- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel liegt leider zurückgesetzt und eingepfercht zwischen zahlreichen Objekten. Die Liegewiese am Pool kann wegen den Schatten der Nachbargebäuden kaum genutzt werden. Hotel selbst wirkt aufgerüumt, sauber und freundlich. Das Bad in unserem " Komfortzimmer" war aus den 80er Jahren, eng (2,5 qm) und entsprechend verwohnt!! Keine Sitzgruppe, sondern nur Couch. Dafür aber einen kleinen Schreibtisch in einer dunklen Ecke ohne Licht. Handtücher wurden täglich gewechselt. Von "Komfort" in dieser Zimmerkategorie allerdings keine Spur. Im allgemeinen, wenn man nicht gezwungen wird wegen schlechtem Wetter permanent auf den Zimmern zu verweilen, ein sauberes, ordentliches und freundliches Hotel, was aber dem Preisleistungsverhältnis nicht gerecht wird. Vier Sterne sind nicht erstrebenswert, wenn man von den ersten drei Sternen den ein oder anderen Stern vernachlässigt. Wie so oft im Leben, wäre etwas WENIGER gleich MEHR, schließlich will man es im Urlaub mindestens ebenso vorfinden wie Zuhause, wenn nicht besser!! Für dieses Hotel in 10 Tagen mit Getränken € 2000,-- auszugeben, ist einfach zu viel und hält uns von einem erneuten Besuch ab. Übrigens: im ganzen Ort und in anderen "4 sterne Häusern" gibt es das 1/8 l Wein für € 2,50 - € 3,50. Da sitzt man abends auch nicht schlechter und als Weinkenner und Weintrinker kann ich dort eher genießen.
Keine Minibar, Tee- oder Kaffezubereitung auf den Zimmern nicht möglich; Liegen auf dem Balkon unbequem; keine Trockenmöglichkeiten für z.B. eine Badehose oder -anzug nach dem Schwimmen; Kleider lüften - Fehlanzeige; Sonnenschirm oder eine Beschattung bei 30 ° im Schatten - Fehlanzeige; Bad 80er Jahre Standard (altrosa oder moosgrün) und mit 2,5 qm viel zu eng; kein Kosmetikspiegel oder die sonst üblichen "Komfortzimmer"-Produkten; Sauberkeit war gegeben.
Wir waren insgesamt 10 Tage in diesem Hotel und haben durchweg sehr gutes und reichhaltiges Essen vorgesetzt bekommen. Der Hauptgang kam leider mehrmals (bei uns und unseren Freunden) nur lauwarm bis kalt auf den Tisch, was evtl. auf zu wenig Personal zurückzuführen ist oder einer schlechten Organisation in der Küche. Das Frühstück war sehr vielseitig und reichhaltig und lies kaum Wünsche offen. Allerdings ist uns ein zu hoher Preis beim Wein (1/8 l durchweg € 6,-- und ein Weizenbier € 5,--) unangenehm aufgefallen. Auch das in südlichen Ländern kostenlose Tischwasser gab es nur ohne Sprudel, mit Sprudel war abends abgestellt und mußte somit für € 5,-- pro Flasche erworben werden. Das passt nicht zu einem Wander- uns Spa-Hotel. Alle Räumlichkeiten des Restaurants, erstrecht die Räume direkt über dem Schwimmbad, sind zu warm und die Bestuhlung, optisch noch einwandfrei, sind durchgesessen und lassen einem die Beine einschlafen. Genußvolles Essen wird so zur Herausforderung. Das härteste allerdings ist, dass es im Bar- und Restaurantbereich eine musikalische Beriselungsanlage gibt, die in einer sechsstündigen Musikschleife permanent die gleichen Songs spielt, und das in unserem Fall 10 Tage lang. Ich kann Cat Stevens, Phill Collins, die Beatles und die Panflöten-Jungs aus den Anden, bei Gott nicht mehr hören!!! Das Personal darauf angesprochen antwortete nur mit einer Gegenfrage: Welche Musik? Eindeutiger Fall von Betriebsblindheit. Liebe Hotelleitung, es gibt außen den 50 von Ihnen bevorzugten Titel noch etwa 1 000 000 000 mehr im Internet. Einfach runterladen!!
Es herrscht mit dem wenigen Personal, was sich dennoch sehr bemüht und freundlich gibt, eher Hektik. Die müssen echt was leisten. Ein oder zwei Servicekräft mehr im Speisesaal wären da für den Gast angenehmer.
Hotel liegt am Hang und bietet kaum Platz für ungestörtes relaxen. Alles zu eng. In unmittelbarer Nachbarschaft werden noch zwei Bauernhöfe bewirtschaftet und dem entsprechend ist die Geruchs- und Fliegenbelästigung!! Auf dem Balkon zu sitzen macht wegen der unbequemen Liegestühlen und den Fliegen keine Freude. Die Hauptverkehrsstraße durchs Tal, bzw. Ort ist nicht zu überhören. Wer abends nach dem Essen noch gerne durch den Ort flanieren möchte, ist hier total falsch am Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Fitnessraum! Pool für einen Besuch von ca. 15 Personen ausgelegt. Ruhewiese unglücklich direkt unterhalb der Hotel-Terrasse angelegt. Man fühlt sich ständig beobachtet. Durch die Nachbarhäuser ist es auch am frühen Nachmittag schon aus mit dem Sonnen, bis evtl. 3 - 4 Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albrecht |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Albrecht, gerne möchte wir zu Ihren Kritiken Stellung nehmen. Es ist schon bedauernswert bei einem Aufenthalt von 10 Tagen nicht den Mut aufzubringen nur einen Ihrer Kritikpunkte anzubringen und auch noch bei Abreise auf unsere Frage hin zu bestätigen dass Sie mit Ihrem Urlaub zufrieden waren. Das von Ihnen gebuchte „Standartzimmer Schusterspitze“ ist zugegeben mit 25m² relativ klein, auch das dazugehörige Bad von 5m² bietet sicher nicht den höchsten Komfort. Ihnen wurden bei Ihrer Anfrage verschiedene Zimmertypen von 25m² bis 50m² in allen Preislagen angeboten, Sie hatten sich für die günstigste Variante entschieden obwohl das Zimmer genau so beschrieben war wie Sie es schlußendlich vorgefunden haben. Das Fehlen von Fitnessraum, Tee- oder Kaffezubereitung auf dem Zimmer, Minibar/Kosmetikspiegel in dieser Zimmerkategorie können nicht als Kritikpunkte angesehen werden da diese auch nicht von uns angeboten wurden. Wir erlauben uns klarzustellen dass in unserem Hotel den Gästen das Essen nicht vorgesetzt!! wird, sondern von professionellen Mitarbeitern serviert wird. Über 500 Gäste bestätigen uns auf diesem Portal eine Gourmetküche auf höchstem Niveau sowie ein professionelles Mitarbeiterteam im Service, Organisationsmangel bzw. Inkompetenz wurde uns noch von keinem Gast unterstellt. In unseren Neuen Speiseräumen gibt es auch keine „alte durchgesessene“ Bestuhlung, da jedoch auch die komfortable Bestuhlung auf unseren Balkonen nicht Ihren Zuspruch gefunden hat, liegt es leider sehr nahe dass das Problem nicht an der Bestuhlung liegt. Der Getränkepreis von Euro 5,00 für ein Weizenbier 0,5 liegt in der Norm, es ist leider schade dass Sie als Weinkenner nicht den Qualitäts-Unterschied von einem Schankwein im Wirtshaus für Euro 2,50 für 1/8 und unseren Qualitätsweinen für Euro 6,00 für ebenfalls 1/8 erkannt haben. Bei einem Qualitätswein den Sie selber ausgesucht hatten, lag der Flaschenpreis für 7/10 bei Euro 38,00 d.h. Sie haben schlußendlich glasweise weniger bezahlt als für die ganze Flasche. Den Musikgeschmack jedes einzelnen Gastes zu treffen ist unmöglich, deshalb haben wir eine dezente Hintergrundmusik gewählt mit ca. 600 verschieden Titeln die nach Zufallsprinzip ablaufen. Leider hatten wir in unserer Hotelbrochure versäumt darauf hinzuweisen dass es in unserem Berggebiet auch Bauern und Bauernhöfe gibt sowie besondere Lebewesen wie Fliegen, wodurch der Urlaub im Freien eingeschränkt sein könnte. Es tut uns Leid dass es uns nicht gelungen ist Ihre Urlaubswünsche zu erfüllen, wir wünschen Ihnen bei Ihrem nächsten Südtirol-Urlaub mehr Glück und vor allem ein Gebiet ohne Bauernhöfe und besondere Lebewesen wie Fliegen. Familie Lanzinger