- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Altbau urig,ein typischer alter Gasthof im Salzburgerland.Im neueren Teil überwiegt der Stil der 70er Jahre und ist bei Weitem nicht mehr zeitgemäß.Wir hatten ein großes ,sauberes Zimmer, es war eigentlich alles vorhanden,nur müßte man auch hier wieder einmal modernisieren bzw.investieren- die Einrichtung ist - selbst für ein 3 Sterne Haus-alt und abgewohnt und gehört dringend auf neueren Stand gebracht.Wir hatten HP über einen großen österr. Reiseveranstalter gebucht.Gästestruktur: bunt gemischt,vorwiegend Wanderer ,Österreicher,Deutsche , Holländer.Altersdurchschnitt: eher reifere Semester,teilweise Familien mit Kindern. Der Almerwirt ist ein gutes Wanderhotel,bedingt empfehlenswert, für Gäste,die keine allzu hohen Ansprüche stellen und sich teilweise an alten Gemäuern und 70er Jahre Charme erfreuen.Das Preis Leistungsverhältnis ist gut.Die Wirtsleute sind sehr freundlich, nett und aufgeschlossen,der Chef-wenn zugegen-ein freundlicher und lieber Zeitgenosse.Leider wird man nicht umherkommen in den nächsten Jahren kräftig zu investieren um das Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten.Als Grundlage der Bewertung wird angefürt,daß wir genügend Vergleichsmöglichkeiten im Bereich von 2-5 Sternen haben,da wir sehr oft im Jahr verreisen.
Das Zimmer war groß genug,vor Allem sauber,die Ausstattung gut aber Möblierung alt. Badezimmer:Sauber,bravo so wünscht man sich ein Bad! Balkon:demnächst Renovierung fällig. Ein Lob der braven Putzfrau!
Ja, hier gibt es eindeutig einiges anzumerken.Beispiele?:Als "Schnitzelwirt"ein Champignonschnitzel anzubieten,das in Qualität(hauchdünn,flachsig) und Geschmack unter Kantinenniveau liegt,ist nicht unbedingt förderlicht.Ebenso die Nudelsuppe,die serviert wurde-einfach wässrig und geschmacklos zubereitet..Kein 3 Sterne Niveau.-Hier konnte man allerdings beobachten,daß der Almerwirt auch anders kann.(a la carte Gäste).Aber das ist nicht ungewöhnlich, weil fast überall so.Und-die anderen Speisen im Rahmen der HP(z.B. Lasagne,Lachsspaghetti) waren echt schmackhaft und gut zubereitet.Ebenfalls als gut zu bezeichnen waren das Salatbuffet und die schmackhafte Vorspeise! Lob! Frühstück:Sehr gut,wirklich alles vorhanden! Zu bemängeln eigentlich nur der Orangensaftautomat(Fusel) und der geschmacklose Kaffee. Sauberkeit und Hygiene ok,Atmosphäre im Restaurant= Skikurs 70er Jahre.Getränkepreise eigentlich normal -Bier allerdings mit 3,50 Euro etwas teuer-dafür aber Hirter Bier! Servierpersonal aufmerksam und freundlich!
Das Service war gut,das Wirtepaar war sehr freundlich und nett,ebenso das Personal.Der nette Hr.Ober und die freundliche Servierkraft sprachen auch Deutsch. Die Zimmerreinigung funktionierte tadellos.Zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt wirklich sehr zentral und günstig-war ,ideal für unsere Wanderaktivitäten und die Nähe zur Natrun Bergbahn ist auch super.Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der sogenannte "Wellnessbereich" ist im Nebengebäude untergebracht.Hier vorweg ein Tipp: Entkernen und erneuern ! Schwimmbad absolut nicht zeitgemäß,zu klein,zu alt,Fliesen aus Omas Vorratsraum,zu wenig Liegen-(passen auch fast keine rein,da im Schwimmbad noch ein Solarium hinzugepfercht wurde)Fußboden= fußpilzfreundliche Filzfliesen und..... -leider-schmutzig!!!. Absolutes no go: Verkalkte und versiffte Duscharmaturen-sich ablösende Türstockleisten etc. Investieren heißt das Zauberwort. ABSOLUTES NO GO: ZWERGENSAUNA Selten so eine,man möge es mir entschuldigen," heruntergekommene" Sauna gesehen.Es beginnt bei der Türe,igitt-alles abgewittert-hier wurde schon Jahre nichts mehr gemacht. Max.Kapazität=3 Personen ( evtl.6Zwerge) Saunathermometer defekt (hängt bei 60°).Positiv: Aufgußmittel wurden bereitgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 53 |