Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kaum etwas zu kritisieren
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Almhof Call ist ein sehr gepflegtes 4 Sterne Hotel das momentan um etliche Zimmer ausgebaut wird und von der Familie Call geführt wird. In der von uns gebuchten Woche waren die italienischen Familien in der Ueberzahl, es waren aber auch einige deutschsprachige Gäste (Bayern, Holland) da. Der Hotelinhaber hat uns erzählt, dass er sich mit Messeauftritten auch vermehrt um die Schweizer Gäste bemühen will. Die Gastgeber sind zweisprachig (Italienisch, Deutsch) und die Einheimischen sprechen Ladinisch miteinander. Ich hatte mein eigenes Motorrad dabei und wir haben einige kleine Touren über die umliegenden Pässe gemacht. Das Hotel bietet aber auch neuere BMW Mietmotorräder und geführte Motorradtouren an. Es ist zu empfehlen, die eigene Bekleidung und Helm mitzubringen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit grossem Bad und einem schönen Balkon mit Morgensonne. Nebst Safe und Minibar gibt es einen Flachbildschirm-TV mit vielen deutschsprachigen Sendern (auch Schweizer Fernsehen). Die Einrichtung ist zwar nicht modern aber in gutem Zustand und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Beim Frühstück und bei den abwechslungsreichen Nachtessen, bei dem man für die meisten Gänge Wahlmöglichkeiten hatte, gibt es absolut Nichts zu bemängeln. Zudem sind etliche feine und relativ preiswerte Weine auf der Weinkarte. Beim Nachmittagsbuffet (14 - 18 Uhr) haben sich teilweise etwas viele Fliegen eingefunden, was aber wohl schwierig zu verhindern ist, wenn man nicht zu Pestiziden greifen will.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist in Ordnung, aber nicht überaus aufmerksam. Einzig der Chef de Service hat sich ab und zu die Zeit genommen, ein paar Worte zu wechseln oder mal einen Wein zu empfehlen. Den Damen an der Bar haben teilweise die Fachkenntnisse betreffend Spirituosen und Longdrinks gefehlt und sie sind wenig auf die Gäste eingegangen, d.h. wenn der Gast sich nicht aktiv um ein Getränk bemüht hat, wurde ihm auch nichts offeriert. Die Zimmerreinigung war erstklassig und mich hat es teilweise schon fast gestört, dass kaum benutzte Handtücher schon wieder gewechselt wurden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • St. Vigil ist ein hübsches Dorf mit etwa 3000 Gästebetten und man kann sich dort auch problemlos an einem Regentag die Zeit mit einer kleinen Shoppingtour vertreiben. Der Almhof ist etwas am Dorfrand ruhig gelegen und einzig ein Hahn von einem benachbarten Bauernhof hat uns einige Male schon früh morgens aufgeweckt. Mit geschlossenem Fenster war er aber kaum mehr zu hören.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Liegestühle auf dem Sonnendeck, alles vorhanden. Ein Fitnessraum ist soviel ich weiss im Zuge der Erweiterung geplant. Dass sich die italienischen Gäste teilweise nicht zu benehmen wissen (Badeanzug in der Sauna, Mobiltelefon im Ruheraum etc) dafür können die Gastgeber wenig, denn eigenltich sind die Regeln in mehreren Sprachen publiziert. Auch dass die Freizeitangebote (Wanderungen, Grillabend) jeweils mit grosser Verspätung starteten lag nur teilweise an der Organisation und sonst an der Unpünktlichkeit von einigen Gästen. Das kostenpflichtige Internet ist so langsam, dass es kaum zu gebrauchen ist. Es dauerte etwas 7 Minuten, bis ich meine Mailbox geöffnet hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:46-50
    Bewertungen:4