- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Klotz ohne besonderen Charme und fügt sich hervorragend in die Umgebung ein, die von ähnlichen mehrstöckigen Hotelkomplexen geprägt ist. Das Hotel weist mehrere Stockwerke auf, die per Treppe oder Uralt-Lift erreicht werden können. Die besten Zeiten des Hauses sind sicherlich schon länger vorbei; es macht einen etwas abgenutzten Eindruck und bedürfte einer umfangreichen Renovierung. Die vier Sterne sind sicherlich nicht berechtigt. Buchbar sind ÜF, HP oder VP - je nach Wunsch. Wir hatten HP und waren damit sehr zufrieden (s. u. Gastronomie). Das Publikum ist sehr gemischt. Familien waren ebenso vertreten wie Ehepaare, Einzelreisende und kleinere Gruppen. Auch altersmäßig war eine breite Palette geboten. Neben vielen Italienern waren Österreicher und Reisende aus Osteuropa in der Mehrzahl. Deutsche waren darunter gemischt, aber nicht in der Zahl, wie man es von Jesolo erwartet hätte. Die Hotelumgebung ist eng bebaut; Parkplätze sind in Jesolo Magelware. Das hotel verfügt zwar über Stellplätze; diese dürften aber nicht für alle Gäste ausreichen. In nicht allzu großer Entfernung sind kostenpflichtige Parkplätze, die teilweise auch bewacht sind. Wer nicht unbedingt auf sein Auto angewiesen ist, sollte es sich daher überlegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind jedenfalls zu empfehlen. Mit ihnen erreicht man auch den Markt (Freitag Vormittag) in Jesolo Paese. Dort kann man von Kleidung über Schuhe bis hin zu Obst, Gemüse etc. alles erwerben. Ein richter mercato eben. Um den Markt mit dem Bus zu erreichen, ist ein günstiges Rückfahrticket in den Traffiken erhältlich (€ 2, 30). Ansonsten sind die Preise in Jesolo nicht gerade günstig, aber auch nicht überteuert. Wer jedoch einen low-budget-Urlaub sucht, wird sich hier etwas schwer tun.
Die Zimmer sind extrem klein. Man hat schon Schwierigkeiten zwei Koffer unterzubringen. Ausgestattet war unser Raum mit einem Doppelbett, zwei Stühlen (die aufgrund der Enge sehr im Weg standen), ein Schreibtisch mit TV (zahlreiche deutsche Programme), ein Minikühlschrank, Kleiderschrank mit Safe (letzterer gegen Bezahlung) und Klimanalage. Das Zimmer hatte Teppichboden, der schon bessere Zeiten gesehen hatte. Auch das Mobiliar war schon abgewohnt. Die Bettwäsche wurde während unseres knapp einwöchigen Aufenthalts nicht gewechselt. Die Zimmerreinigung beschränkte sich im Wesentliche auf Bettenmachen; der Fußboden wurde nicht täglich gesaugt. Von den Nachbarzimmern war nur von oben vereinzeltes Stühlerücken zu hören; ansonsten bekam man nichts mit. Hörbar war der Straßenrummel und die hoteleigene Bar mit Alleinunterhalter und Karaokedarbietungen. Das Zimmer hatte einen großen Balkon auf dem Dach der Küche. Zu den Essenszeiten war deshalb die Lüftungsanlage zu hören. Geruchsbelästigungen gab es keine. Der Balkon machte den Eindruck, als sei er schon länger nicht mehr geputzt worden. Auch die Plastikmöbel (ein Tisch, zwei Stühle) waren mit einer Schmutzschicht bedeckt. Aus einem Rohr lief Wasser auf den Balkon, so dass ein Teil immer nass war. Das Bad war geräumig und verfügte über Waschbecken, Föhn, Badewanne, WC und Bidet. Die Fliesen waren teilweise angeschlagen, stellenweise blätterte Farbe ab. Der Duschvorhang war an mehreren Stellen angeschimmelt und machte nicht den Eindruck, vor unserer Ankunft gereinigt worden zu sein (Kalkflecken). Auch konnte ich bei unserer Ankunft eine nicht geringe Auswahl fremder Haare im Bad finden, was Rückschlüsse auf die Qualität der Zimmerreinigung zuließ. Die Klobürste war jenseits von Gut und Böse
Das Hotel verfügt über einen Speiesaal, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen eingenommen werden. Das Frühstück wurde in Büffetform gereicht. Von Hörnchen über Eier, Wurst, Käse, Müsli war für jeden etwas dabei. Es wurde immer nachgelegt. Mittagessen wurde von uns - da wir nur Halbpension gebucht hatten - nicht eingenommen. Zum Abendessen konnte man auch ca. fünf primi und einer ebenso großen Anzahl an secondi piatti wählen. Zuvor gab es verschiedene Antipasti vom Buffet, ebenso wie Salate als Beilagen. Die Auswahl der Hauptgänge war sehr groß und das Essen wirklich schmackhaft. Als Dessert gab es frische Früche, Obstsalat, Eis oder Pudding. Insgesamt war das Hotelessen sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Es wurde in ansprechender Form dargeboten und ist deshalb uneingeschränkt empfehlenswert. Weiterhin gehört zum Hotel ein Restaurant mit Pizzeria sowie eine Bar mit Eisdiele. All dies befindet sich im übderdachten Terrassenbereich links und rechts vom Hoteleingang.
Der Check-in war problemlos und freundlich. Es wurde fließend deutsch gepsrochen. Im Speisesaal war das Personal sehr zuvorkommend und trotz teilweiser Sprachprobleme um die Gäste aus verschiedenen Nationen bemüht. Dazu wurden Speisekarten (mehr oder weniger gut übersetzt) verteilt, so dass auch diejenigen, die der italienischen Küche und Sprache nicht mächtig waren, zurecht kommen konnten. Besondere Serviceleistungen haben wir nicht genutzt; wir konnten auch nicht feststellen, dass solche angeboten wurden.
Das Hotel hat eine sehr günstige Lage im westlichen Teil von Jesolo Lido. Es liegt in zweiter Reihe und damit praktisch unmittelbar am Strand. Von einem Teil der Zimmer hat man auch Meerblick. Die Via Verdi, an der das Hotel liegt, ist eine der Straßen, die abends ab 20 Uhr zur Fußgängerzone werden. Geschäfte, Bars, Restaurants etc. sind in unmittelbbarer Nachbarschaft vorzufinden. Wer es lieber ruhiger mag, ist hier schlecht untergebracht, da der Rummel auf der Straße auch in den nach hinten gelegenen Zimmern zu hören ist. Zu den zentralen Plätzen von Jesolo ist allerdings ein längerer Fußmarsch erforderlich. In der nördlichen Parallelstraße verläuft die Stadtbuslinie 3, die zwischen dem Leuchtturm im Westen und dem Busbahnhof pendelt. Eine gute Erreichbarkeit des Hotels mit öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten ist damit gegeben. Den Flughafen Marco Polo Venedig erreicht man mit einem Umstieg am Busbahnhof in etwas über einer Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel steht ein Pool mit Sprungbrett zur Verfügung, der einen abgetrennten Kinderbereich aufweist. Der Platz um den Pool ist relativ eng und mit Schirmen und Liegen ausgestattet (von uns nicht genutzt). Am Strand, der nur einen Steinwurf weit entfernt ist, sind pro Doppelzimmer ein Liegestuhl und ein Liegebett nebst großem Sonnenschirm vorhanden. Man erhält keinen bestimmten Platz zugeteilt, sondern kann sich jeden Tag seinen Platz selbst suchen. Die Anzahl an Schirmen und Liegen war ausreichend, so dass man sich auch etwas breiter machen konnte, ohne dem Nachbarn zu sehr auf die Pelle zu rücken. Der Strand war sehr gepflegt; er wurde täglich gesäubert. Am Strand sind Strandbars vorzufinden. Dort werden Getränke und kleinere Speisen sowie Eis angeboten. An den Ausgängen der Standbäder befinden sich Duschen und Toiletten. Der Strand fällt - wie an der Adria üblich - flach ab; das Wasser ist badewannenwarm und machte - was die Sauberkeit anging - einen guten Eindruck. An einem Tag mit stürmischer See roch das Wasser jedoch nach Kloake.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |