- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich verbrachte eine Woche im Hotel „Am Römerhof“ und möchte an dieser Stelle von meinen Eindrücken berichten: Das Hotel Am Römerhof ist ein relativ kleines Stadthotel in der Peripherie der Bonner Innenstadt, wobei diese mit Marktplatz, Münster, Beethovenhaus oder Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist – Oper und Beethovenhalle liegen fast unmittelbar vor der Haustür. Wer mit dem Auto anreist, erlebt schon gleich eine angenehme Überraschung: Es stehen nämlich ausreichend kostenlose, hoteleigene Parkplätze in einem ruhigen Innenhof zur Verfügung. Das Hotel bietet von Außen nicht gerade besonderen Anlass zu ehrfürchtigem Staunen, sondern eher zu einem milden Zweifel – die Zeit scheint vor etwa 30 Jahren stehen geblieben zu sein. Dieser Eindruck verfestigt sich beim Anblick der Rezeption, die allerdings von sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern besetzt ist – meine Anreiseformalitäten waren in gerade einer Minute erledigt. Über ein Treppenhaus gelangt man in die 3 Etagen des „Römerhofes“ – ein Lift steht nicht zur Verfügung. Mein gebuchtes Einzelzimmer befand sich in einer erfreulichen Metamorphose – große Teile der Einrichtung waren bereits in der Gegenwart angekommen, darunter ein ansehnlicher Flatscreen und ein vernünftiger Schreibtisch in hellem Holz. Türen, Zargen und das Bad hatten den Sprung durch den Zeittunnel jedoch noch nicht geschafft – „Eiche rustikal“ ist im Römerhof immer noch überall präsent und das Bad in der Farbe „bahamabeige“ kann wohl nur Nostalgiker begeistern. Um beim Bad zu bleiben: Wer erst mal mit der Farbgebung seinen inneren Frieden geschlossen hat, erlebt danach Klasse: Eine geräumige und zu jeder Zeit leistungsfreudige Dusche in einer endlich mal hermetisch dicht schließenden Duschkabine machte richtig Spaß! Die Fugen waren sämtlich „taufrisch“, die Handtücher flauschig und im täglichen Wechsel – alles tiptop! Zum restlichen Zimmer: Das Bett zeichnete sich durch eine sehr solide, feste Matratze aus und der Teppichboden war in einem tadellosen Zustand. Die modernen Schränke boten hinreichend Platz für den Kofferinhalt und ein richtiger Schreibtisch mit mehreren Steckdosen in „Kabelreichweite“ hat mich ebenfalls erfreut. Im ganzen Haus ist kostenloses WLAN in ausgezeichneter Signalstärke und schneller Verbindungsgeschwindigkeit verfügbar – das ist in vielen Häusern noch lange kein Standard! Eine ausliegende Informationsmappe, die mit viel Engagement zusammengestellt ist, bringt den Gästen nicht nur das Haus näher, sondern listet auch Restaurants in der Umgebung auf, berichtet über Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt und gibt Anregungen für Ausflüge - ganz große Klasse! Das Frühstück, welches in Büffet-Form im Erdgeschoss eingenommen werden kann, ist für die Hotelkategorie ungewöhnlich reichhaltig: Neben ofenwarmen Brötchen und verschiedenen Brotsorten stehen Rührei und gekochte Eier, warme Würstchen und gebratener Speck zur Auswahl. Kaffee kommt aus einem professionellen Vollautomaten zur Selbstbedienung: Espresso, Latte Macchiato, Café creme, Cappuccino – Knopfdruck genügt. Für Puristen gibt es natürlich auch klassischen Filterkaffee und Teeliebhaber können unter mindestens 40 (!) verschiedenen Teesorten wählen. Dazu kommen Milch, Mineralwasser und Säfte. Ungläubig stand ich vor einer dreireihigen Batterie unzähliger Marmeladen und Brotaufstriche, die auch die ausgefallensten Wünsche berücksichtigen, z.B. eine Komposition aus dem Hause „Grashoff“ mit weißer Schokoladen-Creme und sizilianischer Blutorange – wahrlich unglaublich! Klassische Aufschnitt- und Käseplatten werden im Römerhof noch mit „Tomate-Mozzarella-Basilikum“, frischem Gemüse, eingelegten Antipasti, einer wechselnden Obstauswahl, Joghurt und Quark, sowie Müslis und diversen Trockenfrüchten ergänzt. Der Frühstücksservice war omnipräsent, ordnete und füllte das Büffet ständig unauffällig nach – in einer ganzen Woche konnte ich mich nicht mal ansatzweise durch die Auswahl durcharbeiten. Im Fazit kann ich dieses Hotel unter Berücksichtigung seiner Sterne-Kategorie, der innenstadtnahen Lage, seiner absolut moderaten Preisgestaltung, der perfekten Sauberkeit und des freundlichen Service, sowie des außergewöhnlich guten Frühstücksbüffets uneingeschränkt weiterempfehlen. Die nostalgische Note des Hotels ist in meinen Augen kein wirklicher Makel und ich könnte mir ohne Frage vorstellen, hier bei meinem nächsten Besuch in Bonn wieder zu logieren.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |