- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig - Personal ist freundlich aber überfordert, nicht auf Touristen eingestellt - Lage für Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln auf Sightseeing-Tour suboptimal - schönes Gebäude, große Zimmer mit überfälliger Grundreinigung und Renovierung - gemischtes Publikum Dresden ist eine wunderschöne Stadt und eine Reise wert. Aber wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist und/oder sich viel bei den Sehenswürdigkeiten aufhalten möchte, ist hier definitiv schlecht aufgehoben. Menschen die Wert auf Sauberkeit legen oder zu Atemwegsproblemen/Allergien (Schimmel, Hausstaub) neigen, sollten um dieses Hotel einen Bogen machen.
Zimmer sind schön groß und ansprechend ausgestattet möbliert.In allen ist eine (Mini-)Küche integriert. Der Kühlschrank allerdings mit Stockflecken, Schimmel und fremden Haaren. Fliesenspiegel, Fensterbänke, Teppich bedürften einer Grundreinigung. Das Doppelzimmer mit nur einer einzigen Tasse in der Küche. Keine Kaffeepötte oder ähnliches. Ich hatte ein Einzelzimmer, welches offensichtlich nicht gereinigt war, als ich es bezog (WC-Sitz fiel fast ab beim Hochnehmen des Deckels, aus dem WC blickte mich nicht weg gespültes WC-Papier an, in den Mülleimern Abfall von den Vorgängern, Bettlaken faltig und mit einem fremden Haar...). Aufgrund meiner Reklamation des WC-Sitzes wurde dieser erneuert. Obwohl ich dabei darauf hinwies, dass das Zimmer offensichtlich nicht gereinigt worden sei, wurde dies nicht nachgeholt. Als ich das Haar im Bett fand und nach neuer Bettwäsche verlangte um das Bett neu zu beziehen, war mir der Haustechniker, welcher als Rezeptionist aushelfen musste behilflich, da kein anderes Personal abends gegen 21 Uhr vor Ort war. Am nächsten Tag (ein Handtuch war von mir auf den Boden gelegt zum Austausch) kehrte ich ins Zimmer zurück und ein nicht sauberes Handtuch hing über dem Handtuchständer. Es gibt Flecken an den Decken von Feuchtigkeitsschäden. Der Teppich ist alt und fleckig, da Hunde dort gern gesehen sind (stand auf einem Schild) und die Zimmer parfümiert werden, möchte ich gar nicht wissen, was für braune Flecken das auf meinem Teppich waren... Kein Safe, kein Telefon. Kein Radio. Kein Wecker. Fernsehsender ungeordnet, Versuch macht klug...
Frühstück eher eintönig. 2 Sorten Brötchen und etwas abgepacktes Brot. Müslis, Aufschnitt, 2 Sorten Marmelade.Übernahm man mangels Plätzen, einen bereits genutzten Frühstückstisch und räumte das schmutzige Geschirr in die Fensterbank, blieb es dort. Ob noch genügend Kaffee in der Thermoskanne auf dem Tisch war, kümmerte niemand...
Alle Mitarbeiter denen wir begegneten waren freundlich und hilfsbereit. Da eine Hotelleitung oder (gelerntes) Rezeptionspersonal während eines 3 Übernachtungen dauernden Aufenthaltes nicht anzutreffen war, blieben sich die nur dürftig angelernten aus anderen Berufen stammenden Mitarbeiter selbst überlassen. Die Rezeption war stundenlang nicht besetzt. Ein Check-inn vor der Zeit nicht möglich. Um 15 Uhr stand man dafür Schlange. Es wurde Vorauskasse verlangt. Weder Stadtpläne noch Auskünfte wo man z. B. die Dresdencard (die teilweise auch in Hotels verkauft wird) erhalten könnte, konnte das Personal geben. Der Haustechniker, der noch nicht lange da war, musste die Rezeption mit machen, die Dame aus dem Frühstücksraum/der Küche auch die Zimmer reinigen und am Abreisetag die Schlüssel entgegennehmen (mehr fand als Check-out nicht statt).
Für Städtereisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wenig geeignet. Liegt in einem Wohngebiet ohne Sehenswürdigkeiten. In der Nähe des Hotels gibt es nur eine Haltestelle, die von der Linie 90 bedient wird, diese fährt eher selten (ca. alle 30 Minuten zur Hauptverkehrszeit) und nur entlang der Außenbezirke. Zur Straßenbahnhaltestelle um zu den Sehenswürdigkeiten und zum Bahnhof zu gelangen geht man ca. 10-15 Minuten (zügig). Von dort braucht die Straßenbahn noch einmal ca. 15 Minuten in die Altstadt. Im Hotel erhält man weder Stadtpläne noch die Dresdencard, so dass man sich erstmal allein bis zu den touristisch erschlossenen Gebieten durchschlagen und ergründen muss, wie man die Angebote nutzt. Zu Fuß läuft man ca. 45 Minuten entlang von Hauptverkehrsstraßen und Industriebrachen bis man an den Rand der Innenstadt kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |