- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir hatten ein Zimmer zum Innenhof und hofften auf Ruhe. Leider weit gefehlt. Bis ca. 23.00 Uhr drangen die Aufräumgeräusche der Küche durch die geöffnete Küchentür bzw.Fenster. An einem Abend wurden bis 01.00 Uhr Wegräumarbeiten von Festzeltganituren extrem laut durchgeführt. Aus unsere Sicht wird hier keine Rücksicht auf den Gast genommen da auch am frühen Morgen die leeren Bierfässer über den Hof gerollt wurden.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Gast, danke für das Feedback. unser Stadthotel befindet sich im Stadtzentrum, in einer belebten Umgebung. 100% Ruhe können wir hier leider nicht garantieren. Jeden Dienstag von Juni bis September findet auf dem Marktplatz der Ueckermünder Musiksommer statt. Dieser ist ein kultureller Höhepunkt im Sommer des Jahres. Wir bemühen uns, so schnell wie nur möglich alles Abzubauen, um Ruhestörungen zu vermeiden. Die leeren Bierfässer vom Vorabend werden nicht gerollt sondern getragen, Aufräumarbeiten werden hier erst ab 9.00 Uhr durchgeführt. Ab Juni 2013 gibt es ein anderes Lager für die Festzeltgarnituren, in der Küche wird nach 22.00 Uhr der Abwasch eingestellt. Wir bedauern es sehr, das Sie einer von ganz wenigen Gästen sind, denen es bei uns nicht gefallen hat und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.