- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen sieht man einen neuen, großen Komplex, der wenig Charme ausstrahlt. Es ist in unseren Augen ein typisches Tagungshotel. Das Zimmer hatte eine Standardgröße, wobei das Badezimmer sehr schön eingerichtet war. Bei unserem Aufenthalt war das Hotel nicht komplett ausgebucht, da überall Ferien waren und die Firmen in dieser Zeit weniger tagen. Die Wellnesseinrichtungen bieten sehr gute Massagen zu einem guten Preis an. Sehr empfehlenswert.
Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, und da das Hotel erst 2008 eröffnet wurde, ist alles neu.
Das Frühstück war sehr gut. Da wir Halbpension gebucht hatten, nahmen wir auch das Abendessen im Hotel ein. Und dieses Abendessen war leider nicht so gut. Wir hatten den Eindruck, dass der Koch mehr wollte als er konnte. Die pompösen Ankündigungen auf der Karte konnten dann leider in der Realität nicht erreicht werden. Man konnte die Speisen gut essen, aber es war kein Geschmackserlebnis. Die Bedienung war auch hier sehr freundlich, und das Restaurant sehr schön eingerichtet und eingedeckt.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Da gibt es nichts zu beanstanden. Egal ob eine Extrawaffel beim Frühstück oder auch Empfehlungen für Tagesausflüge - alles wurde gerne und sehr nett erledigt.
Das Hotel liegt in direkter Nähe zur Autobahn und ist damit sehr gut erreichbar. Lärm durch die Autobahn konnten wir nicht bemerken. In der Innenstadt von Bad Heiligenstadt ist man zu Fuß in ca. 10 min., wobei ein Weg durch den wunderschönen Kurpark führt. Die Einkaufsstraße ist gekennzeichnet durch viele kleine Geschäfte, Cafe's und Restaurants. Alles sehr nett. Allerdings sollte man in seinem Urlaub hier ruhesuchend sein, da nicht viel Abwechslung geboten wird. Die Umgebung ist wirklich schön. Wir waren jeden Tag unterwegs, um Besichtigungen zu machen. Es gibt diverse Burgen, den Bärenpark in Worbis usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das angeschlossene Spaßbad ist natürlich das absolute Highlight. Direkt über einen Zugang erreichbar geht man einfach in seinem Bademantel rüber und lässt es sich gut gehen. Die Saunalandschaft haben wir nicht genutzt, aber dafür das Sportbecken und ein Whirlpool um so mehr. Wir haben unsere täglichen Ausflüge fast ausschließlich mit dem Fahrrad bestritten. Unsere eigenen Fahrräder hatten wir dabei, und konnten diese im Fahrradraum des Hotel's abstellen. Direkt am Hotel liegt ein neuer, breiter Radweg, der sich wirklich gut befahren lässt. Überhaupt ist das Radwegenetz dort gut ausgebaut und weitläufig. Morgens war ich entweder im Kurpark und der Innenstadt laufen oder aber auch den Radweg entlang. Das Hotel wäre ein guter Standort für Triathleten, um internsiv trainieren zu können. Es ist alles vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |