- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grösseres Viersternehotel mit Sauna, Pool und Garten in ruhiger, erhobener Lage etwa 5 Gehminuten vom Schloss Saarbrücken, etwa 6 Gehminuten von der Ludwigskirche und knapp 10 Minuten Gehweg von der Innenstadt entfernt, Das Hotel wandelt sich derzeit zu einem modernen Themenhotel und bietet auch diverse Räume und Säle, die für Kongresse und Tagungen geeignet sind. Die Preise der Zimmer sind je nach Kategorie und Buchungskanal sehr unterschiedlich. Wir zahlten für ein Superior Doppelzimmer ohne Frühstück bei Buchung über Swiss rund 180 Franken, was aus unserer Sicht eher am oberen Limit des akzeptablen lag.
Es ist schwierig, eine allgemeingültige Aussage zu den Zimmern des Hotels zu machen, da diese je nach Kategorie und Etage völlig unterschiedlich sind. Zudem befindet sich das Hotel in einem Transformationsprozess in ein Themenhotel, so dass es je nach Etage Zimmer zu verschiedenen Themen gibt, auch die Aussenfassade des Hotels wird derzeit comicartig bemalt. Da der Hotelbau selber schon etwas älter und vom Grundsatz her ein verwinkelter Kasten vermurlich aus den 1970er Jahren ist, ist diese Transformation die gelungene Lösungsform, um das Hotel zu modernisieren und aufzufrischen. Wir hatten ein Superior Zimmer in der dem Anschein nach nachträglich auf das Dach gebauten 7. Etage (die eigentlich die 5. oder 6. wäre, was aber aufgrund der Lage des Hotels am Hang ohnehin schwierig zu prüfen ist). Diese Zimmer bieten viel Glas (gläserne schräge Fensterfront bis hinauf zur Decke) und laufen unter dem Thema "7. Himmel". Tatsächlich fühlten wir uns wie im 7. Himmel mit toller Aussicht über das Saartal. Das geräumige Zimmer mit zusätzlicher Sitzecke und grossem Bad bot alles, was das Herz begehrte: eine Minibar, einen Safe, eine Klimaanlage, die auch wunderbar zum Heizen funktionierte, ein modernes TV, kostenloses WLAN, einen geräumigen Kleiderschrank, einen grossen Schreibtisch, einen Wasserkocher mit kleiner Auswahl an Kaffee und Tee sowie auch einen sehr kleinen Balkon. Zimmer und Bad waren vom Grundsatz her sauber, allerdings gibt es im Zimmer von der Konstruktion her sehr viele Ecken, kurze Fussleistenstücke, kleine Simse und kleine Ablageflächen und diese waren nicht alle ganz staubfrei, was aber aufgrund ihrer Anzahl auch fast natürlich ist, da die Putzfrauen sonst viel zu lange zu putzen hätten. Positiv war im Bad die grosse Dusche, die sogar eine steinerne Sitzgelegenheit bot. Etwas schade war, dass die riesigen Fensterflächen nicht wirklich sauber waren, sondern teilweise Schmutz oder Kalkrückstände aufwiesen. Aber auch hier ist zu sagen, dass dies konstruktionsbedingt ist, denn da die Glasfenster wintergartenähnlich aufgebaut sind, ist es fast unmöglich, diese komplett und jederzeit zu reinigen.
Wir haben die Gastronomie des Hotels nicht benützt, daher beziehen sich die Sterne nicht auf die Essensqualität sondern mehr auf die Räumlichkeiten und Angebote selber. So bietet das Hotel eine Bar mit gemütlichem Sitzbereich in der Lobby und sehr gepflegten und hellen Gastronomiebereich mit schöner Aussicht.
Sehr freundliches Personal, kostenlose Tageszeitungen, problemloses Ein- und Auschecken, kostenlose Parkplätze in grosser Anzahl rund ums Hotel, kostenpflichtige überdachte Parkplätze, kostenloses WLAN, Verkauf von regionalen Spezialitäten an der Rezeption
Das Hotel liegt in einem ruhigen Wohngebiet oberhalb der Innenstadt von Saarbrücken. Vom Hotel aus erreicht man zu Fuss das Schloss in 5 Minuten, die sehenswerte Ludwigskirche mit wundervollem Platz in 6 Minuten und die Innenstadt/Fussgängerzone in knapp 10 Minuten. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es zwar keine Restaurants oder Läden, aber wie gesagt, die Innenstadt ist auch zu Fuss sehr nahe und dort findet man alles, was das Herz begehrt mit vielen Bars, Restaurants, Kaufhäusern und einer riesigen Fussgängerzone etc. Die Lage oberhalb der Stadt bedingt, dass man beim Rückweg von der Innenstadt her eine längere Treppe vom Schloss her hochsteigen muss zum Hotel, man kann diese Treppe mit einem kleinen Umweg auch umgehen und die Strasse nehmen. Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert, die nächste Abfahrt der Stadtautobahn ist vom Hotel aus nur 2 Fahrtminuten entfernt. Für den Fussweg vom Hauptbahnhof aus muss man jedoch bis zum Hotel gut 30 Minuten einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen grösseren, sehr gepflegten Wellnessbereich mit Sauna, Aussenbalkon zur Sauna, Solarium, Pool (ca. 6-7 Meter lang und 3 Meter breit), kleinem Fitnessraum mit 3 modernen Ausdauer- bzw. Kraftgeräten und einigen Hanteln, sowie einer gepflegten Gartenfläche mit Sonnenliegen. Im Fitnessraum gibt es auch kostenlos Wasser zum Trinken und ein TV. Einziges Manko war die Temperatur des Pools, die für Oktober viel zu frisch war. An der Rezeption sagte man uns, dass die Umstellung von Sommer- auf Winterbetrieb lange Zeit bräuchte. Für uns war es ein wenig Schade, denn wir hatten das Hotel extra wegen des Pools gewählt und konnten diesen dann wegen der frischen Wassertemperatur letztendlich gar nicht nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |
Sehr geehrter Dietmar, vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wie schön, dass wir Sie von unserem modernen Hotel und unserer top Lage überzeugen konnten. Bis zu Ihrem nächsten Aufenthalt in Saarbrücken, wir freuen uns auf Sie! Viele Grüße Ihr Hotel Am Triller Team