- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist hübsch von aussen und innen. Verschachtelt und liebevoll dekoriert überall. Wir hatten 2 Zimmer gebucht, sie waren unterschiedlich, beide in Ordnung. WLAN mieserabel, man fand oft nicht einmal das Hotel in den verfügbaren WLANs. Im Hotel ist auch ein Café und ein Restaurant. Eine Rezeption gibt es im Grunde nicht. Es gibt keinen Lift. Das Hotel war ausgebucht, als wir dort waren. Für ein verlängertes Wochenende auf jeden Fall empfehlenswert, wir würden es noch einmal buchen, haben uns wohl gefühlt.
Die Zimmer sind ansprechend und gross genug. Teilweise mit Fachwerk an der Wand. Manche Betten haben ein Brett am Fussende, also Achtung bei grossen Leuten. Alle scheinen aber schön breit zu sein, und unseres war auch bequem. Kissen für meinen Geschmack etwas zu dick, aber es ging. Wir hatten einen ganz kleinen Balkon mit Blick auf das Löwenbräu. Unsere Lampe am Badspiegel war defekt, wurde aber sofort erledigt. Die Klinke von der Badezimmertür war locker, wir hatten sie plötzlich in der Hand. In einer Schublade lag ein gebrauchtes Taschentuch, das sollte natürlich nicht passieren, und auf dem Balkon von unseren Eltern lagen alte Zigarettenstummel in einem Beutel auf dem Balkon. Ablagefläche etwas mau im Bad, und das Klo war so in die Ecke gebaut, dass man wegen der Türe quasi schief darauf sitzen musste. Dusche war aber gut, schön gross. Im Kleiderschrank war genug Platz.
Abends haben wir dort nie gegessen, aber das Frühstück war sehr gut. Das Buffet war etwas klein, also beengt, es durften auch nur Leute vom gleichen Haushalt gleichzeitig hin (Corona), aber sonst wäre es sowieso etwas eng geworden. Aber es gab viel Auswahl, z.B. auch Lachs. Uns hat es gut geschmeckt. Kaffee wurde an den Tisch gebracht. Sonst gab es noch Säfte, Wurst, gekochte Eier, Rührei, Würstchen, Müsli, Käse etc. Man konnte bis 10 Uhr frühstücken. Am Eingang lachten einen tolle Kuchen und Torten aus der Vitrine an, wir haben aber keine probiert. Nur mittags mal ein Süppchen und Pommes gegessen draussen, das war auch lecker. Preise sind eher höher in Baden-Baden. Das Essen holen sie anscheinend von gegenüber beim Löwenbräu, dort haben wir abends einmal gegessen und waren zufrieden.
Wir wurden freundlich empfangen, bekamen gleich ein Glas Wasser. Den Zimmerpreis mussten wir beim Einchecken bezahlen, was aber mittlerweile oft so gemacht wird. Dann kann man unkompliziert auschecken, bzw. nur den Schlüssel abgeben. Ich finde das nicht schlimm. Wir reklamierten die defekte Lampe im Bad, das wurde sofort behoben. Draussen an den Tischen, wo man essen und trinken konnte, wurden wir auch nett bedient. Man bekommt eine Gästekarte vom Hotel, mit der man an manchen Orten Rabatt bekommt, z.B. bei einer Stadtführung.
Das Hotel hat eine Superlage, direkt an der Fussgängerzone, gegenüber vom grossen Restaurant Löwenbräu, woher scheinbar auch das Essen kommt. Trotzdem war es ruhig, am meisten haben mich eigentlich die Schreie der Krähen gestört am frühen Morgen ;-) Man kann vieles zu Fuss erkunden, z.B. das Casino oder die Lichtentaler Allee. Es ist sehr grün in Baden-Baden und geht viel rauf und runter. Zum Hausberg empfiehlt sich der Bus. Vom Bahnhof sind es ca. 5 km, da kann man auch gut den Bus nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Belinda |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 90 |