Das Hotel ist ein typischer Plattenbau aus der kommunistischen Tito-Ära, vermutlich vor ca. 10 Jahren relativ schön renoviert. Die allgemeinen Bereiche sind im Großen und Ganzen recht sauber, wenn auch diverse Verschleißerscheinungen und Schäden bereits deutlich erkennbar sind. Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen, Halbpension kann für ca. EUR 16,-- pro Person und Tag dazugebucht werden. Das Hotel wird vorwiegend von österreichischen, deutschen, italienischen und kroatischen Gästen besucht, andere Nationen waren eher in der Minderheit. Die Altersstruktur reicht von Familien mit kleinen Kindern bis zu reiferen Paaren. Das Parken in der hoteleigenen Garage ist mit EUR 10,-- pro Tag relativ teuer. Man hat aber so gut wie keine andere Möglichkeit, weil die öffentlichen Parkplätze um das Hotel herum ebenfalls gebührenpflichtig sind. Wir hatten unsere Junior-Suite sehr kurzfristig über booking.com gebucht, und damit beinahe um die Hälfte des regulären Preises erhalten (durchschnittlich EUR 77,-- pro Person und Tag inkl. Frühstück, ohne Halbpension). So gesehen war das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung. Fazit: Wenn man das Hotel realistischerweise als das betrachtet, was es wirklich ist, nämlich ein relativ gutes 4-Sterne-Hotel, wenn man die Zimmer zu einem vernünftigen Preis buchen kann und wenn man über diverse Unzulänglichkeiten, die fast in jedem Hotel vorkommen, großzügig darüber hinweg sieht, so ist das Hotel Ambasador durchaus eine Überlegung wert. Wer sich jedoch aufgrund des 5-Sterne-Preises auch 5-Sterne-Luxus erwartet, der ist fehl am Platz.
Wir hatten eine Junior-Suite im 9. Stock und damit sehr viel Platz, einen riesigen Balkon und einen traumhaften Meerblick. Die Ausstattung sowohl im Zimmer als auch im Bad war guter Standard, die Möbel noch relativ jung und in gutem Zustand. Im Bad macht sich das Alter des Gebäudes jedoch deutlich bemerkbar: Zu den Stoßzeiten, also zwischen 18.30 und 19.00 Uhr, kann es durchaus vorkommen, dass kein warmes Wasser mehr aus dem Wasserhahn kommt. Sehr angenehm, wenn man gerade unter der Dusche steht ... Die Klimaanlage funktionierte durchwegs gut, nur in einer Nacht fiel sie aus und wälzte nur die warme Luft um.
Das Frühstücksbuffet war gut und reichlich, die Kühlvitrinen wurden rechtzeitig wieder aufgefüllt. Das Abendessen war in Buffetform und ebenfalls recht gut, aber wenig abwechslungsreich. Gemäß der Speisekarte gab es zwar jeden Tag etwas anderes, aber letztendlich war es doch immer wieder ähnlich. Für ein gutes Hotel am Meer hätte ich mir mehr Fisch und Meeresfrüchte erwartet. Auffallend waren die undefinierbaren Vorspeisen-Salate, für welche offenbar die Reste des Vortags verarbeitet wurden. Die Preise für Wein waren meines Erachtens überhöht.
Freundlichkeit gehört nicht unbedingt zu den Stärken des Personals, wobei sich jedoch die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Restaurantpersonals durch großzügiges Trinkgeld deutlich steigern lässt. Mit Ausnahme des Reinigungspersonals wird durchwegs gut deutsch gesprochen. Die Herren am Empfang waren sehr kompetent. Die Zimmerreinigung war zwar sehr bemüht, aber wenig gründlich. In der Schublade meines Nachtkästchens waren noch eine leere Keksverpackung und Kekskrümel meines Vorgängers (oder Vor-Vorgängers?). Auch das Abstauben gehörte offenbar nicht zu den Vorlieben des Reinigungspersonals. Im Bad hatte sich bereits deutlich erkennbarer Schimmel in den Fliesenfugen angesetzt.
Das Hotel liegt direkt am Felsstrand, welcher durch eine kleine Brücke über die Uferpromenade erreicht werden kann. Das Zentrum von Opatija ist zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen. Ein Billa-Supermarkt kann zu Fuß in ca. 10 Minuten erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Pool und einen eigenen, abgegrenzten Beton-Felsstrand. Um den Pool waren genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich etwas abseits unter einige Bäume legen, wobei hier der Rasen einen etwas ungepflegten und verbrannten Eindruck machte. Für die Liegen und Sonnenschirme am Strand sind jeweils pro Stück pro Tag Kn 20,-- (also fast EUR 3,--) zu bezahlen. Dafür erhält man schmutzige, schmuddelige Auflagen für die Liegen und einen Sonnenschirm, der mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt ist. Interessant: Ich kam zufällig mit einem Einheimischen ins Gespräch, der nicht Hotelgast war, sondern nur den Strand benützte. Er sagte, er zahle 10,-- Kn pro Tag für eine Liege!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |