- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Positiv fällt die Überschaubarkeit des Hotels auf (zu unserer Zeit etwa 130 Gäste, zu Spitzenzeiten 160, die sich auch bei Schlechtwetter dermaßen verteilen, dass man z. B. im Wellnessbereich nie mehr als etwa 10-12 weitere Gäste um sich hatte). Das Hotel wirkt neuwertig und sehr gepflegt, legt doch immer wieder die Chefin selbst auch Hand an der Deko an. Die Garagenplätze sind leider eher rar, sollen aber dieses Jahr erweitert werden. Nach vielen ausprobierten (Wellness- und Sport-)hotels zählt der Tuxerhof sicherlich zu den Highlights und man merkt wieder einmal wie unglaublich schön Urlaub in Österreich sein kann! Kleine Beanstandungen wollen wir hier gar nicht erst erwähnen, weil sie in Summe überhaupt nicht ins Gewicht fallen und den Urlaub in keinster Weise trübten. Ach ja: und keine Russen ;o)
Wir hatten die Gartensuite und waren hellauf begeistert. Knapp 50m2 bereiteten ein Gefühl der "Weite", Bequemlichkeit und des Komforts. Besonders bequem war dabei die begehbare Garderobe mit genügend Platz für normale und Sportbekleidung. Besonders nett fanden wir auch den TV im Bad. Besonders fiel auch auf, dass stets eine Schale mit vielen Teelichtern und eine Duftlampe mit Ölen zur Verfügung stand. Wer's gern romantisch mag, ist hier bestens bedient. Einzig schade fanden wir, dass der offene Kamin mit Spiritus betrieben wurde (wie auch leider im Ruheraum des Wellnessbereichs). Dieser stinkt und es geht das wohlige Flair des offenen Kamins verloren (Geruch von Holz, das Knistern, etc.). Wir haben trotzdem nicht gescheut, den Kamin täglich mehrere Stunden in Betrieb zu haben.
Das Essen war wirklich ausgezeichnet! Großes Kompliment an die Küche! Im Vergleich zum Hotel Hochschober (auch vorzügliche Küche) gab es abends sogar eine Auswahl aus vier Hauptgerichten. Angenehm war dabei auch, dass man sich nicht schon in der Früh für ein Hauptgericht, sondern sehr kurzfristig nach der Vorspeise am Abend entscheiden konnte. Auch hier war das Personal stets (mit einer bezaubernden Lockerheit) bemüht und auch trotz hohem Arbeitsaufwand immer für eine kleine Plauderei zu haben. Oft begrüßten die Hotelinhaber, Fam. Schneeberger, persönlich alle Gäste und fragten nach dem Wohlergehen. So ein persönlicher und familiärer Umgang mit seinen Gästen ist z. B am Hochschober (wahrscheinlich auch aufgrund der größeren Gästeanzahl) nicht zu erwähnen. Einziger kleiner Wermutstropfen: wenn man mal später zum Essen kommt kann es sein, dass es ein gewünschtes Gericht nicht mehr gibt. Man entschuldigte sich zwar von mehreren Seiten, aber es passte nicht zum eigentlich perfekten Service des Hotels. Andererseits wieder zeigte sich das Personal enorm flexibel in der Erfüllung der Wünsche. So wurde nach dem Essen, dem Wunsch nach noch etwas anderem Süßen, als der Menünachspeise sofort nachgekommen, in dem aus der Küche ein paar verschiedene Kuchen (gratis) serviert wurden. Auch konnten z. B. Hauptgerichte ohne weiteres nachbestellt werden und schmeckt einem etwas ganz besonders gut, bekommt man doch glatt einige Minuten später das handgeschriebene Rezept gebracht... Wenn das kein bezaubernder Service ist!?
Freundlichkeit und Fürsorglichkeit wird beim gesamten (!), gut gelaunten Personal sehr hoch geschrieben. Diese Freundlichkeit wirkte niemals aufgesetzt, sondern immer ehrlich und herzlich. Um Wünsche kümmerte man sich wirklich umgehend und man fühlt sich in der familiären Atmosphäre des Personals überaus wohl. So stand auch schon mal der Chef selbst mit einem verschmitzten Lachen vor der Zimmertüre, wenn man bei der Rezeption anrief und um Hilfe bei einem elektrischen Problem bat.
Das Hotel liegt 50m hinein versetzt von der Hauptstraße, die durch den Ort führt. Auto"lärm" war aber gleich Null. 50m neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Spar, den man aber bei der 3/4 Pension keinesfalls benötigt. Am Zimmer gab es auch immer frisches Wasser und Obst. Vom Hotel aus erreicht man in etwa 100m Entfernung die Rastkogelbahn, die einen mit der Gondel zum Skigebiet bringt. 50m vom Hotel entfernt fährt auch im 15 min. Abstand der Tuxer Sportbus, welcher einen in 20 min. gratis zum Hintertuxergletscher bringt. Auf 3300m bleibt dann wirklich kein Skifahrwunsch mehr offen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fitnessraum hat alles was man braucht (Laufband, Stepper, Ergometer, TVs, etc.) Der Wellnessbereich ist nicht dermaßen riesig, wie wir ihn von anderen Hotels kennen, ABER es hat wirklich an absolut nichts gefehlt. Im Gegenteil: dass der Bereich (mit seinen doch immerhin 1800 m2) so überschaubar geblieben ist, gab einem ein heimeliges Gefühl. Im Ruheraum waren stets (auch zur "Hauptzeit" nach dem Skifahren) genügend freie Liegen und auch Wasserbetten. Die Saunen und Dampfbäder waren gut besucht und doch selten besetzt, meist waren wir alleine. Absolut glücklich machte uns das Außenwhirlpool, welches anfangs eher unser Mißtrauen erweckte, weil es uns für die große Gästeanzahl sehr klein wirkte, aber siehe da: auch hier waren maximal fünf Personen gleichzeitig im Pool. Der Blick auf den hoch liegenden Schnee und die dazwischen weihnachtlich wirkende Beleuchtung war der gelungene Abschluss eines perfekten Tages. Schade, nur, dass der Pool pünktlich um 19. 03 seine Pforten schloss, denn dann wurde jeden Tag das Wasser ausgelassen und am nächsten Tag wieder frisch eingefüllt (der Hygiene wegen wird der Whirlpool täglich gereinigt, was ja nicht zum Nachteil der Gäste sein kann).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |