöglichkeiten werden gern erteilt.
Das Hotel liegt genau in der Ortsmitte von Vicosoprano an der Straße, welche aber auf Grund einer vorhandenen Umgehungsstraße sehr ruhig ist. Das Auto kann in unmittelbarer Nähe geparkt werden (Gebühren frei). Eine Haltestelle des Postbuses ist nur 1 min entfernt und wird täglich mehrmals angefahren. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Frisör, einen Elektrohandel sowie noch ein anderes Hotel m. Restaurant. Der Ort wurde sehr schön saniert und eine richtige Wohlfüllgegend (wenn man Ruhe sucht). Er eignet sich sehr gut als Start zu Wanderungen in die umliegende Bergwelt oder zu Fahrten ins benachbarte Italien bzw. in das Engadin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über keinerlei Einrichtungen auf dem Bereich Wellness, Fitness oder Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |