- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns auf ein Hotel eingestellt, in das wir nur zum Schlafen und Frühstücken kommen. Beides ist uns nur teilweise gelungen, obwohl wir relativ unempfindlich sind (siehe Gastronomie bzw. Zimmer). Das Hotel selbst wurde bereits mehrfach beschrieben, dem kann ich mich meist anschließen (enges, hohes Stiegenhaus, schiefe Böden, relativ alt). Mit uns war eine deutsche Schulklasse untergebracht - die waren zu hören. Preis-Leistungsverhältnis ist (für London) aus meiner Sicht ok. Gaaaanz viele Tipps! - die Londonreise gut vorbereiten (Reiseführer) und mit einem guten kleinen Stadtplan ausstatten - Gewisse Tickets vorab bestellen (zB via www.visitbritaindirect.com), insbesondere die OysterCard (Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die immer den aktuell günstigsten Tarif wählt) - Frühstück bei Mimo's Café ist wirklich empfehlenswert! - Adapter für die Steckdose muss nicht mitgenommen werden, kann kostenlos bei der Rezeption ausgeliehen werden - unbedingt Hausschuhe einpacken (Teppichboden) - Haarfön und Handtücher vorhanden - Handy: darauf achten, ob man im eigenen Netz ist, damit keine Roaming-Kosten entstehen - Regenschirm ist eigentlich nicht nötig, aber eine gute Regenjacke ist empfehlenswert - Für jede Sehenswürdigkeit genug Zeit nehmen und unbedingt auch die großartigen öffentlichen Museen nutzen (gratis Eintritt) - unbedingt zu Camden Market fahren!
Bucht man ein Zimmer, sollte man das Zimmer darüber gleich mitbuchen, da jeder Schritt, ja sogar jede Gewichtsverlagerung mit lautem Knarren, Knarzen und Raunzen zu hören ist. Die nächtliche Abreise und das dadurch bedingte Packen um 2 Uhr morgens hat uns zumindest eine Nacht lang den Schlaf gekostet. Dass wir den Verkehr in der ersten Nacht gehört haben, daran sind wir selbst Schuld, weil das englische Fenster (zum hoch- und runter-schieben) oben nicht ganz geschlossen war. Das ganze Hotel hat dicken Teppichboden, der is ein bissi ekelig. Das Bad ist winzig, aber zweckmäßig. Man kann gleichzeitig am WC sitzen, sich die Hände waschen und ein Fußbad nehmen *hihi* Unangenehm ist der massive Chlor-Geruch im Bad nach dem Putzen. Unser Zimmerwunsch "Doppelbett" wurde leider nicht erfüllt, wir hatten zwei getrennte Betten mit Leintuch und Tagesdecke (das kriegt man auch, wenn man eine zweite "blanket" ordert). Entzückend finde ich Wasserkocher und Teebeutel am Zimmer, sodass man sich schon am Zimmer Frühstückstee kochen kann.
Als ich mir vor meiner Reise die anderen Bewertungen durchgelesen habe, dachte ich mir "Was haben die nur alle mit dem Frühstücksbuffet, das kann doch nicht so schlimm sein und die Auswahl ist zwar nicht übermäßig, aber ausreichend". Tja... Wir wurden eines Besseren belehrt. Der Frühstücksraum im Souterrain ist kantinenähnlich, aber ok. Aber das Frühstück ist leider wirklich nicht ausreichend. Es gibt nur Toastbrot, das nicht wirklich sättigt, verschiedene Marmeladen, Wurst und Käse sehen wenig appetitlich aus und der Kaffee war (angeblich) auch nicht gut. Wir habens am zweiten Tag nochmal versucht, danach aber aufgegeben. Am dritten Tag haben wir bei "Mimo's Café" gefrühstückt (wurde in einer anderen Bewertung empfohlen) und waren schwer begeistert: Freundliches Personal, schnelle Zubereitung, UNGLAUBLICH leckeres English-Breakfast! :) In der Umgebung gibt es jede Menge Restaurants, Fast Food-Lokale in der Pread-Street... man kann fast nicht verhungern. Fish & Chips waren bei Sawyers Arms am besten. Die "Original London Pub"-Kette (haben alle die gleiche Speisekarte) sind nicht besonders. Am freundlichesten bedient wurden wir bei Pizza Hut (!) am Haymarket. Hier wurden wir sogar zum Tisch geführt. Das ist deshalb was Besonderes, weil in den meisten Lokalen Selbstbedienung für Getränke und Essen herrscht Bestellen, gleich bezahlen, Getränke mitnehmen, Essen wird serviert) - gefällt mir!
Die Rezeptionisten sind höflich und erfüllen ihre Aufgaben. Mein kaputter Steckdosen-Adapter wurde ausführlich getestet (bis auch der Rezeptionist festgestellt hat, dass er offensichtlich kaputt ist). Man kann sich aber kostenlos Adapter ausleihen. Der Wunsch nach einer zweiten Decke wurde umgehend erfüllt (auch wenn die "Decke" nicht dem entsprach, was sich meine Schwägerin darunter vorgestellt hat) Die Damen beim Frühstück toasten das Brot und kümmern sich darum, dass das (kleine) Buffet aufgefüllt wird - ihre Begeisterung hält sich aber offensichtlich in Grenzen. Das Bad wird geputzt, entgegen der Ankündigung wurden die Handtücher täglich gewechselt.
Die Lage des Hotels ist ideal! Sussex-Pl ist eine hübsche kleine Straße mit vielen Restaurants und 24h-Shops. Sie führt direkt zur Paddington-Station, was auch für die Anreise von London Heathrow zum Hotel ideal ist (25 Minuten mit London Connect, direkt vom Flughafen nach Paddington). Sussex Garden-Street ist zwar eine Straße mit etwas mehr Verkehr, der Lärm hält sich aber in Grenzen. Der Wohnbezirk ist einer der hübscheren in London und guter Ausgangspunkt für eine Sight-Seeing-Tour.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |