- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein durch die Gastgeber persönlich und familiär geführtes, kinderliebes Haus mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. In der ersten Woche befanden sich viele Kinder im Haus, die am Abend eigens betreut wurden (mit eigenem Kinderbüffet, separat vom Speisesaal). Das Hotel besteht aus 2 Häusern mit ingesamt 40 Zimmern und mit ca. 75 -110 Personen, ist alpenländisch modern ausgestattet und in allen Bereichen sehr sauber. Im Winter gibt gibt es generell 3/4 Pesion, d. h. Halbpension mit Suppentopf und Kuchenbüffet in der Zeit von 13. 00 Uhr bis 17: 00 Uhr. Beste Reisezeit im Winter ist der Januar (günstige Preise, stabiles Hochdruckwetter aus der Erfahrung der letzten Jahre, allgemein ruhig und nicht überfüllt).
Mein Einzelzimmer befand sich im Haupthaus auf der 1. Etage und war wie das gesamte alpenländisch modern mit viel Holz ausgestattet, sehr sauber mit täglichen Handtuchwechsel. Das Haupthaus ist bedingt durch die öffentlichen Räume (Aufenthaltsräume, Speisesaal, Rezeption) lebhafter. Das Nebenhaus besteht nur aus Zimmern und dagegen ruhig.
Die Küche war ausgezeichnet: umfangreiches Früstücksbüffet mit allerlei frisch zubereiteten Eierspeisen von der Showküche, großes Kuchenbüffet am Nachmittag (3 bis 6 verschiedene Sorten), Menüwahl mit 3 verschiedenen Gerichten, großes und abwechselungsreiches Salat- und Vorspeisenbuffet. Sonderwünsche wurden sehr gerne erfüllt (Nachschlag, Menüumstellung, andere Gerichte als auf der Menükarte, Probieren von Kinderbüffet, mehrere Vorspeisen statt nur einer). Die Speisen von Büffet wurden stets aufgefüllt. Alle Speisen waren qualitativ hochwertig und wurden ansprechend serviert.
Das gesamte Personal war sehr freundlich. Anlass zu Beschwerden gab es nicht. Ein Transferservice (in der Regel durch die Gastgeber persönlich) bei An-/Abreise mit der Bahn ist selbverständlich. Allerdings habe ich nur den Transfer bei Abreise in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt zentral im Ortsteil Moos von Sexten (ca. 600 Einwohner, Sexten insgesamt ca. 2000 Einwohner). Alle Geschäfte und Lokale sind innerhalb 5 bis 10 Minuten zu erreichen. Da ich selbst per Bahn angereist bin, liegt der nächste Bahnhof (Innichen) ca. 8 km entfernt. Es bestand sofort Busanschluß. Die Busverbindungen nach Innichen sind halbstündlich mit direkten Anschluss an die Bahn oder weiteren Busverbindungen (Pustertal, Cortina, Sillian in Österreich).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |