- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist seit April 2012 nach einer Renovierung des Ergeschosses und der Neugestaltung der Zimmer (1. - 3. Etage) wieder geöffnet, sehr modern, komfortabel und hochwertig eingerichtet. Der Strandgedanke zieht sich durch die Möbelierung und Innenausstattung durch das ganze Haus. Große Glasfenster zur Promenade erwecken den Anschein, als säße man draußen. Im Hotel befindet sich eine überdachte "Aussichtsplattform", von der man einen imposanten 360° Rundumblick auf Binz hat. Das Braugasthaus "Zum alten Fritz" für Bierliebhaber und deftigen Speisen sowie das Restaurant "Fischmarkt" von nebenan sind sehr zu empfehlen. Wir sind mit dem "rasenden Roland" nach Göhren gefahren. Ein netter Ort. Fährt man mit der Bahn nach Sellin, hat man vom Selliner Bahnhof einen 2 km langen Fußmrsch bergauf vor sich. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nimmt hier lieber das Auto und parkt im Ort. Der Großparkplatz von Sellin ist weit von der Seebrücke entfernt und deshalb nicht zu empfehlen.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß. Die Eckzimmer sind am größten. Die Zimmer mit seitlichem Meerblick liegen zum Teil zur Jugendherberge. Vom Lärm bekommt man aber wenig mit, der Blick zur Promenade und zum Meer ist perfekt. Fast alle Zimmer haben einen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Die Zimmer zur Südseite sind nicht zu empfehlen, da man vom Balkon auf den Parkplatz schaut. Wenn man das Zimmer betritt, wird man von einem sehr angenehmen, dezenten Duft von Laura Tonnato (Diffuser im Bad) begrüßt. Die Zimmer sind schlicht, elegant und modern eingerichtet, aber dennoch gemütlich. Vieles ist sehr durchdacht und praktisch. Der Fernseher hat HD-Qualität, u.a. besizt er 6 Sky-Programme. Dem Gast stehen im Bad mit barrierefreier Dusche diverse Kosmetikartikel kostenlos zur Verfügung.
Das hauseigene Restaurant bietet eine kleine Auswahl an Speisen. Alles wird frisch zubereitet und schmeckt sehr gut. Vorab wird Olivenöl und Brot gereicht. Halbpension (4 Gänge, 30 Euro) kann man nachbuchen. Die Preise sind angemessen. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Besonders zu erwähnen ist die Fischauswahl, der Sekt, das frische Obst, die Brot- und Brötchenvielfalt. Eierspeisen ( Rührei, Spiegelei, Omelettevariationen) werden nach Wunsch serviert.
Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Am Morgen liegt eine Hauszeitung auf dem Tisch, zusätzlich erhält man jeden Tag die Zeitung WELT. Das Hotel verfügt über eigene Strandkörbe, die für 8 € pro Tag einschl. Strandhandtücher mieten kann.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, 5 Gehminuten vom Kurplatz entfernt. Nebenan liegt die Jugendherberge. Deshalb laufen ab und zu Jugendgruppen vorbei. Trotz Nähe zur Jugendherberge ist es dennoch ruhig. In umittelbarer Nähe befindet sich eine Haltestelle der Bäderbahn, die man mit Kurkarte kostenlos nutzen kann. Es stehen 2 kostenlose Parkplätze zur Verfügung: Ein kleinerer direkt am Hotel. ein weiterer 50m weiter. In unmittelbarer Nähe liegen verschiedene Restaurants und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die kostenlose Wellnesabteilung ist sehr komfortabel und umfangreich: Innenpool (man kann leider nur über die Leitern einsteigen, nichts für Gehbehinderte) mit diversen Massagedüsen und Gegenstromanlage, zwei Dampfsaunen, eine finnische Sauna, diverse Duschen etc. Anwendungen (Massagen, Gesichtsbehandlungen etc.) sind kostenpflichtig. Bademäntel und Frotteelatschen liegen auf den Zimmern, Im Spa stehen den Gästen Handtücher für die Wellnessabteilung kostenlos zur Verfügung. Tee und Wasser sind ebenfalls kostenlos zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |