- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gut familiär und freundlich geführtes Hotel mit ausgezeichneter Küche und schlichtweg optimalen Einrichtungen für Fahrradfahrer. Ausgesprochen gepflegtes Haus bei einem Mix aus Tradition und zweckmäßiger Moderne (Anbau). Bei der Wahl des Zimmers ist jedoch Obacht geboten.
Wir hatten ein sehr sauberes Zimmer mit Kühlschrank und bequemen, guten Betten. Im Kühlschrank stand eine Flasche Wasser bereit, weitere Getränke können zu vernünftigen Preisen aus einem Automaten (im Keller) bezogen werden. Leider stand kein Wasserkocher oder Kaffeebereiter zur Verfügung, letztlich ist die Einrichtung des Zimmers aber gut gewesen. Ein Zimmer zur Lindenstraße hin würde ich jedoch beim nächsten Mal nicht buchen wollen. Das Klimagerät im Zimmer hilfreich, kann eine Klimaanlage aber nicht ersetzen.
Gutes Frühstück, guter Kaffee (und die Möglichkeit, Kaffeespezialitäten vom einem entsprechenden Automaten zu beziehen. Das Rührei wird hier wirklich frisch zubereitet (allerdings direkt mit Speck, nix für Vegetarier, vielleicht geht das auf Anfrage)! Hervorzuheben ist die Qualität des hauseigenen Restaurants. Lieber - wie hier im Alten Landhaus - klassische Gerichte aus einer recht kleinen Speisekarte perfekt zubereitet als - wie andernorts oft - viel Lyrik in der Speisekarte und dann doch nur von Convenience bis Mikrowelle. Hier wird sehr gut gekocht! Vorsuppe, Hauptgang, Salatbegleitung, Nachspeise - alles sehr, sehr lecker. Und das Servicepersonal ist aufmerksam und freundlich. Eine Weinkarte wird vorgehalten, die Biere werden perfekt gezapft. Ausgezeichnet!
Das gepflegte Haus wird ausgesprochen freundlich geführt. Wenn die Rezeption nicht besetzt ist hilft das Personal vor Ort gerne weiter. Hervorzuheben sind die Top-Einrichtungen für Rad- und unter diesen insbesondere für Pedelec-Fahrerinnen und - Fahrer. Über einen Aufzug erreicht man spielend leicht den großzügigen, sehr saubereren und technisch hervorragend eingerichteten Fahrradkeller. Dieser verfügt über eine riesige Anzahl von Ladestellen inklusive spezieller Schließfächer. Zudem findet sich sich der bereits erwähnte Automat für die erste Erfrischung nach der Radtour. Insoweit setzt das Hotel Altes Landhaus Maßstäbe. Aufgrund unserer Kritik hinsichtlich des Zimmer zur Straßenseite kam man uns ohne Nachfrage preislich entgegen. Das Hotel war im Übrigen ausgebucht, so dass eine Alternative im Haus nicht zur Verfügung gestanden hätte. Den Kontakt und die offenen Worte insoweit haben wird als ausgesprochen angenehm empfunden.
Das Hotel liegt etwa 20 Geh- / fünf Radminuten vom Zentrum Lingens entfernt und es sind diverse Radrouten leicht zu erreichen. Leider handelt es sich bei der Lindenstraße, an der das Hotel (natürlich historisch bedingt) liegt um eine sehr laute Einfallstraße, über welche der Autoverkehr von der A31 / B 213 das Stadtzentrum anfährt. Da die Zimmer nicht über eine (Split-)Klimaanlage verfügen (sondern lediglich um ein Klimagerät) kann man die zur Lindenstraße gelegenen Zimmer (in unserem Fall des Anbaus) nur nutzen, wenn die Fenster komplett geschlossen bleiben können, was im Sommer kaum vorstellbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier ist "Radeln" Freizeitaktivität Nummer eins. Zudem ist das Zentrum von Lingen gut zu erreichen. Uns wurde bei Ankunft direkt eine sehr gute Regional-Fahrradkarte in die Hand gedrückt. Tipps für Touren unterschiedlicher Länge werden im Hotel vorgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 64 |