- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfaches Hotel mit mittlerer Zimmerzahl, vermutlich ca. 20 Jahre alt, dem Gebäude sieht man das Alter etwas an, v.a. die Bäder sollten mal renoviert werden und die Teppiche ausgetauscht .... Wir hatten über einen holidayplus Gutschein abgerechnet, somit war Halbpension obligatorisch, was sich aufgrund der hervorragenden Essensqualität gelohnt hat. Gäste sind viele Deutsche und Österreicher, meistens älter (50 oder älter), und meist nicht gerade Akademiker. Das Hotel ist nicht behindertengerecht und wohl auch nicht besonders familienfreundlich. Fazit: ein einfaches Hotel, das zu empfehlen ist, wenn man im wesentlichen dort übernachten will und über einen holidayplus-Gutschein verfügt, und somit quasi gratis übernachtet und nur die Halbpension zahlt. Das Hotel eignet sich garantiert nicht für Leute mit hohen Ansprüchen an Stil, Atmosphäre und Entertainment. Wer hohe Ansprüche an ein Hotel hat, dem sei das Radisson SAS Beke empfohlen, es liegt am großen Ring direkt im Zentrum und hat hervorragenden Service und gute Zimmer zu bieten - allerdings auch viel teurer.
Die Zimmer waren einigermaßen sauber (ein paar Spinnweben waren allerdings da), die Einrichtung ist aber ziemlich alt, was man v.a. im Bad sieht. Die Matratzen der Betten waren allerdings hervorragend, nicht zu weich und durchgelegen. Deutsche Kanäle im Fernsehen gibt es kaum, und das variiert offenbar auch von Zimmer zu Zimmer. Die Zimmer sind recht hellhörig und die Fenster zur Straße nicht (ausreichend) schallisoliert. Minibarpreise sind ungarischer Durchschnitt, also nicht besonder hoch.
Das Essen war wirklich ganz erstaunlich gut, denn ich hatte aufgrund des sonst sehr einfachen Hotels auch ein schlechtes Essen erwartet. Es ist lecker, überaus reichlich und schön dekoriert. Die Atmosphäre im Speisesaal entspricht allerdings der einer rustikalen Kneipe, man sollte also keine Eleganz erwarten. Die Bedienung war auch sehr nett und fix, und bezüglich des Essenszeitpunkts flexibel - man hätte z.B. bis 22 Uhr abends essen können. Bzgl. des Preises des Essens sollte man wissen, dass 20 Euro okay ist, allerdings kann man in Budapest im Zentrum auch billiger essen (15 Euro für ein Dreigangmenü ist absolut machbar). Da man dort aber auch wissen muss, wo das Essen und die Preise gut sind, um nicht in irgendeine "Touristenfalle" zu geraten, waren wir sehr froh, das Essen im Hotel zu haben, das gut war und uns die Sucherei somit erspart blieb.
Das Personal war freundlich und bemüht. Allerdings versuchen Sie natürlich, ihre Interessen zu wahren und handeln nicht immer primär im Interesse des Kunden. So wurde uns beim Zimmerwechsel zunächst gesagt, es ginge nicht, da das Hotel voll sei - am Ende ging es dann doch. Desweiteren wurde uns zunächst das Menü für 30 Euro präsentiert (was sehr teuer ist), erst nachdem wir mit dem 30-Euro-Menü nicht zufrieden waren, tauchte plötzlich auch das Menü für 20 Euro auf, was dann leider nur auf Ungarisch zur Verfügung stand .... wir haben den Rezeptionisten dann übersetzen lassen, und am nächsten Tag gab es das Menü plötzlich perfekt übersetzt auf Deutsch und Englisch. Die Grenze zwischen Geschäftssinn und Unfreundlichkeit ist natürlich fließend, insgesamt hatten wir aber nicht den Eindruck, dass man uns wirklich bösartig über den Tisch ziehen wollte. Noch erwähnenswert ist, dass das Hotel sich sichtlich bemüht, gewisse Extraservices zu bieten, die man aus viel besseren Hotels kennt, d.h. es gibt ein "Betthupferl" auf dem Kopfkissen, ein persönliches Willkommensschreiben bei Ankunft etc. Das Ganze wirkt vor dem Hintergrund der sonst eher einfachen Zimmer ein bisschen so, als würde man bei einem Haus das Fundament sehr schlampig bauen, dafür aber das Dach mit allem möglichen Zierrat versehen - mit anderen Worten: das Hotel sollte an den "Basics" wie Atmosphäre, Zimmerausstattung etc. erstmal arbeiten, bevor man Geld in solche netten Kleinigkeiten investiert. Nichtsdestotrotz fanden wir es eine nette Geste.
Außerhalb des Zentrums an einer Hauptverkehrsstraße. Man sollte darauf bestehen, ein Zimmer nach hinten heraus zu bekommen, sonst ist der Lärm unerträglich. Bushaltestelle direkt vor der Haustür, Busse fahren alle 5 Minuten zur Metrohaltestelle Örs Vezer Ter, insgesamt ist man in etwa 20 - 30 Minuten in der Innenstadt. Das Hotel hat Einzelfahrscheine für den Bus und die Metro. Man sollte mit einem Einzelticket mit dem Bus zum Örs Vezer Ter fahren und sich dort ein Tagesticket oder 3-Tages-Ticket (Turistajegy) kaufen. Einkaufsmöglichkeiten sind am Örs Vezer Ter, dort befindet sich ein Einkaufszentrum. Wir haben die Lage der Hotels nicht als nachteilig empfunden, da die 20 - 30 Minuten im Urlaub, wenn man Zeit hat, kein großes Problem darstellten. Der Lärm der Straße hat uns allerdings veranlasst, das Zimmer zu wechseln. Das Personal ist prinzipiell hilfsbereit, man muss jedoch freundlich und konsequent darauf bestehen, dass man das bekommt, was man möchte, da es zuerst immer heißt, es ginge nicht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nachtleben im Hotel ist gleich Null, und auch in der Umgebung dürfte nichts zur Verfügung stehen. Dazu müsste man ins Zentrum fahren. Leider weiß ich nicht, wie in diesem Fall die Busverbindungen zum Hotel wären, d.h. ob die Busse dann noch fahren. Vermutlich nicht, man kann sich dann ein Taxi nehmen, was preislich in Budapest recht günstig ist, wenn man die richtige Taxifirma erwischt (es gibt auch schwarze Schafe, leider ....)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |