Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1-3 Tage • Strand
Kein Besuch wert.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Am Moor" befindet sich auf der Halbinselkette Fischland, Darß und Singst in der Ortschaft Dierhagen-Strand. Der Ort ist geprägt durch Pensionen und Ferienhäuser. Laut Hotelprospekt bietet das "familiär geführte Hotel [...] 43 freundlich und behaglich eingerichtete Hotelzimmer, Apartments und Ferienwohnungen [für] beste Erholung und Entspannung". Das Hotel macht bereits im Außenbereich einen äußerst ungepflegten Eindruck - Wildwuchs und viel Unkraut laden den Gast nicht ein. Dieser erst Eindruck wird im Hotel selbst verstärkt. Überall, wo man nur hin sieht, ist es dreckig und abgewohnt. Wir haben in diesem Hotel nur das Frühstück zu uns genommen. Laut Hotelprospekt wurde ein Großteil der Zimmer in den Jahren 2008 und 2010 komplett renoviert. Davon war leider nicht viel zu sehen. Das Hotel sollte über die kommende Wintersaison komplett schließen und sich von Grund auf erneuern. Die Hotelpreise sind für die angebotenen Serviceleistungen viel zu hoch angesetzt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das uns zur Verfügung gestellte Hotelzimmer 303 war eine Katastrophe. Bereits der Weg dorthin war sehr beschwerlich, da es keinen Aufzug im Hotel gibt. Insofern mussten wir unsere drei 15-Kilogramm-Koffer über das Treppenhaus nach oben tragen. Bereits im Treppenhaus fiel uns die starke Verschmutzung des gesamten Hotels auf. Der Teppich war extrem verdreckt mit schwarzen Flecken und es waren viele Spinnweben und Staubfäden zu erkennen. Im dunklen Flur erkannten wir nur mit Mühe unser Zimmer, da sich die Türbeschriftung zum Teil schon abgelöst hatte. Aber zumindest war unser Zimmer ohne Gefahren zu betreten, da sah es bei anderen Gästen schon anders aus, die sich in der dritten Etage gefährlichen Stufen hingeben mussten, die weder durch Beschriftung oder Beleuchtung gekennzeichnet wurden. Im Zimmer angekommen, wurde es nicht besser. Das extrem dunkle Zimmer hatte eine Dachschräge, so dass der Raum insgesamt sehr viel kleiner wurde, als es sonst üblich ist. Das Tageslicht drang nur wenig durch das kleine Fenster. Warum baut man keine großzügigen Dachfenster ein? Der Fenstervorhang (Lamellen, wie sie in Arztpraxen üblich sind) war dermaßen beschädigt, dass ein Sonnenschutz oder eine Verdunklung unmöglich war. Warum wird so ein Schaden nicht schnell behoben? Dann baut man doch lieber den beschädigten Vorhang ab als so etwas hängen zu lassen. Die dunklen Flecken im Teppich setzen sich fort. Die Zimmerausstattung war sehr karg: Der zur Verfügung gestellte Fernseher ist gefühlt 20 Jahre alt und einfach nicht mehr zeitgemäß. Es gab nicht mal ein Zimmertelefon, sodass jede Rückfrage an die Rezeption mit einem Gang durch das gefährliche Treppenhaus verbunden war. Außerdem konnten wir somit auch nicht informiert werden, dass unser Gepäck da ist. Es gab keine Minibar, keine Kaffeemaschine, keinen Safe und kein Zubehör für die Reise, wie z.B. Nähzeug. Herzlich willkommen geheißen wurde man durch das Hotel-Informationsheft, aus dem einen die Kaffeetrinkende Inhaberin und der biertrinkende Inhaber von einem Foto freundlich anlächelten. Die gelieferten Informationen waren nicht der Rede wert. Weiter ging es in das Bad. In unserem Bad befand sich ein WC, eine Dusche und ein Waschbecken mit Spiegel. Von der Spülung der Toilette war der Wasserstopp defekt, sodass das Wasser permanent weiter laufen würde, wenn man es nicht manuell unterbricht. Wasser sparen sieht anders aus. In der Dusche waren erst Schwarzschimmelspuren zu erkennen. Auf der Wandleuchte befand sich sehr viel Staub - Wasserflecken gab es hingegen an der Deckenbelüftung. Auch hier setzte sich die karge Ausstattung weiter fort: Es wurden keine Utensilien zur Verfügung gestellt, wie z.B. Duschgel, Flüssigseife, Duschhaube u.ä. Das Bad war beinahe vollkommen leer - nicht einmal einen Haartrockner gab es!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches auch als Frühstücksraum verwendet wird. Wir konnten nur einmal das Frühstück zu uns nehmen. Zum Frühstück gab es die meisten Standardspeisen (Wurst, Käse, Brötchen, Brot, usw.). Es fehlte jedoch Frischkäse und ein Obstsalat. Der angebotene Kaffee hat sehr stark nach Wasser geschmeckt und Tee musste gesondert bei der Kellnerin angefordert werden. Es sollte kein Problem sein, warmes Wasser und Teebeutel zur Verfügung zu stellen. Es gab auch nur eine kleine Auswahl an Tee (Schwarzer oder Grüner Tee, Pfefferminztee und Früchtetee).


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang war sehr ambivalent. Unser mitgereistes Paar wurde bei Anreise vor 14.00 Uhr freundlich darauf verwiesen, dass die Anreise erst pünktlich um 14.00 Uhr und nicht vorher erfolgen kann. Das haben wir in anderen Hotels schon anders erlebt - ggf. durch Umbuchung, weil sich die Anreise an diesem Tag nicht verschieben ließ. Unser Empfang hingegen war im ersten Moment sehr herzlich und uns wurden "wunderschöne Tage" gewünscht. Die ersten Schwächen zeigten sich aber dann bei der ersten Nachfrage. Da das Frühstück erst und nur zwischen 8 und 10 Uhr gereicht wird, habe ich angefragt, ob man das Frühstück auch vorher, z.B. ab 7.30 Uhr bekommen kann. Wir wollten an diesem Tag aufgrund der angekündigten starken Hitze bereits die Morgen-Kälte nutzen und zeitig genug mit dem Fahrrad losfahren. Das wurde jedoch als unmöglich bezeichnet. Als ich dann darauf hinwies, dass in der Welcome-Broschüre steht, dass man in diesem Fall an der Rezeption Bescheid geben soll, wurde mir mitgeteilt, dass man gerne ein Lunch-Paket zusammenstellt, falls ich das Frühstück früher haben möchte. Eine unbefriedigende Alternative. Die Service-(Nicht-) Qualität zeigte sich dann am Frühstücks-Buffet. Mein Eindruck ist, dass es sich beim Personal meist um ungelerntes oder schlecht gelerntes Personal handelt, dass die grundlegenden Höflichkeitsformeln gegenüber dem Gast nicht kennt. An unserem Tag wurde auch eine (vermutlich) Praktikantin eingewiesen, die auch den schroffen Umgangston erleben musste. Die Zimmerreinigung ist eine Katastrophe gewesen: Die Fenster waren im gesamten Gebäude ungeputzt und enthielten zahlreiche Spuren von Vogel-Exkrementen. Staub an allen Stellen und fleckenhafter Teppich im Zimmer und in den Fluren (siehe Zimmer).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel "Am Moor" befindet sich auf der Halbinselkette Fischland, Darß und Singst in der Ortschaft Dierhagen-Strand. Der Ort ist geprägt durch Pensionen und Ferienhäuser. In der Nähe des Hotels befindet sich (nur 10 Gehminuten entfernt) der knapp sieben Kilometer lange Sandstrand der Ostsee. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant, es sind aber auch zahlreiche Restaurants und Gaststätten in der Umgebung zu finden. Das Gebäude befindet sich in einer sehr ruhigen Seitenstraße und wir haben nichts vom Verkehrslärm vernommen. Weitere Angebote - außer der Pensionen, Ferienhäuser, Gaststätten und Restaurants - haben wir erst in Dierhagen-Dorf gefunden. Dort befindet sich auch ein Einkaufszentrum. Mit dem Fahrrad braucht man dahin nur fünf Minuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:10