- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel am Meer und Spa liegt direkt an der Strandpromenade von Binz, also unmittelbar vor Strand und der Ostsee. Trotz Lage direkt an der Strandpromenade hört man nur das Rauschen der Ostseewellen. Zudem ist das Hotel auch von Zimmer zu Zimmer sehr ruhig. Es handelt sich um ein relativ neues, nicht sehr großes Hotel, das sich architektonisch durchaus passend in die Riege der alten Strandvillen einfügt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das auch als Frühstücksraum dient und wo man durch bodentiefe und deckenhohe Fenster direkt dem Treiben auf der Strandpromenade zuschauen kann. Die Krönung des Hauses ist sicherlich die Blue Moon Lounge unter der Glaspyramide auf der Spitze des Hauses, wo man eine Rundumsicht über Binz, die Ostsee und den Schmachter See genießen kann. Ferner weist das Hotel, wie der Name schon sagt, einen Spa-Bereich aus. Genutzt haben wir nur den relativ kleinen Pool mit Gegenstromanlage, Sprudelmassageliege und Wasserschwall-Massage sowie die Sauna mit entsprechendem Ruhebereich. Ferner gibt es noch eine Infrarotkabine. Massageanwendungen und Kosmetikbehandlungen haben wir nicht genutzt. Nachteilig sind die relativ kleinen Zimmer, die nicht zu einem gemütlichen Aufenthalt bei schlechtem Wetter einladen, und das nicht angemessene Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt andere, vergleichbar luxuriöse Hotels zu günstigeren Preisen. Dennoch macht man bei der Buchung dieses Hotels keinen Fehler, wenn man den geforderten Preis angemessen findet.
Für den Preis war unser Standard-Doppelzimmer zu klein. Ein angenehmer Aufenthalt auf dem Zimmer bei schlechtem Wetter war nicht gegeben. Die Ausstattung bestand u.a. nur aus einem Stuhl und einem Sessel mit Fußhocker, aber ohne kleinen Tisch. Auch das Bad war sehr klein bzw. entsprach nicht dem Zimmerpreis. Bei uns funktionierte das WLAN nur auf dem Tablet, nicht für das Smartphone. Immer wählte sich die Telekom ein und versuchte, sich als Provider aufzuzwingen. Das Problem konnte vor Ort nicht gelöst werden. Bei jeder Zimmerwahl an der Ostsee muss man bedenken, dass Meerblick eine nördliche Richtung bedeutet. Unser Zimmer (Nr. 313) hatte seitlichen Meerblick und Sonnenschein, wenn die Sonne denn 'mal schien, allerdings nur bis in die frühen Nachmittagsstunden. Das uns zunächst zugewiesene Zimmer auf der nordöstlichen Seite des Hotels haben wir nicht akzeptiert.
Bis auf einen Linseneintopf zu Mittag haben wir stets in einem der vielen Restaurants in Binz gegessen. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Eierspeisen werden auf Wunsch zubereitet. Statt Kaffee kann man auch Kaffeespezialitäten bestellen. Zudem gibt es regionaltypisch Räucherfisch zum Frühstück. Und Sekt für diejenigen, die ihn schon am Morgen brauchen.
Die Mitarbeiter des Hotels waren allesamt sehr freundlich, sei es an der Rezeption, beim Zimmerservice oder im Frühstücksraum. Insbesondere merkte man einer Mitarbeiterin beim Frühstücksservice (Christine) an, dass ihr ihr Beruf wirklich Freude macht. Auch wenn draußen die Sonne nicht schien, Christine sorgte dafür, dass Sonnenschein in den Frühstücksraum einzog. Abgegessene Teller wurden sofort entfernt und auch ausgegangene Speisen wurden relativ zügig nachgelegt.
Das Hotel Am Meer und Spa liegt direkt an der berühmten Strandpromenade von Binz, unmittelbar hinter Strand und Ostsee. Unmittelbar vom Hotel weg kann man nach Nordenwest kilometerlang am Ostseestrand entlang gehen, zumindest bis zum "Koloss von Prora". Nach Südosten lädt ein Spaziergang zu Burg Granitz ein; dieser Weg verläuft durch den Wald. Auch Selin und Göhren sind über einen Höhenweg über der Ostsee fußläufig zu erreichen. Zurück kann man dann ja evtl. mit dem "Rasenden Roland" fahren. Und schließlich lädt auch der Schmachter See zu einem Rundgang ein. Zudem ist Binz eine Architekturperle und verfügt über eine exzellente Infrastruktur mit vielen sehr guten Restaurants und Kaffees. Hier in Binz kann man in der Tat Helmut Kohls blühende Landschaften sehen. Ende Oktober waren noch erstaunlich viele Gäste unterwegs. Im Gegensatz zu meiner Frau war es mir doch meist zu kalt und zu trüb. Das bedeutet aber im Gegenzug, dass im Sommer der Teufel los sein muss. Trotz Lage direkt an der Strandpromenade hörte man nur das Rauschen der Ostseewellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |