- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zur Klasse "klein aber fein" und "fein" ist dabei zu wenig ausgedrückt. Was einem hier geboten wird gehört eigentlich zur 5Sterne Kategorie. Trotzdem wurde der Familiäre Charakter gewahrt. Man fühlt sich sofort zuhause, ist umsorgt auf einem äusserst hohen Niveau. Die Familie versteht es den Gast wieder als "König" fühlen zu lassen - was man in letzter Zeit immer mehr vermisst hat. Das uns die Alte Mühle ans Herz gewachsen ist werden wir sich öffters dort entspannen. Also der absolute Tipp für Wellness und Wanderung - absolut empfehlenswert.
Also für die Zimmer und Unterbringung gibts wieder volle Punktzahl. Wir hatten eine Juniorsuite. Absolut super war das 2. WC und die Eckbank. Auch auf dem Balkon könnte man schonmal einen ganzen Tag relaxen - natürlich wenn einem der Wildbach nicht stört. Das Haus wurde 2004 komplett renoviert - was sich natürlich in den Zimmern und der Einrichtung wiederspiegelt. Eigentlich könnte man glauben es wurde 2004 erst gebaut. Vor allem die Bäder haben einen sehr hohen Standard, den man von zuhause gewöhnt ist. Da findet man keine tropfenden, verkalkten Wasserhähne oder Duschköpfe - einfach erstklassig. Überhaupt ist das ganze Hotel sehr liebevoll eingerichtet. Man bekommt für die Dauer des Aufenhalts einen Bademantel und Frotee-schuhe, die auch gewechselt werden. Handtücher werden täglich gewechselt. Zusätzlich sind natürlich auch Saunatücher vorhanden die man auch jeden Tag neu bekommt.
Die Gastronomie lässt kaum zu wünschen übrig. 6 Gänge Menu - jeden Tag wechselnd mit 2 verschiedenen Hauptgerichten. Ausserdem hätte man auch noch die freie Auswahl a-la Cart zu essen wenn bei den Menu's nichts dabei wäre was dem eigenen Gaumen entspricht. Aber wenn man in Tirol auch Tiroler Spezialitäten probieren will findet man immer etwas. Höhepunkte waren hier einmal ein Grill-abend im Freien mit allem was das Herz begehrt. Und dann noch das Galadinner am Sonntag. Nicht zu schlagen war dann der Kochkurs in der Hotel-eigenen Küche bei dem wir unser Abendessen teilweise selbst vorbereiten konnten - ich sage nur 150 Ravioli selbst ausgestochen und mit Brennessel-Frischkäse gefüllt - genial!
Wei schon gesagt ist der Gast in der Alten Mühle noch König. Ob es die wunderbaren Wanderungen mit Sepp oder Walking, Kochkurs und Weindegustation mit Beatrice ist. Auch der Service in der Gastronomie ist hervorragend. Und was will man mehr als das Abend am Tisch kleine Ansichtskarten mit den Fotos der Wanderung vom vormittag liegen - da passt einfach alles. Ich durfte auch meinen Geburtstag während des Aufenthalts feiern - da findet man dann schon zum Frühstück einen speziell gedeckten Tisch mit einer Flasche Prosecco usw. vor.
Das Hotel liegt eigentlich im Zentrum von Sands - jedoch abseits von den Hauptverkehrsstrassen. Es sind also nur ein paar Schritte in Ortszentrum von Sands. Der Wildbach an dem das Hotel direkt liegt ist natürlich gewöhnungsbedürftig - stört aber durch die hervorragenden Fenster in der Nacht nicht - ausser man lässt diese natürlich offen. Uns hat der Wildbach auf alle Fälle mehr gefallen als er gestört hat. Man kann schon zu Fuss aus vom Hotel verschiedene Wanderungen oder Walking-Touren unternehmen. Auch mit dem Rad ist das Hotel bestimmt ein guter Ausgangspunkt. Sonst erreicht man mit dem Auto jede Region in sehr kurzer Zeit. Und da hat man alle Möglichkeiten und Schwierigkeiten die das Bergwandern bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt konnten wir geführte Wanderungen mit dem Hausherr - Sepp geniesen. Da standen wir sogar um 4. 30 Uhr für eine unvergessliche Sonnenaufgangswanderung auf. Auch der Wellness-Bereich lässt m. E. keine Wünsche offen. 4 verschiedene Saunen - von der Kräutersauna bis zur 90 Grad urigen Jägerhütte. Im Wellnessbereich kann man dann mit frischem Obst, Tee oder Joghurt (alles inbegriffen) relaxen. Oder entspannen im Hallenbad. Und wer dann professionelle Behandlungen wünscht ist im Beauty-Bereich bestens aufgehoben. Da sind auch kurzfristige Buchungen am Tag zuvor möglich. Meine Frau hat es genossen! Eine Internetecke kann auch kostenlos genutzt werden. Der Fitnessraum - naja - ist eigentlich das einzige Manko des Hotels - lässt zu wünschen übrig. Wir haben ihn aber sowieso nicht vermisst - wir haben lieber unsere Fitness in der Bergwelt gepflegt. Kinder habens leider auch schwer da die Grösse und Lage des Hotels keinen Kinderbereich zulässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |