- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein kleineres Hotel, was offensichtlich in den 70-er Jahren gebaut wurde und vom Stil her nicht zu den alten Häusern der Harzburger Innenstadt passt. Sowohl außen als auch innen atmet das Hotel den Charme der 70-er, was beispielsweise an den Balkonen aus Waschbeton oder an den heute antiquiert anmutenden Fliesen im Bad deutlich wird. Insgesamt darf man keinen hohen Standard erwarten, es handelt sich um einfaches Hotel mit älterer Ausstattung, in dem man recht günstig übernachten kann. Für einen längeren Ferienaufenthalt oder für gehobene Ansprüche kann ich es nicht empfehlen. Alles ist jedoch sauber und ordentlich. In die oberen Stockwerke gelangt man über Treppen, einen Aufzug gibt es nicht. In der "Lobby" gibt es neben dem Empfangstresen lediglich ein Sofa, das ebenfalls aus den 70-ern zu stammen scheint und einen kleinen Billardtisch. Im Haus ist es ruhig und auch aus den Nachbarzimmern hört man nur wenige Geräusche. Zum Hotel gehört ein kleiner, ungepflasterter Parkplatz hinter dem Haus.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (45 €/Tag an Weihnachten). Das Zimmer war recht geräumig und verfügte über einen kleinen abgeschlossenen Flur, in dem sich Schränke und eine stabile Kofferablage befanden. Das Bad war zwar altmodisch, aber zweckmäßig eingerichtet, sauber und nicht schimmelig. Ich sehe aber große Gefahr, dass schnell Schimmel entsteht, da der Raum offensichtlich keine funktionierende Lüftung hat. Das Licht im Bad empfand ich als unzureichend. Im Zimmer steht ein Doppelbett mit getrennten Matratzen, die relativ schmal sind. Schlimmer fand ich jedoch, dass die Matratzen recht weich und zudem ziemlich durchgelegen waren. Sie sollten dringend erneuert werden. Ansonsten befand sich im Zimmer ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen, ein Schreibtisch mit einem weiteren Stuhl und Ablagemöglichkeiten, eine Garderobe, ein Flachbild-Fernseher und ein Telefon. Das Mobiliar war zwar älter, aber durchaus noch akzeptabel. Das kostenlose W-Lan funktionierte einwandfrei. Die Heizung macht das Zimmer mollig warm, kann aber mit Thermostatventilen heruntergeregelt werden. Über die gesamte Breite des Raumes erstreckt sich ein Balkon, auf dem Balkonmöbel stehen. Hier kann auch geraucht werden.
Soweit ich weiß, wird nur Frühstück angeboten. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig. Es gab diverse Brötchen- und Brotsorten, diverse Konfitüren und Honig sowie Wurst- und Käsesorten, Lachs, verschiedene Müsli-Sorten, Joghurt, Orangensaft, Eier, Tomaten und Gurken. Obst gab es nicht.
An den Weihnachtsfeiertagen bestand das Personal offensichtlich ausschließlich aus dem aus Polen stammenden Besitzer-Ehepaar. Beide waren sehr freundlich und bemüht. Während der Mann recht gut Deutsch spricht, sind die Deutschkenntnisse der Frau sehr eingeschränkt. Eine defekte Glühbirne, die ich monierte, wurde umgehend ausgetauscht.
Das Haus liegt in der "Bummelallee", der Fußgängerzone von Bad Harzburg. Diese darf zur Anfahrt zum Hotel befahren werden. Geschäfte und Lokale sind in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |