- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich in sehr vielen Hotels, aller Sternekategorien, das Jahr über unterwegs bin, suche ich mir auch immer wieder Hotels mit besonderem Flair aus (z.B. Gefängnishotel Katajanokka Helsinki etc., Ritz Carlton Wolfsburg) aus. Dieses Mal das Hotel Altstadtwiege in der Rattenfängerstadt Hameln.
Na ja, das Zimmer war nicht zu groß, mit eingebauter Dusche und WC so ca. 12 m2. Das Bett aus massiven Holz, Bettoberkante ca. 105 cm, Einstiegschemel vorhanden, Länge für einen 175 cm Mann gerade noch ausreichend, darüber hinaus könnte es mit jedem Zentimeter mehr Probleme geben. Was garnicht geht ist, dass die Türen noch mit Bartschlüsseln geschlossen werden, die jeder kleine Gauner mit einem Dieterich öffnet. Ungeeignet für Rollifahrer, kein Aufzug.
Das Frühstück fand ich ausgezeichnet, manche Hotels mit mehr Sternen bieten da erheblich weniger an Auswahl und auch am Ambiente.
Beim Einchecken ergab sich das Problem, dass ich für ein auszulieferndes, hochwertiges Fahrzeug mit der Begründung, daß ich nur eine Nacht gebucht hätte, keinen Parkplatz erhielt und mir einen in der Umgebung suchen sollte, was auf Grund des Marktfestes in der näheren Umgebung ein Ding der Unmöglichkeit war. Ich empfehle jedem, sich bei der Buchung einen Parkplatz reservieren zu lassen. Ansonsten war alles im grünen Bereich.
Für Interessenten mittelalterlicher Gebäude, Kulturgeschichte usw. ein kleines Hotel in zentraler Altstadtlage, mit den dadurch bedingten Gegebenheiten innen und aussen fast alles sehr beengt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das kommt auf die Interessen des Einzelnen an. Im Hotel geht eher nichts. Eigeninitiative für aussen erforderlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |