- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir sind zu dritt angereist: 1 Paar u. eine Einzelperson u. wir waren zum Sommersaisonende vom 10.-12.09.2010 im Hotel Alpina. Ab mittags 12.09. hat das Hotel dann bis zum Winter geschlossen. Das Einzelzimmer mit Einzelbett war soweit o.k..Als Paar hatten wir ein komfortableres Zimmer "Nederkogel" gebucht, was wirklich schön war: 2 Zimmer (Wohnbereich mit Couch, Schreibtisch + Stuhl, TV + Kachelofen und Schlafzimmer mit Doppelbett und weiterem TV (keine Flat-Screen). Das Bad mit Wanne und Dusche war ausreichend gross und zusätzlich gab es noch ein separates WC. Der Steinfussboden im Bad war sehr geschmackvoll, Mini-Duschgel und Shampoo sowie Seife + Fön ebenfalls vorhanden . Der Flur war versehen mit einem Schrank mit Safe. Eine Mini-Bar gab es nicht im Zimmer und einen Bademantel bekam man nur an der Rezeption auf Nachfrage. Von beiden Zimmern konnten wir den Balkon betreten, von wo aus wir auf Sölden geschaut haben - sehr schöner Blick. Die Kirche in unmittelbarer Nähe hat uns persönlich nicht gestört. Zur Sauberkeit im Zimmer: Die gelben Übergardinen waren nicht ganz sauber, sie waren wohl einmal in den Scharnieren eingeklemmt, ansonsten gab es nichts zu beanstanden. Zum Parkplatzangebot: Es gibt einen kleinen Parkplatz draussen und eine kleine Tiefgarage, die durch Stützpfeiler etwas verbaut ist. Das Platzangebot ist nicht riesig, was vermutlich an der Hanglage des Hotels liegt. Zum Essen: Wir hatten Halbpension und fanden das Essen wirklich sehr gut. Das Frühstück ist ausreichend abwechslungsreich: Rührei mit Schinkenspeck, diverse Wurst- und Käsesorten, diverse Brotsorten und Brötchen, grosse Müsli-Ecke und Naturjoghurt, Fruchtjoghurt, Bircher-Müsli, frischer Obstsalat. Diverse Marmeladen, Honig, Hefezopf und Sandkuchen. Kaffe und diverse Teesorten + drei Fruchtsäfte (nicht frisch gepresst). Beim Abendessen gibt es immer vorweg ein Salatbuffet mit etwas Zusätzlichem: z.B. Lachs und Lachsterrine oder am anderen Tag Antipasti. Danach startet dann das Menü am Tisch (was man haben möchte wählt man beim Frühstück durch Ankreuzen eines Zettels aus). Suppe immer zur Auswahl eine klar und eine angedickt, wir hatten am ersten Tag Leberknödel oder Griessuppe, am zweiten Tag Kraftsuppe mit Nudeln oder Bärlauch-Creme-Suppe. Als Hauptgericht gibt es immer ein Vegetarisches, ein Sportler-Gericht und ein "normales Gericht". Bei uns gab es am ersten Tag: Hirschkeule + Rotkraut und Rosmarin-Kartoffeln oder Kalbsgeschnetzeltes mit Pilzen mit Reis-Strudel oder Vegetarisches Essen. Am zweiten Tag war es Cordon-Bleu mit neuen Kartoffeln oder Meer-Barbe mit Zucchini-Risotto oder Vegetarisch (Brokkoli-Blumenkohl-Flan). Das Dessert am ersten Tag war: warmer Schokoladenkuchen mit Ingwereis, am zweiten Tag waren es Topfenknödel mit Marillen-Röster und ein kleines Birnen-Basilikum-Sorbet. Die Portionen sind klein, aber exqusit vom Geschmack und von der Dekoration.Insbesondere die Desserts sind aufwendig und liebevoll dekoriert. Getrönke: am Buffet gibt es Wasser und Soda und diverse Sirups (Orange, Holunderblüte, Johannisbeere etc.), 1/4 Montepulciano kostet 4,60.-. Wellness: mir persönlich hat der Wellnessbereich sehr gut gefallen, insbesondere die beiden Aroma-Dampfbäder (Rose und Kräuter). Alles ist sehr gepflegt und geschmackvoll gestaltet. Vom Angebot gibt es eine Sauna draussen "Schwitzkasten", ein Terpendarium, die beiden Aroma-Saunen, ein Kneipptretbecken, einen Whirl-Pool, Duschen und Ruhebereich + Solarium. Zusätzlich gibt es noch eine "separate Whirlpool-Wanne" (Entspannungsbad). Ich habe letzteres ausprobiert muss aber sagen, dass es sich für 10.- EUR (Münze bekommt man an der Rezeption) meineserachtens nicht lohnt. Man kann drei Badezusätze aussuchen: Lavendel, Heublume und Eukalyptus. Ich hatte Lavendel genommen (Zusatz läuft mit dem Wasser wohl automatisch ein), ich habe aber kein Lavendel gerochen (?). Außerdem war mir persönlich das Wasser viel zu heiss und es ließ sich kein kaltes Wasser zugeben. Es sprudelt dann eine Viertelstunde und dann läuft das Wasser automatisch wieder ab. Ich hab´s halt mal ausprobieren wollen... . Badetücher bekommt man übrigens direkt im Wellnessbereich und ab nachmittags hatte dieser geöffnet. Biken: das Hotel ist stark aufs Radfahren ausgerichtet, es gibt eine E-Bike-Station, einen Trockenraum für nasse Radgarderobe im Keller und einen Bike-Waschplatz hinten in der Tiefgarage. Fazit: Uns hat der Kurztripp zum Sommer-Saison-Ende im Hotel-Alpina sehr gut gefallen und wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet und werden sicher nochmals hinfahren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |