- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Grundsätzlich kann ich mich den positiven Beurteilungen der anderen Reisenden nur voll u. ganz anschliessen. Das Hotel ist modern u. stylish gebaut. Für Liebhaber moderner Architektur u. designorientiertem Wohnstil genau das richtige. Entsprechend ist dort auch das Publikum. Junge u. Junggebliebene trendbewusste Menschen, internationales Publikum, kein Hotel für Traditionalisten, die Bauernstuben lieben. Es ist ein mittelgroßes Haus, das gut organisiert geführt wird. Für mich hat das Amano einen sehr gepflegten u. sauberen Eindruck gemacht. Ich konnte nirgends einen Punkt zur Kritik finden. Rund um das Hotel gibt es jede Menge Lokale (Rose, Gorki Park, St. Oberswald, Luigi Zimmermanns Gourmet Deli, Cafe Hackesche Höfe, u.v.m.), auch der Bassy Club in der Schönhauser Str. ist nicht weit. Ich kann auch das Lifestylecafe Silberstein in der Oranienburger Str. empfehlen, es bietet oft Live-DJ-Music (zu meiner Reisezeit war's 'ne DJane), dazu eine sehr gute ausgwählte asiatische Speisekarte! Im Winter unbedingt auch den Haustee mit Minze, Milch u. Honig probieren! Auch sehr nette trendige Boutiquen wie Greta & Luis, Allsaints Spitalfields, Hugo Boss Flagshipstore, Garderobe für Frau und Mann, u.v.m. findet man in der Rosenthaler Str., viele der in Reiseführern erwähnten Berliner Designer finden sich in unmittelbarer Umgebung in der Mulackstr. Ebenso kann ich - wie schon andere vor mir - die "Rundfahrt" mit der Buslinie 100 oder auch 200 empfehlen, man bekommt tagsüber einen guten Überblick über Berlin und die Highlights! Vielleicht sollte ich auch noch den "Ritter Sport" Schokolade Flagshipstore erwähne in der Französischen Strasse erwähnen, auch einen Besuch wert! Und da kann man Checkpoint Charlie, die Friedrichstr. und Galeries Lafayette (zum Shoppen) gleich mit verbinden, wie auch das Deutsche Guggenheim Museum u. das Mauermuseum, wenn doch Kultur im Mittelpunkt stehen sollte! :-)
Ich hatte ein DZ zur Einzelnutzung, das war für mich ideal. Die EZ scheinen schon etwas klein zu sein. Ich habe es als sehr nett u. modern empfunden für ein Hotelzimmer, dass das Bad in den Raum integriert ist. Allerdings mag das bei Doppelbelegung und wenn man nur befreundet ist, etwas unangenehm sein. Denn die Dusche ist mit Klarglastüren ausgestattet. Toilette ist ein abgetrennter Raum. Wie gesagt, die wirklich große (rechteckige) komfortable Dusche u. das Waschbecken sind ein Teil des Raumes, hat den Vorteil, man kann aus jeder Ecke des Zimmers fernsehen u. Musik hören! Das einzig kleine Minus könnte der wirklich kleine Schrank sein, zu zweit könnte das ganz schön knapp werden! Für lärmempfindliche Menschen ein Tipp: Bitte unbedingt ein Zimmer hofseitig nehmen, denn vorne geht eine Strassenbahn vorbei, die ziemlich laut ist bis in die Nacht hinein.
Es ging nie was aus am Frühstücksbuffet, egal um welche Zeit, auch kurz vor 11 Uhr wurde noch eine ganze Pfanne Rührei frisch nachgelegt. Hier sei wirklich sehr positiv erwähnt, dass von 6.30 Uhr bis 11 Uhr (!!! also für Langschläfer ideal) Frühstück angeboten wurde. Man konnte zwischen frischem Obst, Bäckereien, Vollkornbrot, Toast, sehr leckeren Croissants, verschiedenen Wurstsorten, Käse etc. wählen. Für mich als Wienerin war lustig, dass das Wasser am Buffet die Marke "Vöslauer" war, das kommt aus einem Ort ca. 30 km südlich von Wien und das findet man mitten in Berlin im Hotel Amano (ist nebenbei erwähnt auch ein positives Qualitätsmerkmal, denn dieses Wasser wird in Österreich sehr hoch geschätzt und man findet es sehr oft in der gehobenen Gastronomie). Sehr angenehm ist auch die Atmosphäre im Frühstücksraum, man fühlt sich auch als Alleinreisende sehr wohl, weil es genügend Sitzmöglichkeiten in Barform an der wirklich großen strassenseitigen Fensterfront gibt oder eben die großen Gemeinschaftstische, wo sich die Hotelgäste einfach bunt und locker zusammen mischen. Man kommt easy beim Frühstück ins Plaudern. Wie gesagt, alles sehr positiv, auch für sehr anspruchsvolle Gäste! Auf der Homepage des Hotels findet man vom Frühstücksraum ein paar gute Bilder.
An der Rezeption sind die Damen höflich u. aufmerksam. Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, wenn man aber bestimmte Infos zu Berlin oder Veranstaltungen braucht, sollte man besser das frei zugängige Internet nutzen, da bekommt man wahrscheinlich eine detailliertere Auskunft und konkrete Daten (z.B. über Konzerte in der Philharmonie Berlin). Die Zimmerreinigung hat immer toll geklappt, wobei die Putzfrau gerne zeitig in der Früh kommt. Man kann aber das Schild "Bitte nicht stören" verwenden, dann ist das kein Thema mehr. Für mich war das kein Problem, ich wollte eh den Tag in Berlin nutzen oder dafür eben länger frühstücken, Internet checken etc. Das Servicepersonal im Frühstücksraum war sehr freundlich u. höflich und immer sehr rasch zur Stelle, wenn es um's Saubermachen der Tische ging. Alles perfekt.
Das Hotel liegt sehr zentral in Berlin Mitte, in Gehweite (10-15 min.) zum Alexanderplatz u. den Hackeschen Höfen, U-Bahn ist in 150 m erreichbar. Diverse Einkaustipps habe ich unten noch erwähnt. Das Hotel ist gut mit U-Bahn zu erreichen (U 8), zentrale Umsteigemöglichkeit ist der Alexanderplatz. Vom Flughafen Tegel kommt man am einfachsten mit dem Flughafenbus TXL bis zum Alexanderplatz u. dann mit der U 8 bis Rosenthaler Platz, von dort sind es eben die 150 m ca. zu Fuss. Man kann den TXL auch bereits am Hauptbahnhof verlassen u. mit dem Bus 240 weiterfahren (auch bis Rosenthaler Platz). Für mich war auch noch toll, dass in ca. 15 min. die Museumsinsel erreichbar war, am Stadtplan sieht man, dass man da vom Hotel aus fast "quer" an der Oranienburger Str. u. am Monbijou Park vorbei rüber gehen kann. Somit kann ich wirklich zu Recht behaupten, phantastische Lage des Hotel im trendigen Zentrum des ehemaligen Ostberlins, mit allem rundherum, was man für einen schönen Städteurlaub allein oder zu zweit braucht! Ich werde sicher wieder dieses Hotel wählen beim nächsten Mal u. keine anderen Versuche wagen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich auf den "Flair" des Kurfürstendamms überhaupt nicht stehe, eine große Einkaufstrasse mit den superteuren Weltmarken-Boutiquen findet man in jeder großen Stadt, wie Mc Donalds eben auch. Das wollte ich in Berlin NICHT direkt an der Haustür haben. Und somit war die Wahl des Hotel Amano perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |