Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswert mit Einschränkungen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat gemäß Homepage 96 Zimmer und damit bei Vollbelegung etwa 200 Gäste. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts (Juni 2013) dürfte es voll belegt gewesen sein. Mit Ausnahme der Pool-Umgebung (siehe Bewertung 'Pool') hatte man aber nie das Gefühl von Überfüllung. Der Gesamtzustand ist passabel, ebenso die Sauberkeit. Wir hatten All Inclusive für 2 Wochen zu einem sehr günstigen Preis gebucht und waren damit recht zufrieden. WLAN ist kostenlos, für den kleinen Zimmer-Safe haben wir für 2 Wochen € 30.- bezahlt. Die Gäste-Struktur reicht altersmäßig von Babies bis zum Rentenalter, an Nationalitäten einige Deutsche und Holländer sowie sehr viele Osteuropäer (gefühlte 90 %). Das Hotel liegt an einem Hang und man hat dadurch sehr viele Treppen und Rampen; für 'Fußkranke' nicht zu empfehlen. Mit dem Handy-Empfang hatten wir zu keiner Zeit Probleme, ebenso mit dem WLAN (kostenlos). Unsere Reisezeit (05. bis 19. Juni 2013) war voll in Ordnung, das Wetter herrlich und zu keiner Zeit schwül. Das 'Alexander House' ist wohl sicher kein 4-Sterne-Hotel, für den Preis (wir bezahlten pro Person für 2 Wochen AI € 685.-) wird aber ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Ausflüge zu allen Sehenswürdigkeiten Kretas werden von den verschiedenen Reiseleitern im Hotel sowie von örtlichen Agenturen angeboten. Man kann aber eine Menge Geld sparen, wenn man die exakt gleiche Leistung bei einer Agentur bucht (z.B. JK-Tours gleich um's Eck). Für den Tagesausflug zur Samaria-Schlucht haben wir dort € 46.- bezahlt, die Reiseleiter im Hotel verlangen € 59.50 (+ 30 %). Eintritt zur Schlucht (€ 5.-) und Rückfahrt mit dem Boot von Agia Roumeli nach Hora Sfakion (€ 10.-) gehen sowieso extra. Ein entsprechender Preisunterschied ist auch bei den Mietwägen erkennbar: für die kleinste Klasse mit 'all inclusive' verlangt der Reiseleiter in der Vorsaison € 133.- für 3 Tage, der Vermieter 'um's Eck' (Beispiel JK-Tours) € 98.-. Will man Agia Pelagia als 'Badeort' meiden, kann man zu Fuß in etwa 10 bis 15 Minuten zum nördlich gelegenen Strand 'Psaromoura Beach' gehen. Es ist eine nette kleine Kiesel-Bucht mit Bar und obligatorischem Liegen-/Sonnenschirmverleih (€ 2.-/Stück).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein sehr großes Zimmer in der 'Dependence' auf der gegenüber liegenden Seite der Durchgangsstraße (am Morgen etwas laut). Das gesamte Gebäude machte einen unfertigen Eindruck und man musste zum Eingang über eine schmale und steile 'Hühnerleiter'. Das Zimmer selbst (Nr. 508) war aber schön groß und hatte sogar ein 3. Bett. Die Ausstattung war Standard mit Flachbildschirm-TV (Deutsche Programme: ARD, ZDF und RTL) und Klimaanlage. Das Badezimmer war schön groß, allerdings mit Badewanne und Duschvorhang. Unsere Terrasse ging zur Straße hin, war aber sehr groß.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel besitzt 1 großes Restaurant, in dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen eingenommen wird. Eine Etage tiefer ist eine kleine Bar mit Sitzgelegenheiten für Kaffee, Tee und kalte Getränke. Die etwas größere und überdachte Poolbar auf Pool-Ebene ist ab ca. 18:00 Uhr geöffnet und hat neben Barhockern eine Reihe von bequemen Sesseln. Außer Bier, offenen Weinen (rot/weiß), Ouzo und Raki sind alle anderen alkoholischen Getränke kostenpflichtig (Cocktail ca. € 5.-). Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, das Frühstück ist täglich weitgehend identisch, ebenso das Vor- und Nachspeisenspeisenbüffet für Mittag- und Abendessen. Die Anzahl der täglich etwas variierenden Hauptgerichte – alles weitgehend landestypisch - ist überschaubar (ausreichend vegetarisch), für den günstigen Preis aber nicht zu beanstanden. Zu den Mahlzeiten gibt es verschiedene alkoholfreie Getränke, lokales Bier und jeweils eine Sorte Rot- und Weißwein zum Selberzapfen. Die Sitzbezüge der Restaurant-Bestuhlung sind stark erneuerungsbedürftig, die generelle Sauberkeit im Restaurant jedoch nicht zu beanstanden. Die Tische – überwiegend 4-er und 2-er Tische – werden sehr schnell abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt; wir mussten trotz Hotel-Vollbelegung nie auf einen Tisch warten. Das Restaurant selbst ist nicht besonders ansprechend oder gar gemütlich, man nutzt es halt zur Sättigung.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal, von Rezeption über Bedienung bis Reinigungspersonal war zu jeder Zeit ausgesprochen liebenswürdig und hilfsbereit. Wie's aber halt immer so ist: wie man in den Wald hineinruft, … Wir hatten nie sprachliche Probleme, es wird gut bis ausreichend Deutsch gesprochen, natürlich Englisch und Russisch. Zimmerreinigung und Hand-/Badetuchwechsel erfolgten täglich. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Beklagt hatten wir uns lediglich über die für uns neue Unsitte, die wenigen Liegen am Pool bereits am Vorabend mit Badetüchern zu reservieren. Das Hotel-Management hat dann tatsächlich auch ein Faktotum (Typ Preisringer) damit beauftragt, die Liegen am Abend zu stapeln und die Badetücher beiseite zu legen. War aber trotzdem sinnlos: die Liegen wurden bereits am frühen Morgen ab Sonnenaufgang wieder reserviert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Transfer vom Flughafen Heraklion zum Hotel dauert etwa 30 Minuten (wenn das Hotel direkt angefahren wird). Der Ort Agia Pelagia besteht im Wesentlichen aus der schmalen Strandpromenade mit aneinander gereihten Lokalen/Gaststätten, einigen Andenkenläden und Supermärkten sowie vielen Bauruinen. Unterhaltungsmöglichkeiten - geschweige denn 'Nightlife' - gibt es nicht. Vom Hotel aus ist man in ca. 5 Gehminuten an der Strandpromenade, das Hotel hat selbst allerdings keinen eigenen Strand. Der allgemein zugängliche Strand ist sehr schmal und dadurch meist überfüllt (vor allem an den Wochenenden). Für Liegen und Sonnenschirme muss bezahlt werden (á € 2.-). Das Wasser in der Bucht ist unglaublich klar und sauber, es macht großen Spaß, darin zu schwimmen. Der kleine Ort Agia Pelagia ist sehr abgelegen und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist stark verbesserungsbedürftig. Lediglich einmal pro Tag (09:30 Uhr, ausser Sonntag) verkehrt ein Linienbus nach Heraklion (€ 3.50 für die einfache Fahrt pro Erw.), Rückfahrt ist um 14:30 Uhr. Vom Bus-Terminal in Heraklion aus geht auch alle 20 Minuten ein Linienbus zu den Ausgrabungen von Knossos.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dafür, dass das Hotel keinen eigenen Strand am Meer hat, ist der Pool viel zu klein. Er wurde allerdings von den Gästen auch kaum genutzt. Bedingt durch die Hanglage steht auch nur um den Pool ein kleiner Streifen für Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung (50 Liegen und 25 Sonnenschirme für ca. 200 Gäste!). Das ist aber beim besten Willen nicht zu ändern. Ob der Pool täglich gereinigt wird, ist schwer zu sagen; er war allerdings nie schmutzig oder verunreinigt. Animation oder Abendunterhaltung findet nicht statt. Lediglich einmal pro Woche wird ein 'Griechischer Abend' mit Folklore und Barbecue für € 18.- angeboten. Das Hotel hat auch einen Fitnessraum, über dessen Ausstattung ich jedoch nichts sagen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:193