- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiengeführtes, mittelgroßes Hotel, das seine vier Sterne wirklich wert ist. Das Hotel wurde anscheinend in den letzten Jahren immer wieder renoviert und modern gestaltet. Die Hotelbar ist gerade neu gestaltet und präsentiert sich in einem prima Design. Das Alpenfriede hebt sich angenehm von vielen Hotels im Stil der 70/80er-Jahre ab. Das Hotel bietet mehrere verschiedene Zimmerkategorien je nach Lage und Aussicht an, die Homepage (www.hochsoelden.at) gibt dazu einen guten Überblick.Mit Masse deutsche und österreichische Gäste. Für einen Skiurlaub ideal gelegen, allerdings Schneeketten nicht vergessen. Dazu ein stets guter Service und eine hervorragende Küche
Einzelzimmer (Nr. 212) schmal und etwas beengt, die Größe mit 9-12 qm wird aber fairerweise auch in der Zimmerbeschreibung der Homepage genannt, dafür aber mit Balkon und grandiosem Blick auf die Berge und die Skipiste. Dusche und Waschbecken in einer Seitennische untergebracht, WC in einem kleinem Raum extra.Flachbildfernseher mit allen wichtigen deutschen Programmen, WLAN auf dem Zimmer mit eigenem Laptop verfügbar, 5 €/Tag für die Nutzung.
Das Restaurant für die Hausgäste ist sehr schön und ansprechend eingerichtet, dazu ein toller Blick auf die Skipiste. Das Frühstücksbuffet entspricht der 4-Sterne Bewertung (einzige Ausnahme ist der Orangensaft). Große Auswahl an Brot/Brötchen, vielfältige Wurst- und Käseauswahl, frisch zubereitete Eierspeisen auf Wunsch, frischer Obstsalat nicht aus der Dose. Die im Rahmen der Halbpension angebotene Skijause zwischen 1500-1700 Uhr mit Selbstbedienung ist nach einem langen Skitag ohne Mittagspause sehr willkommen, im täglichen Wechsel Deftiges (Suppe mit Würstchen, Wurstsalat, Schinken/Käseplatte) oder Süßes wie Kaiserschmarrn. Das Abendmenü besteht aus Salatbüffet, Vorspeise und Suppe und stets drei Hauptgerichten zur Auswahl, davon eines vegetarisch, und ist von sehr guter Qualität. Dazu der wirklich lobenswerte freundliche Service. Die große Weinkarte bietet eine vielfältige Auswahl, Flaschenweine ab ca. 30 € aufwärts, die anderen Getränkepreise entsprechend der Höhenlage: Fl. Mineralwasser 0,7 ltr zu 4,90 €, Radler 0,5 ltr 3,90 €, Bier 0,3 2,90 €.
Professioneller und routinierter Service, mit problemlosen Ceck-IN/OUT, persönliche Einweisung ins Hotel und das Skigebiet durch den Chef persönlich. Gepäckservice wird unaufgefordert angeboten. Zimmerreinigung ohne Fehl und Tadel. Freundliches, zuvorkommendes und aufmerksames Personal im Restaurant.
In Hochsölden auf 2090 m gelegen, muss man zwar auf den Söldener Apres-Ski und Rummel verzichten, aber vom Skikeller geht es direkt auf die Skipiste, was gerade in der Vorsaison im Dezember von Vorteil ist, da die Talabfahrten im Dezember 2009 noch gesperrt waren.Für einen Skiurlaub ideal gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Kellergeschoss zwei Saunen, ein Dampfbad und ein kleiner Ruheraum, leider kein Whirlpool, aber ansonsten eine gute Ausstattung. Skikeller ausreichend groß, dazu Trockner für die Skischuhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 155 |