- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von aussen noch ganz nett anzusehen, leider von innen mehr als angestaubt, der Eingangsbereich, "Bar", Restaurant und auch unser 4-Bett-Zimmer ist aus den 50/60er Jahren. Sauber war es, allerdings hat das Haus keinerlei Flair, da auch die Besitzer sehr teilnahmslos sind und wir in der einen Woche (trotz gleich alter Kinder) KEIN Wort ausser "Guten Morgen" und "Guten Abend" gewechselt haben! Das Haus ist derart hellhörig, dass man den Nachbarn im Bad bei div. Betätigungen mitbekommt; jede Person, die die Treppe hinaufgeht, hört man; auch wenn unten das Personal anfängt das Frühstück vorzubereiten, bekommt man alles life mit! Durch den Internetauftritt, bei welchem man leider keine ausreichenden Fotos hat, wussten wir schon, dass wir nicht in ein neu renoviertes Haus kommen, dass es allerdings sooo sein würde, hätten wir nie gedacht. Es ist dunkel, kalt, einfach keinerlei Urlaubsatmosphäre - auch bei den anderen Gästen hatten wir, trotz Fasching!!!, eher den Eindruck, man würde sich auf einer Trauerfeier befinden. Von der vielgerühmten Familienfreundlichkeit haben wir die ganze Woche nichts gespürt, erst am Morgen unserer Abreise lies sich die Seniorchefin zu einem 2minütigen Gespräch mit unseren 4- u. 6-jährigen Kindern hinreißen. Wir würden nie wieder in dieses Hotel fahren, denn selbst wenn man sich mit abgewohnten Zimmern abgefunden hat - wenn ein Haus so seelenlos ist, hat man dort keinerlei Urlaubsgefühl. Glücklicherweise hatten wir mit der kompletten Familie so viel Spass und ein tolles Wetter und tollen Schnee, dass der Urlaub doch noch ganz schön wurde.
Unser Zimmer ist absolut ungenügend. An einer Aussenwand gelegen, mit Sicht auf die gegenüberliegende Mauer, die Kinder hatten ihre Betten (mind. 30 Jahre alte Sofas) unmittelbar an der eiskalten Wand, direkt unter einem Fenster, von welchem nachts das "Schwitzwasser" auf die Bettdecken tropfte, bis wir es mit Handtüchern stoppten. Das 4-Bett-Zimmer ist ein Schlauch, zwischen Betten und Schrank bzw. Tisch kann man gerade so durchgehen. Zu viert hatten wir EINEN dreitürigen Schrank (genauso wie meine Eltern im Doppelzimmer), Platz zum Auslüften der Skikleidung gab es nicht, leider auch keinen Balkon. Das Mobiliar ist auch mind. 30 Jahre alt, uralte Lampen, Vorhänge etc., die Matratzen im Doppelbett waren allerdings gut, die Bettwäsche und das Bad auch!
Das Hotelrestaurant ist sauber, geräumig mit schönen großen Fenstern - der Stil der 50er Jahren, immer noch mit Serviettentaschen aus Stoff, die man die Woche über mit seinem Namen beschriftet! Das Frühstück ist ausreichend, mit Wurst, Käse, Joghurt und Müsli, keine Eier, nur scheussliche abgepackte Croissants und wässriger Saft, jeden Morgen das gleiche, nur am Aschermittwoch gab es dann stark flüssigen und riechenden Käse in allen Variationen und Fisch, Ölsardinen, Tunfischsalat etc. - keine andere Wurst od. normalen Käse! Das Tischtuch wurde nach der Hälfte der Woche gewechselt (od. umgedreht?), was mit zwei kleinen Kindern natürlich abenteuerlich ist - das gleiche gilt für die Stoffservietten. Das Abendessen war immer gute Hausmannskost, mit vier oder fünf Gängen, abwechslungsreich, täglich Salat vom Buffett, welcher sehr gut und frisch war. Die angebotenen Weine waren ok, die Preise für Getränke waren sehr human.
Sehr unterschiedlich. Die angestellte Servicekraft im Restaurant und das Zimmermädchen (beide aus östl. Europa) waren sehr nett, bemüht und freundlich. Die Junior- und die Seniorchefin sind unbeteiligt. Die Zimmer wurden morgens sauber gemacht (man darf nichts unters Bett fallen lassen, dort wird scheinbar nicht gereinigt ...). Beim Check-in um 11 Uhr! war unser Zimmer bereits fertig und es hat uns ein Mann geholfen die Koffer reinzutragen. Zusätzliche Leistungen gibt es unserer Erkenntnis nach keine.
Direkt am Ortseingang von Sulden, direkt in Nähe von Bank, Supermarkt, Tourismusbüro, Skischulbüro, Skiservice. Skibus hält direkt vor dem Hotel, kostenlos. Der Weg zur Gondelstation ist eigentlich nicht weit, allerdings wird man mit dem Bus, der ca. alle 15 Min. kommt (da es nur zwei Busse gibt!), durch den kompletten Ort, auch Seitenstrassen, kutschiert, was vor allem für kleine Kinder und am Abend sehr nervenaufreibend ist - da braucht man zum Teil bis zu einer halben Stunde! Auch die Skiabfahrt von der Gondelstation bis zum Hotel ist für Familien nicht zu empfehlen, es zieht sich unendlich hin und die Kinder sind nicht in der Lage so viel zu schieben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat einen gerade neu erbauten Wellnessbereich, der hypermodern ist. Purisitsch, futuristisch, eher klein und überhaupt nicht geeignet für Kinder - passt leider gar nicht zum Rest des Hotels - wird allerdings auch nicht mit auf den Hotelpreis berechnet, man zahlt dafür nur, wenn man es nutzt, das fanden wir gut. Es gibt auch noch eine Regelliste für den Bereicht, dort erhält man genaue Anweisung wie man sich zu verhalten hat - u. a. steht dort, dass man dafür zur Rechenschaft gezogen wird, wenn Kinder den Pool mit Schampoo verunreinigen .... Weitere Unterhaltung war für uns gleich null, es gibt zwar eine Bar, allerdings hatten wir bei der Stimmung im Hotel keine Lust uns dort hinzusetzen. Es gibt auch noch einen kleineren Raucherraum - dort dürfen allerdings nur 9 Personen auf einmal rein :-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |