- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein grundsolides Sporthotel/Familienhotel in Zauchensee. Vom Stil her wechseln sich moderne und traditionelle Elemente ab, modern ist es aber nicht. Für Familienurlaube und besonders fürs Skifahren ist das Hotel aber sehr gut geeignet. Für bestimmte Zielgruppen wird das Hotel genau richtig sein (Familien mit kleinen Kindern zb), aber Paare bzw Erwachsene ohne Kinder sollten sich genau umschauen, es gibt mehrere 4*S Hotels in Zauchensee, dieses ist definitiv am meisten auf Familien ausgerichtet.
Wir hatten eine "Suite" (ca 40qm), die war grundsätzlich in Ordnung - eine Erneuerung scheint aber fällig. Vielleicht waren wir aber auch nur im ältesten Stockwerk? Gut war: Modernes Bad Schöner Balkon Schlecht war: Die Luft - schrecklich stickig! Man musste permanent lüften Die Betten und die Aufteilung, die Suite wird für 2-4 Personen angeboten, ist aber sehr eng und schlauchartig. Die Verbindungsschiebetüre zwischen Schlafzimmer und "Wohnzimmer" (Ausziehcouch) schließt nicht komplett und ist sehr hellhörig. Aufgrund der schlechten Luft muss sie auch fast zwangsläufig offen bleiben. WLAN Empfang ist für ein Hotel ok, aber eher langsam (ca 1 Mbit) Generell wirkt die Ausstattung eher "altmodisch" - das betrifft aber lediglich den Stil und nicht den Zustand (Da war alles ok).
Die Küche ist wirklich sehr gut. Ebenso das Frühstück. Der Frühstücks/Resterauntbereich liegt schön, die Bar liegt leider im Hinterbereich des Hotels und ist düster - außerdem spielt permanent ein lauter undefinierbarer Mix aus verschiedenen Stilrichtungen (Man sollte sich auf eine Richtung einigen und die Lautstärke etwas reduzieren). Der schönste Bereich (und einzige mit Aussicht) der Bar ist die Raucherlounge. Es gibt eine umfangreiche Weinkarte, wir waren vielleicht nicht unbedingt die Zielgruppe (1/8 Weißwein 7€-10€). Ich finde gute Weine wichtig, aber im Angebot fehlt einfach ein normaler Tafelwein für normale Tage (so ca 20-25€ für eine 0,75 Flasche). Alternative gewöhnliche Weine um ca 4€ für 1/8 (0,5 Bier kosten 4,70€). Diese Weinpreise sind auch deswegen so strange, weil es auf den Skihütten durchaus sehr gute Weine um 20-25€ pro Flasche bekomm (am Berg, wo der Wein normalerweise sehr teuer ist!) - die Winzer auf der Karte kennt man durchaus, aber man sollte die Karte um Weine der Gegen (Ab-Hof-Preise) 5-8€ ergänzen. Die top-Lagen vom Hirtzberger sind zwar schön und gut, aber das ist kein Alltagswein.... Generell scheint das Angebot preislich eher auf internationale Gäste ausgerichtet zu sein, im Vergleich sind wir in Österreich ja wirklich günstige Alkoholpreise gewöhnt und dadurch fällt es besonders auf.
Der Service ist sehr nett, aber auch eher langsam. Abendessen/Frühstück sind wirklich gut, allerdings haben wir beim Abendessen auch schon mal 10 min gewartet bis sich der erste Kellner gekümmert hat - und das obwohl sie permanent an uns vorbeigelaufen sind (man hat sich ignoriert gefühlt). Wir waren aber definitiv nicht zur Hauptsaison da, der Saal war locker gefüllt. Im Zimmer schaut es bisschen anders aus, bestimmte Flecken waren den ganzen Aufenthalt da - offenbar wird zb in Bad und Toilette der Boden nicht gewischt. Stört nicht wirklich, auf dem Fliesenboden in Bad und Toilette fällt das aber durchaus auf! In Summe hat es gepasst, aber in 4* superior Hotels haben wir das auch schon deutlich besser erlebt!
Das Hotel liegt direkt an der Piste, zum "Hauptlift" und am Rückweg von der Piste zum Hotel muss man aber mit einen kleinen Tellerlift fahren. In dieser Hinsicht liegen die anderen Hotels einen Deut besser, aber die erhabene Lage mit Blick auf die Hotel und der Nachmittags/Abendsonne machen dieses Manko aber mehr als wett. Lage also super.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Lässt man die zum Skifahren günstige Lage außer Acht, gibt es hier die größten Mankos: Der SPA-Bereich befindet sich auf der untersten Ebene des Hotels (Andere Hotels, zb der Salzburgerhof (ebenfalls 4*S) haben ihn am Dach ("Sky SPA"). Aufgrund der Lage würde sich das auch anbieten, anstatt der potentiell schönen Aussicht liegt man in einem düsteren Ruhebereich "im Berg" (unter der Garage). Der Wellnessbereich ist ingesamt sehr verwinkelt und entspricht einfach nicht mehr einem aktuellen Stand (im Vergleich zu anderen Hotels, gerade die Falkensteiner-Gruppe setzt hier doch Maßstäbe. Wenn man bewusst SPA sucht gäbe es zb mit dem Feuerberg auf der Gerlitzen andere Hotels die wahrhaft in einer anderen Liga spielen (Ebenfalls am Berg/Schneesicher, an der Piste, etc). Der Pool ist ok, aber mehr für Kinder. Der Raum ist auch eher klein, 1-2 laute Kinder machen den Aufenthalt dort für (kinderlose) Erwachsene eher ungemütlich - ist aber ein Familienhotel und damit ok. Selbes gilt für Wellness und Fitness - das ist 2 Stockwerke höher aber genauso in Richtung Berg und ohne Aussicht. Die Kinderbetreuung scheint sehr gut zu sein, es herrscht weitgehend Ordnung und Lärm etc beschränkt sich auf den definierten Kinderbereich. Die Betreuung gab es auch am Abend (bis 21:30), somit konnten Eltern durchaus in Ruhe das Abendessen genießen während die Kinder betreut wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Thomas! Herzlichen Dank für Ihre umfangreiche Bewertung. Wir spüren an Ihren Zeilen, dass wir einfach nicht genau Ihren Geschmack erreichen konnten. Vielleicht geben Sie uns in Zukunft wieder einmal die Gelegenheit unsere überaus hohe Kundenzufriedenheit unter Beweis zu stellen! Mit freundlichen Grüßen aus Zauchensee Thomas und Elisabeth Gsodam