Das Hotel ist ein sehr schönes und sauberes Designhotel in Berlin-Mitte. Wir hatten 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem Appartement gebucht und waren rundum zufrieden. Das Hotel wird von Personen jeden Alters besucht. Welcome-Card nutzen und Eintritte in Museen vorher reservieren, um sich längere Wartezeiten zu ersparen. Empfehlen können wir das Restaurant Baraka (marrokanisch-ägyptische Spezialitäten) und die spanische Bar Soy yo bei den Hackeschen Höfen.
Wir hatten ein Appartement gebucht, das einfach nur super war. Neben den üblichen Dingen (Schrank, Garderobe, Safe) verfügte es über eine kleine, gut ausgestattete Küchenzeile (Wasserkocher, Herdplatte, Küchenutensilien, Kaffeekocher, Spülmaschine, Kühlschrank) mit Tresen. Das Zimmer war sehr sauber und modern eingerichtet. Es war recht groß und verfügte über mehrere große Fenster, die man auch super abdunkeln konnte. Besonders schön war, dass man vom Bett aus den Blick auf den Fernsehturm hatte.
Neben einem Frühstücksraum verfügt das Hotel über eine eigene Bar, die wir jedoch nicht genutzt hatten. Das Frühstück erfüllte alle Wünsche - wie in einem 4-Sterne-Hotel. Neben den üblichen Standarddingen gab es auch einen Kaffeevollautomaten, sowie Croissants, Miniplunder, Lachs, Tomate-Mozzarella, Frikadellen... - einfach traumhaft. Die Teller wurden stets abgeräumt und das Buffet aufgefüllt. Zu den Stoßzeiten (ca. ab 9 Uhr) war der Raum sehr überfüllt, sodass vor allem die Familien schlecht einen Platz bekommen haben. Frühaufstehen lohnt sich, wenn man es gern ruhiger mag und auch noch eine freie Platzwahl haben möchte.
Das Personal war sehr freundlich und die Zimmer stets sauber. Auch mit Beschwerden (zu laute Musik dröhnte aus der Bar) ging das Personal super um.
Die Lage des Hotels ist ideal für einen Städtetrip. Zwei U-Bahnstationen befinden sich in unmittelbarer Nähe (Rosenthalerstraße und Weinmeisterstraße) und auch der Alexanderplatz ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Schräg gegenüber vom Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt, in dem man alles Nötige bekommt. Auch die Hackeschen Höfe mit ihren Einkaufs- und Essensmöglichkeiten sind schnell erreicht. Die wunderbare Lage hat aber auch ihre Nachteile: Wenn man keinen der wenigen Stellplätze in der Tiefgarage reserviert hat, stellt sich die Parkplatzsuche als eine sehr lange Prozedur heraus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |